182 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Ohne Oma
Früher war die Oma noch da, war mit im Zoo und hat Gutenachtgeschichten vorgelesen. Im Alter wurde sie dann aber immer schwächer und konnte vieles nicht mehr. Und dann? Wie ging es weiter? Was fühle ich? Was darf ich fühlen? Durch seine schlichte grafische Umsetzung lässt "Ohne Oma" viel Platz für eigene Bilder und Gefühle.

23,50 CHF

Von Gott angesprochen
Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments ist eine Grundlage aller Kirchen der Christenheit. Sie ist immer als Gottes Wort verstanden worden. So ist sie in ihrer Autorität zu allen Zeiten zu hören, auszulegen, zu verkünden und zu beherzigen. Die hier angebotenen Auslegungen haben die Form von Kurzpredigten, die jeweils einem biblischen Text entlang seelsorglich den Anspruch Gottes weitergeben wollen, ...

41,50 CHF

Der Soldat Johann Astner & Die Rztin
Zwei Kurzgeschichten aus der bayrischen Heimat des Abgeordneten Breitrainer. Zum einen die Geschichte der Familie Astner, zum anderen die Geschichte der Landärztin Sophie ... Beide Erzählungen beinhalten Beispiele christlicher Mitmenschlichkeit in Zeiten der Not ...

24,50 CHF

Michelin Lokalkarte Apulien 1 : 200 000
Die Michelin-Localkarte Apulien und Basilikata (deutsch), im Maßstab 1:200.000, mit präzisen Angaben zum Ort ist ideal für den Touristen. Die Karte ist ein zuverlässiger Begleiter auch abseits der Hauptverkehrsstraßen. Das Register mit Ortsverzeichnis ermöglicht eine detaillierte Suche.

16,90 CHF

Rügen-Kochbuch
Ein kulinarischer Streifzug über Rügen und Hiddensee: Mit Halt an interessanten Orten, Kramen in der Vergangenheit, allerlei historisch überlieferte Rezepten, aber auch zeitgemäß zubereitete Speisen aus regionalen Zutaten, gespickt mit sehr persönlichen Erinnerungen vieler Insulaner und angerichtet von Kochprofis. Es wecken die Lust, eigene Pfade über die Inseln zu suchen - immer der eigenen Nase nach.

29,90 CHF

Wo werde ich ordentlich behandelt? Messung und Kommunikation der Qualität deutscher Krankenhäuser
Qualität" ist ein wichtiges Thema in der Medizin. Aber was ist das konkret, und wie mißt man medizinische Qualität? Am Beispiel der Behandlungsqualität in Krankenhäusern erarbeitet Christian Thielscher eine präzise Definition des Begriffs der Qualität in der Medizin, analysiert Meßmethoden für medizinische Qualität und leitet Determinanten ab, die die Qualitätsmessung steuern. Zudem schildert er die Entstehung und Entwicklung von Qualitätsmeßsystemen ...

48,50 CHF

Kundenzufriedenheit und Kundenbindung in der Tankstellenbranche. Eine empirische Studie am Beispiel einer Markentankstelle
Wer im Zusammenhang mit Tankstellen an Kundenbindung denkt, dem fallen sicherlich zunächst großangelegte Kartenprogramme und konzernweite Sammelaktionen ein. Michael Schulz nimmt in seiner vorliegenden Studie die Perspektive des einzelnen Tankstellenbetreibers ein und untersucht die Zufriedenheit der Kunden mit sowie deren Loyalität und Bindung zu einer bestimmten Tankstelle.Zu diesem Zweck entwickelt Schulz ein detailliertes Messinstrument, um ebendiese Zufriedenheit und Loyalität der ...

36,50 CHF

Formelsammlung für das Berufliche Gymnasien
Konzeption: Die Formelsammlung eignet sich sowohl als kompakte Begleiterin des täglichen Mathematikunterrichts in der gymnasialen Oberstufe wie auch als Hilfsmittel für die Abiturprüfung (sofern zugelassen). *** Verkaufshinweis: Nur im 5er Pack erhältlich, Einzelpreis EUR 2, 50 ***

8,90 CHF

Das deuteronomistische Geschichtswerk
Martin Noths These vom «Deuteronomistischen Geschichtswerk» (DtrG) gehörte zu den erfolgreichsten Theorien der historisch-kritischen Bibelwissenschaft des 20. Jahrhunderts. Gleichwohl werden seine Annahmen neuerdings zunehmend bezweifelt. Die «Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler» (AGAT) hat diese Tatsache zum Anlass genommen, auf ihrer Jahrestagung 2009 in Salzburg die aktuelle Debatte zu sichten, das Recht der Hypothese zu prüfen und nach nötigen ...

94,00 CHF

Bauordnungen und Baupolizei
In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche sozial-politische Veränderung notwendig war, um aus der Policey des 19. Jahrhunderts ein modernes Planungsinstrument zu schaffen. Der historische Weg erscheint uns heute selbstverständlich, aber eben nur in der Rückschau. Schon zur Zeit der Reichsgründung um 1870 standen die Städte vor großen Aufgaben, auf die sie nicht vorbereitet waren. Die starke Zunahme der ...

139,00 CHF

Kompetenzentwicklung in der Deutschlehrerbildung
Empirische Forschungen zur Lehrerbildung sind in Deutschland ein Desiderat. Es fehlen im Kontext der Bildungsforschung auch Untersuchungen zur Kompetenzentwicklung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern. Diese Pilotstudie leistet auf der Basis einer Verhältnisbestimmung von Bildungs- und Kompetenzbegriff durch die Konzeption eines Instrumentariums zur Kompetenzmessung im Bereich der Sprach- und Literaturdidaktik Vorarbeiten für mögliche Anschlussuntersuchungen. Zum ersten Mal wird mittels eines aufgabenzentrierten Fragebogens ...

94,00 CHF

Untreue und Bankrott
Unter welchen Voraussetzungen kommt eine Strafbarkeit des Geschäftsführers wegen Untreue und Bankrott im Insolvenz(eröffnungs-)verfahren über das Vermögen der GmbH in Betracht? Wie wird der Vertretungsbezug zwischen der Handlung und der Organ- bzw. Vertreterstellung gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 1, 1. Alt. StGB in der Rechtsprechung und dem Schrifttum bestimmt? Warum ist die sogenannte Interessenformel der Rechtsprechung abzulehnen? Weshalb überzeugen ...

90,00 CHF

Der Seuche begegnen
Dieses Buch wurde mit dem 'Christian-Gottlob-Heyne-Preis' ausgezeichnet. Rinderseuchen traten in frühneuzeitlichen Agrargesellschaften regelmäßig auf. Der Autor stellt in seiner Untersuchung am Beispiel des Kurfürstentums Bayern dar, wie die Menschen im 18. Jahrhundert das Krisenphänomen Rinderseuche wahrnahmen, wie sie damit umgingen und welche Konflikte sich daraus entwickelten. Hier zeigt sich eine schleichende Veränderung: Noch zu Beginn des Jahrhunderts bestanden religiöse und ...

81,00 CHF

Die Verfassungswidrigkeit der Erbschaft- und Schenkungsteuer und die verfassungsrechtlichen Anforderungen an eine Neuregelung
Dieses Buch beschäftigt sich mit den verschiedenen verfassungsrechtlichen Anforderungen an das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht und kommt zu dem Ergebnis, dass die derzeitige Ausgestaltung dieser Steuerart mit dem Grundgesetz nicht zu vereinbaren ist. Insbesondere werden die verfassungsrechtlichen Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes, des Schutzes von Ehe und Familie sowie des Eigentums- und Erbrechtsschutzes an das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht untersucht. Ferner wird basierend ...

101,00 CHF

Die Philosophie und die UNESCO
«Es gibt keine UNESCO ohne Philosophie» - so die programmatische Erklärung dieser 1945 mit dem Ziel dauerhaften Friedens entstandenen Weltorganisation. Ohne sich auf eine bestimmte Philosophie festzulegen, versteht sie sich als eine 'philosophische Institution': Sie will ihren Beitrag leisten durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern in Bildung, Wissenschaft und Kultur, um in der ganzen Welt die Achtung vor Recht ...

39,90 CHF

Klassische Antike in den Berliner Museen 1797-1930
Die erst für Preußen, dann für Deutschland repräsentativen Berliner staatlichen Museen bieten sich an für die Frage nach der künstlerischen, wissenschaftlichen und politischen Bedeutung antiker Kunst im Verhältnis zu den anderen Sammlungen dieser Museen von den Anfängen bis zur Einweihung des zweiten Pergamonmuseums. Der Aspekt ästhetischer Qualität blieb in der gesamten Zeit beherrschend, aber die historische Dokumentation und die Einbindung ...

88,00 CHF