50 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Politik als Show?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterhaltung ist in der Medienlandschaft des 21. Jahrhunderts ein nicht mehr wegzudenkender Faktor. Rund drei Viertel der Fernseh-Sendezeit im deutschen Fernsehen besteht inzwischen aus unterhaltenden Produktionen. Der Trend zur "Spaßkultur" betrifft dabei nicht allein von Haus ...

26,90 CHF

Analyse und Vergleich des Aufbaus der Wörterbücher für die Grundschule ¿Findefix¿ (2006) und ¿Langenscheidt Grundschulwörterbuch Deutsch¿ (2005)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar Wörterbücher, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Wörterbücher soll unter den Schwerpunkten Wissensorganisation und Wissensvermittlung analysiert und verglichen werden. Für die Lehrkraft in der Grundschule sind diese zwei Themenschwerpunkte besonders relevant, da sie die Aufgabe hat, erstens ein geeignetes Wörterbuch für ...

24,50 CHF

Praktikumsauswertung zur Holographie
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: keine, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Holographie ist ein Verfahren, um die Bildinformation eines Objektes zu speichern. Im Gegensatz zur Fotografie, bei der nur die Intensität der Objektwelle aufgezeichnet wird, wird auf einem Hologramm auch die Phaseninformation gespeichert. Betrachtet man ein entwickeltes Hologramm, das ...

24,50 CHF

Vergleich der Dramentheorien Schillers und Dürrenmatts anhand der Werke "Don Carlos" und "Romulus der Große"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 3 2.Grundlagen zur Dramentheorie und Dramentypen 4 2.1 Erläuterung der Dramentheorie Schillers 4 2.1.1 Kennzeichen der Tragödie 5 2.2 Erläuterung der Dramentheorie Dürrenmatts 5 2.2.1 Kennzeichen der Komödie 7 3.Kurze Vorstellung der Werke 7 3.1 Vorstellung Schillers Werkes "Don Carlos" 7 ...

21,90 CHF

Der Setpädagoge - Erschließung eines neuen Berufsfelds für den Theaterpädagogen auf Grund des Filmprojekts "The Champion Sportsman"
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der eineinhalb Wochen, die ich im Rahmen der Exkursion am Set zu The Champion Sportsman verbracht habe, hatte ich neben meiner spannenden Aufgaben am Set doch auch genügend Zeit und Gelegenheit, das Geschehen und das Miteinander vor und vor allem ...

24,50 CHF

Leopold Ziegler: 25 Sätze zwischen Steuerungsfähigkeit und Gemeinwohl - alte Schrift mit aktuellem Kern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Konservative Revolution im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer auf düstere Wolken zusegelt, muss das Ölzeug bereitlegen und nicht die Badeschlappen anziehen. Es wäre gut, wenn das die Politik schnell zur Kenntnis nimmt." Diese ...

26,90 CHF

Was ist guter Unterricht? - Über die Entwicklung des Unterrichts, sowie seiner heutigen Methoden, Formen und Ziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll hauptsächlich die Fragestellung behandelt werden, wie guter Unterricht heut zutage aussieht. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Mitteln Unterricht besonders günstige Ergebnisse erreicht und wie sich die Lehrmethoden im historischen Wandel bis heute änderten. ...

25,90 CHF

Bewusst-Sein dank HCI? Stärkung des Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung bei Jugendlichen durch den Happy Community Index (HCI)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: gut, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Happy Community Index (HCI) zur Schaffung von Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung konzipiert und mittels eines Probeworkshops getestet. Das Ausmaß des Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung bei Jugendlichen ist entscheidend, um die Erde mit ...

57,90 CHF

Zinn - Metall der Antike, Gegenwart, Zukunft
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, , Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Buch "Zinn - Metall der Antike, Gegenwart, Zukunft, Werkstoff für Technik, Kultur, Kunst" werden zu diesem Metall, seinen Legierungen, den zinnlegierten Werkstoffen, sonst nur verstreut zu findende, historische Fakten sowie werkstoffeigene Merkmale offeriert. In der Publikation werden die Kenntnisse ...

65,00 CHF

Diversity Management KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Interkulturelle Kompetenz in der Multiplikatorenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung (...) Tätigkeiten und Anforderungen an berufliche Tätigkeiten sind komplexer und in ihrer Entwicklung weniger absehbar geworden. Durch Dezentralisierung ganzer Bereiche entlang der Wertschöpfungskette eines Produktes, durch ...

28,50 CHF

Is Brazil the Green Giant of tomorrow?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: While the southeast with its powerful economic engines Sao Paulo and Rio de Janeiro prospers and inherits most of the countries industrial and financial muscle, states in the north and the northeast are still at a very low development level, some even at the ...

26,90 CHF

Verbesserung der Lesekompetenz durch geschlechtersensiblen Umgang mit Ganzschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Geschlechtersensible Leseförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuell veröffentlichten Ergebnisse von PISA 2009 lenken erneut die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Leseschwäche der Jungen. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Mädchen besser abschneiden und Jungen weniger gern und weniger gut lesen. Insgesamt liegen ...

25,90 CHF

Die Schutzfunktionen der Berliner Mauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Mauer - Errichtung, Überwindung, Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird der Begriff "Mauer" in der Geschichte erwähnt, assoziiert sich wohl am schnellsten das Bild der Berliner Mauer, die eine Stadt achtundzwanzig Jahre lang geteilt hatte. ...

26,90 CHF

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 1, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei ersten Recherchen bekam ich immer wieder zu lesen, dass die Kaiserschnittrate in den letzten Jahren enorm gestiegen ist. Angesicht dessen erkannte ich die Aktualität, die diese Thematik mit sich bringt. Können psychische Erkrankungen der Mütter, wie Wochenbettdepressionen, in einem Zusammenhang ...

65,00 CHF

Queerkids - Die Lebenssituation und Entwicklung von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Lebenssituation von Kindern aus gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und erörtert, inwiefern die sexuelle Orientierung der Eltern, einhergehend mit dem Fehlen einer Geschlechterrolle Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder hat. Ausgangspunkte sind dabei die aktuellen ...

39,90 CHF

Interpersonale Kompetenz - Messung und Auswertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: TechnikenwissenschaftlichenArbeitens:Literaturrecherche, GestaltungwissenschaftlicherArbeiten, quantitativeForschungsmethoden, Frage-bogenentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Bericht befasst sich mit dem Thema interpersonaler Kompetenz, dessen Messung und dazugehöriger Auswertung. Im Folgenden werde ich den Begriff der Interpersonalen Kompetenz zunächst beschreiben und definieren. Im Wörterbuch der Pädagogik ...

24,50 CHF

Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: In unserer heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl an Medien, die den Heranwachsenden zugänglich sind. Die Furcht, dass sie dadurch überfordert sein könnten, ist die Furcht der Erwachsenen davor, ...

26,90 CHF

Ein Unterrichtsentwurf für kooperatives Lernen im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im 1. Ausbildungsjahr der Mediengestalter/innen für Digital¿ und Printmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für berufliche Lehrerbildung), Veranstaltung: Kooperatives Lernen im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist heute mehr denn je in den Aufmerksamkeitsfokus von Lehrenden geraten, gerade auch in der beruflichen Bildung. Die ...

24,50 CHF

Sprachkontakterscheinungen im Pennsylvaniadeutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Sprachkontakterscheinungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Sprachkontakterscheinungen im Pennsylvaniadeutschen. Es soll der Frage nachgegangen werden, ob der Sprachkontakt des Pennsylvaniadeutschen zum amerikanischen Englisch den Sprachtod des Pennsylvaniadeutschen bewirken wird. Hierzu wird im zweiten Kapitel die Einwanderungsgeschichte der Deutschstämmigen ...

26,90 CHF