182 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Max Weber. Ein Überblick über sein Hauptwerk
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Aspekte der Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber kann sich wegen seines Beitrags zur Entwicklung der Soziologie des Titels eines Klassikers der Disziplin sicher sein. Er beschäftigte sich mit vielfältigen Themen, wobei er sein Interesse an der Entwicklung ...

28,50 CHF

Der monströse Körper in Bezug auf Mary Shelleys "Frankenstein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mary Shelley schuf 1818 im kulturhistorischen Kontext des anfangenden Industriezeitalters und den neuen wissenschaftlichen Entdeckungen ihr romantisch-schauriges Werk .Frankenstein oder der moderne Prometheus'1 Die Epoche zwischen Aufklärung und Romantik ist gekennzeichnet von einer explosionsartigen Wissensvermehrung und Theorienvielfalt in der ...

24,50 CHF

"Ein kneht, der lag verborgen" - unumstrittene Parodie bei umstrittener Autoridentität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Das mittelalterliche Tagelied, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kneht, der lag verborgen Ein kneht, der lag verborgen, bî einer dirne er slief, Unz ûf den liehten morgen. der hirte lûte rief: "Wol ûf, lâz ûz die hert!" ...

26,90 CHF

Chancen und Grenzen des Mediums Internet im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Spezielle Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Das Internet ist für Kinder mit einem großen Abenteuerspielplatz zu vergleichen, sie entdecken, treffen FreundInnen und probieren Verschiedenes aus. Doch dieses Abenteuer birgt auch Gefahren, denn nicht alle Menschen, Inhalte und Bilder sind problem- oder bedenkenlos. Als ...

25,90 CHF

Befragung eines Grenzers
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar:Text und Kontext- , , Leben in der DDR Alltag in einer Diktatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1966 ist gekennzeichnet durch 1700 Menschen, die aus der DDR flüchteten (vgl.Grafe 2002, S.165).1963 bis 1966 wurden 14262 Grenzflüchtlinge festgenommen, die ...

25,90 CHF

Die Rolle des Toskanischen am Beispiel Brunetto Latinis ¿Tesoretto¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Sprachlicher Polyzentrismus im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Brunetto Latini, ein italienischer Staatsmann, Gelehrter und Schriftsteller, war für die Entwicklung der italienischen Sprache von großer Bedeutung. Sein Werk "il tesoretto" soll in dieser Hausarbeit eine zentrale Rolle spielen. Anhand dieses Werkes ...

25,90 CHF

Was ist Servicequalität und wie kann man sie messen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, ISS International Business School of Service Management, Hamburg (-), Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man die Entwicklung der Servicequalität betrachtet, bemerkt man, dass sich die Ansprüche der Kunden im Laufe der Jahrzehnte verändert haben. War der Kunde früher froh, dass ihm ...

28,50 CHF

Plotin - Neuplatonismus als Entsokratisierung Platons
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe, FB Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Studie wird das `Schicksal¿ der Möglichkeiten auf sokratisch-problematische Bildung für den Neuplatonismus untersucht, weil dieser die wesentliche Gelenkstelle bildet zwischen Platon und dem `Vater des Abendlandes¿, Augustin. Die ...

65,00 CHF

Immanuel Kant - Die dritte Antinomie und ihre Auflösung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Technische Universität Dresden (Institut Philosophie), Veranstaltung: HS "Die Dissertation von 1770 und andere Frühschriften Kants", Sprache: Deutsch, Abstract: Absicht der vorliegenden Arbeit soll es sein, die wesentlichen Punkte der Kantischen "Antinomienlehre" nachzuvollziehen. Darin versucht Kant nachzuweisen, dass spekulatives Denken die Vernunft zu Antinomien führt. Jedem synthetischen ...

26,90 CHF

Getränke untersuchen und bewerten
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf im Rahmen des Referendariats für GH in BA Wü im fach WAG. Unterricht beschäftigt sich mit der Bewertung von Getränken im Hinblick auf den Zuckergehalt der Getränke. Nach der Sachanalyse findet sich ein Bezug zum Bildungsplan, methodische und didaktische Analyse sowie ...

28,50 CHF

Exegese Jesaja 53,4-6
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Europäisches Theologisches Seminar, Freudenstadt (-), Veranstaltung: Altes Testamen Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft habe ich über den leidenden Gottesknecht in Jesaja 53 gehört und gelesen. Was verbirgt sich hinter diesen prophetischen Zeilen? Welche Möglichkeiten der Auslegung gibt es? Ist das jüdische Konzept von Kiddusch haSchem mit dieser Schriftstelle verbunden? ...

22,90 CHF

Der Autismus und das Asperger-Syndrom bei Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Gesundheit, Krankheit und Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychologie, Pädagogik und andere Professionen arbeiten bereits seit einigen Jahren an der Förderung autistischer Menschen, um einer Isolation entgegenzuwirken. Die Arbeit mit behinderten Menschen gewinnt in der Sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung, andererseits besteht ein Mangel an ...

28,50 CHF

Exegese zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Alten Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Exegese zu Gen 11, 1-9 wird der Turmbau zu Babel unter Berücksichtigung der Textkritik, Literarkritik, Traditionsgeschichte, Formgeschichte, Überlieferungsgeschichte und Redaktionsgeschichte analysiert. Abschließend wird in einem Fazit ...

28,50 CHF

Das Kerygma - Glaubensbekenntnis der ersten Gemeinde
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Europäisches Theologisches Seminar, Freudenstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Exegese möchte ich das Kerygma - Glaubensbekenntnis der ersten Gemeinde untersuchen. Dabei möchte ich mich auf das Kerygma - Glaubensbekenntnis, das sich im zweiten Kapitel der Apostelgeschichte befindet und ein Teil der Missionsreden ist, beschränken. Die Frage ...

28,50 CHF

Der African National Congress unter dem Fokus des ¿ehernen Gesetzes der Oligarchie¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Governance" hat noch immer fakultätsübergreifend Konjunktur. Die knappste Form der Definition von Governance als Analysebegriff lautet: die Identifikation und Analyse von Strukturen innerhalb derer das handelnde Zusammenwirken von Akteuren stattfindet. Strukturen entstehen immer dort wo Sozialität reproduziert wird, also ...

26,90 CHF

Sightseeing in London
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen..................................................... 3 2. Lerngruppenanalyse................................................ 3 3. Didaktische Analyse............................................................ 4 3.1. Bedeutung der Stunde............................................................ 4 3.2. Bezug zum Lehrplan........................................................... 4 3.3. Auswahl des Stoffes........................................................... 5 3.4. Schwierigkeitsanalyse............................................. 5 3.5. Schwerpunktsetzung................................................. 6 4 Lernziele......................................................... 6 5 Schriftliche Planung der ...

26,90 CHF

Die Stadtkohorte von Lugdunum
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historicum), Veranstaltung: Basiskurs "Verbrechen und Strafe im alten Rom", Sprache: Deutsch, Abstract: Augustus gründete ca. 13 n. Chr. die cohortes urbanae unter dem Befehl des praefectus urbi als Sicherheitspolizei der Stadt Rom. Als einzige weitere ihrer Art in Europa ist die Stadtkohorte ...

25,90 CHF

Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Lernen mit Musik - Ästhetisierung und Erweiterung von Lernprozessen durch musikalische Elemente, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik und Sprache. Zwei Phänomene, die auf den ersten Blick nicht unbedingt viel gemeinsam zu haben scheinen. Eine erste Verbindung lässt sich zunächst allenfalls im Singen, wo sich ...

25,90 CHF

Kulturschock - die Subkultur, ein fremdes Land
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten werde ich den sogenannten Kulturschock im Rahmen einer Hausarbeit so ausführlich wie möglich darstellen. Einerseits in einem rein theoretischen Ansatz, wie er in der Literatur zu finden ist. Andererseits einem Teil aus praktischer Erklärung, die aus Vergangenheitsresumee eigener ...

24,50 CHF

Skepsis und Nichtwissen als Kernmoment gymnasialer Bildung
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag fokussiert unter dem Thema "Skepsis und Nichtwissen als Kernmoment gymnasialer Bildung." auf das Moment des Skeptischen und des problembewussten Nichtwissens. Dieses Moment ist dem abendländischen Bildungsdenken bereits seit der griechischen Antike, vor allem seit ...

39,90 CHF