42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Krise als Chance? Gründung einer unabhängigen Vermögensverwaltung in Deutschland nach der Finanzkrise
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Relevanz der Arbeit: Die weltweite Finanzkrise, die im Jahr 2007 ausbrach, hat augenscheinlich die Realwirtschaft global in Mitleidenschaft gezogen. Doch die Krise hat mehr verursacht als einbrechende Börsenkurse, den Kollaps einst renommierter Banken und drohende Staatsbankrotte ganzer Volkswirtschaften. ...

65,00 CHF

¿Sozialpsychologische Aspekte der Abhängigkeit von Designerdrogen und Möglichkeiten sozialpädagogischer Intervention¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Beweggründe für die Bearbeitung und Auseinandersetzung mit dem oben genannten Thema beruhen auf persönlichen Erfahrungen. Da ich in der Technoszene meine Jugend verbracht habe und diese Szene auch jetzt noch einen ...

39,90 CHF

Das Chamberlain-Beispiel
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Werk "Anarchie Staat Utopia" von Robert Nozick tritt dieser für einen Minimalstaat ein, der im Wesentlichen nur die Funktionen eines Nachtwächterstaates im Sinne des klassischen Liberalismus erfüllen soll. Alles darüber Hinausgehende ist nicht zu rechtfertigen. Im Gegensatz ...

24,50 CHF

Ursachen von Straffälligkeit: Kriminalitätstheorien näher betrachtet
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Hochschule Mannheim, Veranstaltung: Straffälligenhilfe mit jungen Menschen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit der Ursachenforschung von Straffälligkeit. Im ersten Teil werden Fachbegriffe zur Kriminalität und Kriminologie abgegrenzt und definiert. Im Weiteren geht es um die historische Entstehung der Wissenschaft. Anschließend werden verschiedene wissenschaftliche ...

25,90 CHF

Empowerment als Personalführungskonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Empowerment! Ein Schlagwort, das in der in der letzten Zeit häufig benutzt wird. Im Bereich der Sozialen Arbeit gilt das Empowermentkonzept als zukunftsweisend für die immer komplexer werdenden Anforderungen an die Berufstätigen. Den Blick weggerichtet vom Defizitären, hin zu den Leistungsfähigkeiten eines Menschen und ...

26,90 CHF

Der Vietnamkrieg. Stellvertreterkonflikt im Kalten Krieg oder Kampf eines Volkes um die Freiheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1.7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, den Vietnamkonflikt näher zu untersuchen. Dieser Krieg, der keineswegs ein rein amerikanischer war, kann nicht einfach als ein einziger Konflikt betrachtet werden. Wie ich zeigen werde gab es für die unterschiedlichen ...

24,50 CHF

Die Finanzmarktkrise - Bank-Run und Regulierung des Bankensystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Seminar für Finanzwirtschaft / Die Finanzmarktkrise, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Seminararbeit wird die Thematik "Bank-Run und Regulierung des Bankensystems" bearbeitet. Zunächst wird der Bank Run mit seinem theoretischen Hintergrund dargestellt. Dazu wird das allgemeine Modell ...

26,90 CHF

Angst - Theorien und Modelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegende, klassische, wissenschaftliche Arbeit zum Thema "Angst-Theorien und Modelle" beziehe ich mich weitgehend auf die neueren Ausarbeitungen. Diese beruhen natürlich alle, in den Anfängen, auf Freud, Banduras oder Mowrer. Die Theorien zur Sozialen Phobie, Agoraphobie und Panikattacken, sowie generalisierte Angststörungen werden beschrieben. In ...

25,90 CHF

Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Allgemeine Physische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Desertifikation ist eine der meist gefährlichsten ökologischen und sozioökonomischen Probleme des 21 Jahrhunderts. In den ariden, semi-ariden und trocken- subhumiden Gebieten umfasst die Desertifikation 35% der weltweiten Landoberfläche, mit einem Anteil der Weltbevölkerung von 20 ...

25,90 CHF

Luces de Bohemia als Stationendrama
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im 19. Jahrhundert noch prädominierende geschlossene Form des Dramas charakterisiert sich durch einen in sich geschlossenen Aufbau , d.h. die Einheit von Ort, Zeit und Handlung, die symetrische Komposition und Zweipoligkeit von Spiel und Gegenspiel, das ...

25,90 CHF

Strategisches Marketing - Die strategische Analyse bei Sport Bild
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Strategisches Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der sich Unternehmen durch den technologischen Fortschritt, die immer weiter voranschreitende Marktdynamik und die Globalisierung mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert sehen, ist es von besonderer Wichtigkeit Produkte für ...

28,50 CHF

Der Zusammenhang zwischen Erdöl- und Erdgasverbrauch und Preisentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdöl und Erdgas gehören zu den wichtigsten Rohstoffen unserer modernen Industriegesellschaft. Sie sind wichtig zur Erzeugung von Elektrizität und als Treibstoff fast aller Verkehrs- und Transportmittel. Daneben wird Erdöl in der chemischen Industrie, zur Herstellung von Kunststoffen ...

28,50 CHF

Die Geschichte des Ebolavirus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des Ebolavirus seit seinem ersten Auftreten 1976 bis 2011 dargestellt. Als das Ebolavirus 1989 in Reston, Virginia unter Versuchsaffen ausbrach und damit erstmalig außerhalb der fernen Tropengebiete Afrikas, war ...

24,50 CHF

Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern nach geringwertigen Vermögensdelikten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 2008 und 2009 häuften sich Berichte in den Medien über Kündigungen von Arbeitnehmern wegen scheinbarer Kleinigkeiten. Deutschlandweit wurde die Kassiererin Barbara Emme unter dem Synonym "Emmely" bekannt, nachdem ihr gekündigt wurde, weil sie angeblich Leergutbons im Wert ...

39,90 CHF

Zum Verhältnis von Natur und Religion in Joseph von Eichendorffs "Mondnacht"
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Neue Deutsche Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Lyrik der Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als meistvertonter deutscher Dichter haben, wie auch die "Mondnacht", viele Gedichte Eichendorffs eine weitgehend anonyme Popularität erreicht. Doch bekannt war er meist nur als naiver Volksdichter. Seine Dichtung als unmittelbarer ...

25,90 CHF

Singles und Individualisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Paare und Singles, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Singles als ein individualisiertes Bevölkerungssegment gelten können und wie diese Individualisierung mit einer individualistischen Lebensführung korrespondiert. Weiterhin werden die Hauptthesen des Individualisierungsprozesses der Gesellschaft ...

24,50 CHF

Der erkenntnistheoretische Disput in der Baccalaureus-Szene in Goethes «Faust II»
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache II), Veranstaltung: Goethes «Faust. Der Tragödie Zweiter Teil». Edition und Kommentar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Tragödie um Faust einer philosophischen Auslegung unterzogen werden und dabei Einiges über die Weltanschauung von deren Autor verraten mag, wurde ...

25,90 CHF

Systemische Methoden in der stationären Kinder und Jugendhilfe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Darstellung des praktischen Nutzens systemischer Erziehungsmethoden für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe. Dieser Nutzen erweitert, laut der Forschungshypothese, die Kompetenz des Sozialpädagogen in diesem Arbeitsfeld. Die hier aufgeführten Theorien werden ...

65,00 CHF

Primärprävention von Bulimia nervosa - Ein Berufsfeld für die Oecotrophologie?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund und Ziel: Bulimia nervosa ist eine multifaktoriell bedingte Erkrankung, deren Auswirkungen sowohl gesundheitlicher, psychischer als auch sozialer Art sind. Aufgrund der Tragweite der Folgen ist es nötig, primärpräventive Arbeit zu leisten. Es soll deshalb herausgefunden werden, welche primärpräventiven Maßnahmen es in ...

65,00 CHF

Ethische Aspekte des Nationen- und Nationalismusbegriffs und die Debatte um den Verfassungspatriotismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Nation, Nationalismus und Nationalsozialismus aus ethischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Der häufige Gebrauch des Ausdrucks "Nation" scheint zu suggerieren, dass es sich um feste, homogene und überzeitliche Größen handelt. Indes erweist sich der Begriff bei näherer ...

28,50 CHF