58 Ergebnisse - Zeige 41 von 58.

Die Linke. Sozialistischer Deutscher Studentenbund
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 02. Juni 1967, 22°C Höchsttemperatur in Mitten eines Hochdruckgebietes. Schönes, fast wolkenloses, warmes Wetter über Berlin. Laut den Meteorologen verspricht dieser Tag eine Reihe von herrlichen bis zu 25°C warmen Sommertagen einzuleiten. Besonderes ist nicht der erwartete Höchstwert, ...

25,90 CHF

Der Stoßdämpfer - Arten, Aufbau und Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Autobesitzer hat ihn. Jeder Autobesitzer weiß, dass er ihn hat. Aber weiß auch jeder, wie wichtig er ist? Es gibt ihn in vielen verschiedenen Ausführungen, seine Funktion ist jedoch immer dieselbe. Der Stoßdämpfer ist eines der wichtigsten ...

24,50 CHF

Sonderwirtschaftszonen in China
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 1, 4, Gymnasium Essen-Werden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute an die Volksrepublik China denken, sehen wir eine aufstrebende Wirtschaft, funkelnde Skylines und zielstrebige Menschen, die viel erreichen wollen. Wir sehen aber auch ein Land mit vielen Problemen, wie der Landflucht, das - ...

21,90 CHF

Arbeitsmotivation - Anerkennung und Kritik als Führungsinstrument
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.7, Deutsches Institut zur Weiterbildung für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin e.V. (DIW-MTA Berlin), Veranstaltung: Lehrgang Gesundheitsbetriebswirtschaft DIW-MTA, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter (MA) tragen sehr zum Erfolg eines Unternehmens bei. In der Praxis zeigt sich, dass Unternehmen umso erfolgreicher sind, je motivierter sich ihre MA bei ...

42,50 CHF

Gary Beckers ökonomische Theorie der Heirat
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Volkswirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Empirische Untersuchungen zeigen, dass die Zahl der Eheschließungen zurückgeht, das Heiratsalter ansteigt, die Kinderzahl sinkt und die Zahl der Scheidungen zunimmt. So kamen im Jahre 1950 in Deutschland auf 1000 Einwohner 11 Eheschließungen, während es im Jahre 2001 nur ...

28,50 CHF

Der Berufsausbildungsvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren sind in Presse, Politik und Alltag immer wieder kritische Auseinander-setzungen an dem Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland zu finden. Diskutiert wird dabei aber vorwiegend über die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen. Im Schatten ...

24,50 CHF

Koedukation - Gemeinsam oder lieber doch getrennt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Geschlechterpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Text möchte ich eine kurze, aber prägnante Zusammenfassung über die Koedukationsdebatte geben. Heute ist es schon nahezu normal, dass Mädchen und Jungen gemeinsam unterrichtet werden. Trotzdem ist diese Debatte noch lange nicht abgeschlossen und nicht alles verläuft so reibungslos, wie es ...

25,90 CHF

Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, bbw Hochschule, Veranstaltung: Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich als eines der ersten Länder der Arabischen Halbinsel dem Wirtschaftszweig Tourismus geöffnet und mittlerweile ist der Tourismus im gesamten Nahen Osten ein immer wichtigeres Thema. Besonders das Wüstenemirat Dubai hat sich in kürzester Zeit ...

26,90 CHF

Private Equity ¿ Chance oder Risiko?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 10, 00, Asam-Gymnasium München (-), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir müssen denjenigen Unternehmern, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen und die Interessen ihrer Arbeitnehmer im Blick haben, helfen gegen die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben."1 So beschrieb ...

21,90 CHF

Die Nationalisierung Europas - Zu Stand und Zukunft der europäischen Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Nation und Nationalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht daher der Frage nach, ob man die aktuelle Form der kollektiven europäischen Identität als Nation bezeichnen kann und welche Perspektiven sich für das Nation-Sein von Europa zeichnen ...

26,90 CHF

Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bildung stellt einen zentralen Aspekt für die Lebenschancen und Zukunftsperspektiven eines jeden Menschen dar. Ein Land wie Deutschland, das hoch entwickelt ist und sich immer noch eines beachtlichen Wohlstandsniveaus erfreut, ist im technischen, ökonomischen und sozialen Bereich in hohem Maße ...

25,90 CHF

Verbesserung des Auflösungsverhaltens von schwer löslichen schwachen Säuren durch feste Lösungen und Cyclodextrin-Komplexe
Verbesserung des Auflösungsverhaltens von schwer löslichen schwachen Säuren durch feste Lösungen und Cyclodextrin-KomplexeIn dieser Arbeit wurden Methoden entwickelt, mit denen das Auflösungsverhalten schwer wasserlöslicher schwacher Säuren verbessert werden kann. Als Modellwirkstoffe wurden drei Vertreter der Sulfonylharnstoff-Gruppe (Glibenclamid, Glipizid und Glimepirid) gewählt. Diese Wirkstoffe, werden zur oralen Standardtherapie des Typ 2 Diabetes eingesetzt. Die Ergebnisse aus den Löslichkeits- und Freisetzungsuntersuchungen der ...

45,90 CHF

Internationalisierung in frühen Unternehmensphasen
Immer mehr junge Unternehmen entscheiden sich für die Aufnahme internationaler Aktivitäten. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung, die bei neu gegründeten Unternehmen durchgeführt wurde, analysiert Tina Gruber-Mücke, welche Auswirkungen die Kompetenzen der Unternehmerperson auf den Internationalisierungsprozess junger Unternehmen haben. Darüber hinaus setzt sich die Autorin mit Akzeptanzbarrieren im Netzwerk der Unternehmerperson auseinander und lotet die Möglichkeiten des Wachstums im Kontext ...

85,00 CHF

Unsicherheit Familiengründung
Immer wieder wird in der Forschungsliteratur die Bedeutung von finanziellen Ressourcen im Rahmen der Familiengründung thematisiert und dabei aufgezeigt, dass die finanzielle Sicherheit ein bedeutender Schlüssel zum Verständnis der seit Jahren in Deutschland im Trend abnehmenden Geburtenrate ist.Doch in wieweit sind die finanziellen Mittel wirklich dafür verantwortlich wann eine Elternschaft angestrebt wird? Und welche Bedeutung nehmen sie bereits im Rahmen ...

15,90 CHF