53 Ergebnisse - Zeige 41 von 53.

Nachtangeln Und Andere Kurzgeschichten
In "Nachtangeln und andere Kurzgeschichten" präsentiert Alfred Ernst Schmitt dem Leser mit einem Blick für das Außergewöhnliche, Mystische und Bizarre eine vielseitige, interessante, zeitspringende und mitreißende Lektüre, die man sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollte, wie ... ... der vermeintliche Angsthase und Feigling, der von seinem Onkel zum Nachtangeln mitgenommen wird, ... vor vielen Jahrzehnten erlebte Kinderstreiche und gefährliche ...

22,90 CHF

Honorar statt Provision
Finanzberatung ist zur Vertrauenssache geworden. Viele Anleger fragen sich, welche Möglichkeiten sie noch haben, wenn eine kompetente Beratung nicht einmal mehr in der eigenen Bank möglich ist. Eine Lösung stellt die Honorarberatung dar, die produktunabhängige Beratung auf Honorarbasis. Nicht wenige Verbraucher unterliegen aber immer noch dem Irrtum, Finanzberatung müsse kostenlos sein, da sonst die Renditen der Anlagen aufgefressen werden würden. ...

43,50 CHF

Gehirn-Akrobatik
Werden Sie zu Wortakrobaten und Zahlenjongleuren. Mit Gehirn-Akrobatik trainieren Sie ihre grauen Zellen und spornen das Gehirn zu akrobatischen Höchstleistungen an. So werden Sie fit in den drei Trainingsbereichen Wort-, Grafik- und Mathematikrätsel.

41,50 CHF

Jim Rogers - Investmentregeln fürs Leben
Jim Rogers hat seine Leser schon in vielen Werken an seinem spannenden Leben als Investor und Spekulant, aber auch als Weltenbummler teilhaben lassen. Sein neues Buch handelt weder von Rohstoffmärkten oder Börsenerfolgen noch von seinen Abenteuern als Motorradfahrer in Sibirien. Erstmalig zeigt sich Jim Rogers privat. Dies ist ein ganz persönliches Buch, das er seiner Frau und seinen Kindern widmet.Es ...

24,50 CHF

Die Enzyklopädie der Candlesticks - Teil 3
Candlesticks - eine auf der Psychologie der Märkte basierende Analysemethode - hat ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts. Einer der berühmtesten Händler dieser Zeit war Munehisa Homma. Er fand heraus, dass die Analyse der Stimmung des Marktes sehr gute Möglichkeiten bietet, die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen.

51,90 CHF

Die Enzyklopädie der Candlesticks - Teil 2
Candlesticks - eine auf der Psychologie der Märkte basierende Analysemethode - hat ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts. Einer der berühmtesten Händler dieser Zeit war Munehisa Homma. Er fand heraus, dass die Analyse der Stimmung des Marktes sehr gute Möglichkeiten bietet, die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen.

51,90 CHF

Die Enzyklopädie der Candlesticks - Teil 1
Candlesticks - eine auf der Psychologie der Märkte basierende Analysemethode - hat ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts. Einer der berühmtesten Händler dieser Zeit war Munehisa Homma. Er fand heraus, dass die Analyse der Stimmung des Marktes sehr gute Möglichkeiten bietet, die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen.

51,90 CHF

Von Büroklammern und anderen Erfolgsgeheimnissen
Alan C. Greenberg, eine lebende Legende, ist in der Finanzbranche weltweit für seine bissigen, treffenden und ausnahmslos klugen Mitteilungen, Kommentare und Anweisungen bekannt. Die vorliegende Sammlung gibt dem Leser einen Einblick in seine Wertvorstellungen, seine »Telefon-Manieren«, seine Fähigkeit, Zyklen und Trends zu erkennen, was es heißt, ein Querdenker zu sein, und warum er so viel Zeit damit verbringt, »Büroklammern zu ...

34,50 CHF

Die besten Dividendenstrategien - simplified
Einfach und mit ganz simplen und leicht verständlichen Strategien ein Vermögen aufbauen! Klingt unrealistisch? Falsch! Durch den Kauf von Aktien mit hoher Dividendenrendite ist das möglich. Die Strategie bringt erwiesenermaßen höhere Gewinne ale der breite Markt. Georg Pröbstl erklärt wie das geht - logisch und verständlich.

26,90 CHF

Kurzes Februar 2011
Kurzes Februar 2011 enthält die folgenden Kurztexte: Blickrand, Zustandekommen perfekter Staat, Ungereimt, Eiterschwellung, Die Liebe mathematisch, Kopfweh, Was mir leidtut, Gott, Hundert Jahre, ins Nichts, Reiz, Demokratie, Heimeligkeit, Burger mampfen, Achtung, Popel, Empfindungen interpretieren, Weihnachten 1939, Utopie, Fragment: Problem Leben, Ritterburg, Gedankenloser, Unendlicher Optimismus, Die Liebe tragisch, Angst alter Freund, Quadrat, Geboren worden, Pessimo, Horizont, Erschiess ihn, Text übers Schreiben, ...

13,50 CHF

Langweiliges Verbrechen
Crime ist – neben Sex – ein spannendes Thema. Die Boulevardpresse bestätigt das täglich. Gerade aber eine wachsende Zahl von KriminologInnen sieht das anders. Sie finden das Verbrechen langweilig. Kriminalität ist für sie das Ergebnis von Etikettierungen. Und diese Etikettierungen interessieren sie – unter interaktionstheoretischen, sozial-ökologischen, polit-ökonomischen und herrschaftssoziologischen Gesichtspunkten. Die Wahrnehmungs- und Bedeutsamkeitsdifferenzen zwischen einem Großteil der KriminalwissenschaftlerInnen und ...

51,90 CHF

Qualität im E-Learning aus Lernersicht
Was macht E-Learning erfolgreich? In der Qualitätsentwicklung im E-Learning ist es mittlerweile unstrittig, dass dem Lernenden, seinen Präferenzen und Anforderungen eine herausragende Stellung eingeräumt werden muss. In diesem Band wird erstmals ein empirisches Modell individueller Lernerpräferenzen vorgestellt. Es wird gezeigt, welche Faktoren für Lernende beim E-Learning von Bedeutung sind. Die Basis hierfür bilden Daten aus qualitativen Interviews und der bislang ...

67,00 CHF

Gewerkschaftliche Modernisierung
Die deutschen Gewerkschaften und mit ihnen die Betriebsräte stehen mit dem Rücken zur Wand. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Gewerkschaften eine stabile Organisationsmacht hatten, in denen sie als intermediäre Akteure tragfähige Kompromisse zwischen Kapital und Arbeit aushandeln konnten und in denen sie umfassend in der Arbeitswelt präsent waren. Seit den 1990er Jahren leiden die Gewerkschaften unter anhaltenden Mitgliederrückgängen, ...

67,00 CHF