107 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Schmetterling Machaon
Diese Geschichte wurde nicht dazu geschrieben, um das große und unglückliche Russland noch einmal zu beschimpfen. Und im Besonderen nicht dafür, um für das kleine und satte Deutschland ein Loblied anzustimmen. Diese Geschichte wurde vor allem dazu geschrieben, um zu zeigen, dass es nicht angeht, einen Liegenden mit Füßen zu treten. Niemand ist berechtigt, einen schwachen und kraftlosen Menschen zu ...

16,50 CHF

Kamelien
Ende des 19. Jahrhunderts war sie in Europa groß in Mode - wer es sich leisten konnte, wollte sie besitzen. Auch inspirierte sie berühmte Schriftsteller und Komponisten in ihren Werken. Heute gibt es etwa 35 000 Sorten dieser aus Osteuropa importierten Zierpflanze und sie erfreut sich wieder großer Beliebtheit: die Kamelie mit ihrer attraktiven Blütenpracht. Dieses Buch informiert über die ...

54,50 CHF

Einführung in die Heraldik
Die Heraldik ist ein wichtiges Arbeitsfeld der Historischen Hilfswissenschaften. Wappen bilden eine bedeutende Quellengattung, deren Interpretation jedoch spezielle Kenntnisse erfordert. Für die zweite Auflage hat Vaclav Filip seine Einführung in die Heraldik überarbeitet und erweitert. Besonderes Augenmerk legt er auch auf die Geschichte der mittelalterlichen "Heraldiker", d.h. der Herolde und Wappenkönige, und auf die Einbeziehung des slavischen Sprachgebietes.

28,50 CHF

Verbraucherschutz. Was u.a. Dr. Gerald Thalheim dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Verbraucherschutz" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Verbraucherschutz" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

98,00 CHF

Die Europäische Union, ihre demokratische Legitimation und warum auch das Parlament das Demokratiedefizit nicht beheben kann
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intensivierung der Europäischen Integration gewinnt von Jahr zu Jahr an politischer Bedeutung und damit auch die Kritik an der Institution EU allgemein. Das so genannte Demokratiedefizit und die Rolle des Europäischen Parlaments ...

25,90 CHF

Exegese Deuteronomium, Kapitel 6,4-9
Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 82% = 1, 9, Europäisches Theologisches Seminar, Freudenstadt (-), Veranstaltung: Altes Testament Deuteronomium, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Perikope aus Deuteronomium, Kapitel sechs, der Verse vier wird "oft als Shema bezeichnet, aufgrund des ersten hebräischen Wortes, »¿¿¿¿¿¿¿« (Sema'), das »höre!«, bedeutet. Dieser Vers wurde das große berühmte Bekenntnis von ...

24,50 CHF

Alkoholismus und die Auswirkungen auf die Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Psychosoziale Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu Beginn wird der Begriff Alkoholismus erklärt und in psychische bzw. körperliche Abhängigkeit unterschieden. Das Hauptaugenmerk soll darauf gelegt werden, wie die engsten Angehörigen mit der Suchtsituation des Alkoholkranken umgehen und welche Strategien sie entwickeln um sich ...

26,90 CHF

Deutsche und italienische Tischsitten ¿ ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich zweier Benimmbücher bezüglich des Verhaltens bei Tisch, und zwar zum einen mit einem deutschen Knigge und zum anderen mit einem italienischen Galateo. Sie soll zeigen wie beide Bücher mit ...

26,90 CHF

Verbraucherschutz. Was u.a. Horst Seehofer dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Verbraucherschutz" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Verbraucherschutz" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

104,00 CHF

Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland war Jahrzehnte lang Exportweltmeister. Auch wenn dieser Titel seit dem Jahr 2008 an die Volksrepublik China geht, spielen für Deutschland die Exporte eine tragende Rolle. So stiegen die Exporte nach der Finanzkrise im Jahr 2009 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 ...

28,50 CHF

Unterrichtsversuch Hör-/ Sehverstehen "Travel Arrangements"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch Didaktik an der Berufsschule mit dem Thema "Travel Arrangements - Hör-/Sehverstehen" vor. Inhaltsverzeichnis 1. Thema & Zielsetzung des Unterrichts 3 2. Bedingungen des Unterrichts 3 2.1 Größe und Zusammensetzung der Klasse 3 2.2 Räumlich-zeitliche ...

25,90 CHF

Aspekte der Säkularisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Theories of Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: The aim of this work is to give a brief overview over the complex topic of 'secularisation'. The subject is introduced by giving a definition of the term 'secularisation'. Further, the concept of a ...

26,90 CHF

Tatort Stadion - Wandlung der Zuschauergewalt im Profifußball
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist mehr als ein Spiel. Über den Fußball haben sich ganze Nationen definiert und sich mit ihm identifiziert. Mit Fußball-Ereignissen lassen sich Entwicklungen in Politik und Gesellschaft verknüpfen. Fußball ist auch ein globales Phänomen. Weltweit wird das Spiel nach denselben Regeln gespielt ...

26,90 CHF

Englands Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Analysekriterien für internationale Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft von den Internationalen Beziehungen ist traditioneller Weise ein Teil der Politikwissenschaften. [...] Historiker tragen mit ihrer Stärke des fundierten empirischen Wissens zu vergangenen Ereignissen der Weltpolitik einen wesentlichen Teil zur Erklärung der ...

25,90 CHF

Das Genre des Melodrams am Beispiel von ¿Casablanca¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus Einleitung: Als erstes wird versucht, den wichtigen, umfangreichen Begriff des Genres zu klären. Dabei soll auch auf Filmgeschichtliches sowie den Zusammenhang des Genres mit dem Gattungsbegriff näher eingegangen werden. ...

25,90 CHF

Auswirkungen des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) auf die Managementvergütung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise rückte das Thema der Managementvergütung mehr denn je in den Fokus des öffentlichen Interesses. Als Gründe für die globale Finanzkrise wurden in der öffentlichen Diskussion schnell überhöhte absolute Vergütungshöhen, erfolgsabhängige Bonuszahlungen und ...

28,50 CHF

Stress und Burnout am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorgenannte Hausarbeit widmet sich dem Thema Stress und Burnout am Arbeitsplatz. Über Burnout wird viel diskutiert. Oft wird der Arbeitsalltag für die Betroffenen zum Albtraum mit körperlichen, psychischen und sozialen Folgen. Namhafte Sportler wie der Skispringer Sven ...

26,90 CHF

Jenny Erpenbecks Roman "Heimsuchung" - Eine kritische Untersuchung, Teil I
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: ".", Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Zentrale Einrichtung für Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handlung des Romans spielt sich auf drei benachbarten Grundstücken am Ufer des märkischen Scharmützelsees ab. Im Wechsel der Jahreszeiten erlebt der Leser wechselnde Besitzer, Bewohner, Besucher und Besatzer. Die Grundstücke am See bilden ...

24,50 CHF

PISA 2006: Lesekompetenz im nationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Die Sekundarstufe I aus Sicht der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA-Erhebung 2000 ist Bildungspolitik in Deutschland wieder ein heiß diskutiertes Thema und steht im Zentrum des politischen und öffentlichen Interesses. Dies ...

25,90 CHF

Stationierung, Abzug und Erbe der Roten Armee in Deutschland in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Neuformierung in der Russischen Föderation
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der in den Jahren 1991-1994 von der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland im 2+4-Vertrag zur Deutschen Einheit geforderte Abzug der Westgruppe der russischen Streitkräfte (WGT) aus Deutschland stellte mit über 500.000 Angehörigen und rund 3 Mio. Tonnen militärischem Material als größte ...

24,50 CHF