107 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Real oder Fake? Markenpiraterie und ihre Wirkung auf Konsumenten
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Universität Bern (Insitut für Marketing und Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Produktpiraterie ist ein hochaktuelles Thema. Es vergeht keine Woche, in der in den Medien nicht über spektakuläre Vernichtungsaktionen berichtet wird. Doch die Erfolge, die dabei erzielt werden, sind bescheiden. Der Autor argumentiert, dass ...

65,00 CHF

Redaktionsmanagement: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung in einer Online-Redaktion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Umbruch der Medienwelt", "Wozu noch Journalismus?", "DuMont fordert Staatshilfen", die Überschriften dieser Artikel zeigen einen eindeutigen Trend: Die Medien befinden sich in einer Krise. Im ersten Quartal des Jahres 2010 wurden fast 640.000 Tageszeitungsexemplare weniger verkauft als ...

39,90 CHF

Neue Dienstleistungen mit elektrischen Stromzählern - Segmentspezifische Analyse von Kundennutzen und Deckungsbeiträgen bei Haushaltskunden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische und deutsche Energiepolitik zielen gegenwärtig darauf ab, Anreize für energiesparendes Verhalten der Letztverbraucher zu generieren und die Energienachfrage steuerbar zu machen. Die tatsächliche Marktentwicklung im Bereich elektrischer Zähler ist noch relativ verhalten. Die zentralen Fragen wurden noch nicht klar beantwortet, insbesondere ...

65,00 CHF

Discrimination in the Name of Neutrality? Zum staatlichen Umgang mit der Religionsfreiheit
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 2009 veröffentlichte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch einen Bericht über Deutschland und dessen Umgang mit Religionsfreiheit. Der Bericht mit dem Titel Discrimination in the Name of Neutrality. Headscarf Bans ...

65,00 CHF

Strategisches F&E-Controlling in der pharmazeutischen Industrie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Für forschende Pharmaunternehmen wird es immer wichtiger, den F&E-Bereich zielgerichtet, effektiv und effizient zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Die langfristige strategische Planung, Steuerung und Kontrolle übernimmt das strategische F&E-Controlling. Diese Arbeit nimmt sich dieser Thematik an, indem sie die Bedeutung, die ...

65,00 CHF

Back to Dreck. Neue Qualitäten und altbekannte Muster in Oliver Stones "Platoon"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Kriegsfilm - Zur Bestimmung eines Genres, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: "Platoon: Viet Nam As It Really Was" titelt das Time Magazin kurz nach Erscheinen von Oliver Stones Platoon im Jahr 1986. Es folgen vier Oscars ...

26,90 CHF

¿s¿-Qualitäten im Mittelhochdeutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: 'Lautlehre' des Mittelhochdeutschen - Altgermanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den sog. Junggrammatikern, welche sich um die Mitte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter der Leitung Albert Leskins formierten, gilt die Erkenntnis als gesichert, dass es sich bei der Sprache um ...

28,50 CHF

Pollock - zur Bedeutung der Malerei im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Film Pollock, einer Künstlerbiografie des gleichnamigen Malers. Im Jahre 2000 wurde der Film auf dem US-amerikanischen Kinomarkt veröffentlicht. Diese Arbeit soll versuchen, eine Antwort auf zwei Fragen zu geben: zum ...

28,50 CHF

Die Grammatik im Kopf - 50 Jahre Revolution und Revision in der Generativen Grammatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Grammatikmodelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: "Was weiss jemand oder hat jemand im Kopf, der eine Sprache, z.B. die deutsche Sprache, beherrscht?" (Angelika Linke, Markus Nussbaumer, Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Auflage. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2004. S. 103.) ...

26,90 CHF

Schriftstellerinnen um 1800 - Die männliche Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Schriftstellerinnen um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: "Allein schon durch das Gesetz der Natur sind die Frauen ebenso wie die Kinder dem Urteil der Männer ausgesetzt. [...] Die Frau ist dazu geschaffen, dem Mann nachzugeben und selbst eine Ungerechtigkeit ...

26,90 CHF

Methoden zur Erfassung und Nutzung von Kundenwissen im Produktentwicklungsprozess
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 3, 00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Innovationsmanagement und Unternehmensgründung), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Sättigung der Märkte, dem steigenden Wettbewerbsdruck und immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen, erkennen immer mehr Hersteller die Notwendigkeit, Produkteigenschaften an konkrete Kundenbedürfnisse anzupassen. Eine stärkere Orientierung am Kunden und deren Bedürfnissen ist somit ...

65,00 CHF

Günther Grass - Schriftsteller, Staatsbürger, Wahlhelfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: "Günter Grass und die Gretchenfrage: Gibt es eine Wiederkehr der Götter in der neueren deutschen Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Es steht zur Wahl. / Wer spricht hier und zu wem? / Ein Geschichtenerzähler. [...] / Was steht hier zur Wahl? ...

26,90 CHF

Gesellschaftliche Identität und Sprache als forschungsgeschichtliches Problem im sprachwissenschaftlichen Diskurs um die deutsch-deutsche Teilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Sprache der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: "Verliert [...] ein Volk mit seiner Sprache seine Volksart, so begreifen wir, dass es um seine Sprache als um sein Heiligstes, sein selbst ringt, in ihr ist es in seinem innersten Wesen bedroht." (Baege, ...

26,90 CHF

Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Diskurslinguistik - Germanistische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Sieben Jahre nach Erfurt richtet ein weiterer Jugendlicher ein Blutbad in seiner ehemaligen Schule an. Nur Monate später soll es im Bayrischen Ansbach zu einem ähnlichen Vorfall kommen. Ereignisse dieser Art evozieren ob ...

65,00 CHF

Jens Sparschuh und die Wende
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Gegenwartsliteratur seit 1990, Sprache: Deutsch, Abstract: Jens Sparschuhs "Der Zimmerspringbrunnen" erschien 1995, sechs Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer. Nicht nur für Hinrich Lobek - Protagonist dieses 'Heimatromans' - stellt sich im Angesicht der deutschen Einheit die Frage nach der eigenen ...

26,90 CHF

Flexibilisierung der Arbeitswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Arbeit befindet sich seit vielen Epochen in einem Veränderungsprozess, nicht nur in ihrer Form, sondern auch das Verständnis von Arbeit verändert sich. Auch heute, in der postindustriellen Gesellschaft, unterliegt die Arbeit dem Wandel. Durch die Politik der Deregulierung ...

29,90 CHF

Warum divergieren die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft V), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit, warum die Transformationsprozesse der europäischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion divergieren, wird mit einer politikwissenschaftlichen Analyse mittels einer vergleichenden Untersuchung der Ukraine, Estland und Belarus nachgegangen. Dabei wird ...

26,90 CHF

Werbung in der Marktwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 1982 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Manipulation und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktwirtschaft ist ohne Werbung kaum vorstellbar. Denn Werbung ist für den Absatz von Waren und Dienstleistungen in einem funktionierenden Markt zur Transparenz notwendig. Während diese Informationsfunktion der Werbung weitgehend zugestanden wird, gerät hingegen die ...

28,50 CHF

Schulgesundheitspflege ¿ Bedarf und Lösungsansätze in der Sekundarstufe I aus Sicht der Pflege
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution Schule verfügt über einen enormen Einfluss auf das Leben und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Aufgabe der Schule umfasst neben dem allgemeinen Bildungsauftrag auch die Gesundheitspflege und Gesundheitserziehung der SchülerInnen. Durch den Wandel der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie veränderten Le-benswelten von ...

65,00 CHF

Das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg. Die Seelgerätstiftung im Spätmittelalter bis zur Reformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer wurden soziale Wohltätigkeiten von einzelnen Personen oder in kleineren Gruppen durchgeführt, welche die Versorgungsleistung der Armen und Kranken übernahmen. Eine herausragende Stellung bezüglich der sozialen Verantwortung gegenüber der Armen und Kranken bewies der Nürnberger Bürger und ...

26,90 CHF