81 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Schriftlichkeit unter Bedingungen der Zweisprachigkeit (am Beispiel Russisch/Deutsch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Hauptseminar Schriftlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache dient als wichtiges Medium zur Verständigung untereinander. Mit Hilfe von Sprache können wir Kontakt aufnehmen und unsere Gefühle, Gedanken und Wünsche mitzuteilen. Auch der schulische und berufliche Erfolg ist ohne Sprachkompetenz nicht denkbar. Selbst ein Top-Manager kann ...

28,50 CHF

Die Anwendung von Hofstedes Kulturdimensionen auf die Webseiten von Facebook und studiVZ
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der niederländische Professor für Organisationsanthropologie und internationales Management an der Universität Maastricht, Geert Hofstede, ist der am häufigsten zitierte Experte auf dem Gebiet interkultureller Vergleiche. Ende der 60er Jahre führte ...

26,90 CHF

Musik als Mittel des Widerstandes in den Konzentrationslagern Auschwitz und Theresienstadt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Kunst ist ein Stück Lebensgestaltung in dem Sinne, als sie wesentlich dazu beiträgt, die menschliche Persönlichkeit zu formen im Geiste humanistischer Ideale - ein Element der Lebensgestaltung, der Lebensförderung, der Lebensbestätigung im Dienste der Humanität. ...

65,00 CHF

Cortés und Malinche - Der spanische Eroberer und seine indianische Geliebte
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur berühmtesten Ureinwohnerin Lateinamerikas im 16. Jahrhundert entwickelte sich die Indianerin Malinche (1505-um 1529), indianisch Malintzin Tenepal oder Malinalli genannt und von den Spaniern auf den Namen Dona Marina getauft. Die kluge Aztekin stieg von der Sklavin der Maya-Indianer zur Geliebten des spanischen Eroberers Hernán Cortés ...

24,50 CHF

Der Einfluss des Internets auf Randsportarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Sport und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Randsportarten führen einen harten Kampf um mediale Präsenz. Auch wenn es schwer fällt eine allgemeingültige Definition zu finden, zeichnen sich Randsportarten dadurch aus, dass sie nur am Rande von Massenmedien wahrgenommen werden, ...

28,50 CHF

Ernährungsverhalten - Einflussfaktoren, Motive & Änderungsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Eine wesentliche Ursache hierfür ist im Ernährungsverhalten der Menschen zu finden. Ernährungsverhalten, welches sich z.B. in Form von übermäßigem Konsum von zu fetthaltiger und kalorienreicher Nahrung darstellt, kann als Risikofaktor für ...

24,50 CHF

2¿-Desoxyisoguanosin: Synthese, Desoxygenierung und Einbau in Oligonucleotide
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) 2'-Desoxyisoguanosin (1) wurde in einer zweistufigen Synthese dargestellt. Zu diesem Zweck wurde 2'-Desoxyguanosin (3) zunächst in 2-Amino-2'-desoxyadenosin (5) überführt. Dieses wurde in 2'-Desoxyisoguanosin (1) umgewandelt. Bei der Reaktion von 2'-Desoxyisoguanosin (1) mit Chloracetaldehyd bildete sich N6-Etheno-2'-desoxyisoguanosin (9). Dieses zeigte mit ...

39,90 CHF

Das Konzept der Freundschaft in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles und in der Alkestis des Euripides
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Antike Freundschaftskonzeptionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Freundschaft ist keine Erfindung unserer Zeit. Bereits in der Antike befassten sich die Philosophen und die Autoren der Dramen mit diesem Thema. Besonders bekannt für seine ausführlichen Gedanken ist ...

25,90 CHF

Radikale Subjektivierung in Filmen von David Lynch am Beispiel von "Mulholland Drive" und "Lost Highway"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirklichkeit und Illusion, Normalität und ihre dunklen Abgründe - zwei Leitfäden, die die meisten Filme von David Lynch immer wieder durchziehen. Geplagt von psychischen Problemen begeben sich seine Protagonisten auf eine oft imaginäre Reise, sie betreten ein Möbiusband und kehren nie ...

24,50 CHF

Eine ethische Betrachtung der ärztlich durchgeführten Immunisierung
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Impfung unter ethische Gesichtspunkten aus den Bereichen ¿Utilitarismus, Liberalismus und Pflichtethik` betrachtet. Hierbei beziehe ich mich im konkreten auch auf die Frage, inwieweit diese drei Theorien eine Entscheidung eines Menschen für oder gegen das Impfen als richtig oder falsch ...

24,50 CHF

Das Sportsystem China
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Internationaler Vergleich von Sportsystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der achtseitigen Ausabeitung zum Sportsystem China wird zunächst ein kurzer Überblick über die Geschichte Chinas und die Rolle des Sportes gegeben. Dabei wird besonders darauf eingegangen, welchen Zugang zum Sport die ...

16,50 CHF

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik und Staatsökonomie
Dieses Lehrbuch wendet sich an Studenten der Wirtschafts- Sozial- und Verwaltungswissenschaften sowie Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Es bietet einen fundierten Einstieg in die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik, Staatsökonomie und Finanzwissenschaft. Da sich das Buch sowohl als Einstiegs- und fundiertes Nachschlagewerk versteht, wird wo immer es von der "Grenzerkenntnis" her vertretbar erscheint, auf extensive mathematisch-ökonometrische Modelldarstellungen verzichtet. Dort wo ...

33,50 CHF

Schreiben in Unterrichtswerken
Die wissenschaftliche Untersuchung ausgewählter Deutschunterrichtswerke hat zum einen die Benutzer der Schulbücher im Blick. Auf der Grundlage von Experteninterviews können verschiedene Muster im Umgang mit einem Deutschbuch unterschieden werden. Zum anderen liegt der Fokus auf den Schulbüchern selbst. Mithilfe eines Analyserasters kann dargestellt werden, inwiefern sich Strömungen der schreibdidaktischen Diskussion in Unterrichtswerken der 90er Jahre niederschlagen. Neben der Untersuchung von ...

101,00 CHF

Methodische Vielfalt in der Erforschung interkultureller Kommunikation an deutschen Hochschulen
Dieser Sammelband setzt sich zum Ziel, ein weites Spektrum universitärer Auseinandersetzung mit interkultureller Kommunikation zu umreißen. Dieses Spektrum reicht von den angewandten Forschungsmethoden über Lehrforschungs- bis zu konkreten Praxisprojekten. Die Vielfalt aktueller Beschäftigung mit dem noch immer relativ neuen Forschungsgegenstand spiegelt sich ebenfalls in den Beiträgen: Die wissenschaftlichen Hintergründe der Autoren bilden die Sprachwissenschaft, die Psychologie oder die Erziehungswissenschaft. Der ...

94,00 CHF

Text und Stil
Der Band stellt das Verhältnis zwischen Text und Stil in den Vordergrund und behandelt in seinen Beiträgen die wechselseitigen Bezüge der Disziplinen Textlinguistik und Stilistik. Die Aufsätze bieten theoretische Reflexionen zum Thema sowie praktische Analysen von Textsorten und den Stilmitteln im Text und im Diskurs. Zudem untersuchen sie die Stellung von Text und Stil in den unterschiedlichen Medien, Übersetzungsleistungen wie ...

156,00 CHF

Wie viel Psychologie braucht die Geistliche Begleitung?
Die Geistliche Begleitung gewinnt im Leben der Kirche immer größere Bedeutung. Damit stellt sich auch die Frage nach ihrer Abgrenzung gegenüber der Psychotherapie. Die Arbeit geht dieser Frage nach und setzt sich insbesondere mit den Veröffentlichungen von Bill Barry und Gerald May auseinander. In einem ersten Schritt wird vor dem Hintergrund der Theologie der Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola ...

81,00 CHF

Religionspädagogik im Widerstreit
Das Bild der Religionspädagogik in Deutschland ist bunter geworden. Ein Ausdruck dessen ist die aus einer liberalen Lehrerbildung hervorgegangene Oldenburger akademische Religionspädagogik. Entwicklung und Profil ihrer Fachdidaktik an der Reformuniversität Oldenburg werden in diesem Quellen- und Studienbuch erstmals nachgezeichnet. Dazu werden Oldenburger Beiträge aus fünf Jahrzehnten wieder abgedruckt. Sie setzen in der fachdidaktischen Diskussion Akzente und belegen eine Religionspädagogik im ...

58,90 CHF

Reflexivität im Chinesischen: Eine integrative Analyse
Sprachliche Reflexivität ist ein guter Kandidat für eine Sprachuniversalie und wurde deshalb schon früh als Prüfstein für Sprachtheorien betrachtet, etwa in der Generativen Grammatik. Die Komplexität der Reflexivität im Chinesischen - insbesondere die Antezedensproblematik (entfernte Bindung, Blockierungseffekt) sowie die Intensivierung mittels ziji - gelten dabei als besondere Herausforderung. Diese Arbeit liefert im Rahmen der Integrativen Sprachwissenschaft (in der Fassung von ...

98,00 CHF

Die sichtbare Gestalt des mystischen Leibes
Silvestr M. Braito OP (1898¿-1962) war ein tschechischer Prediger, Publizist und Theologielehrer. Er ging den in der Zwischenkriegszeit entstandenen ekklesiologischen Fragen nach und formulierte seine Kirchenlehre vom Standpunkt eines eifrigen Seelsorgers aus. Dabei stützte er sich auf die Kirchengeschichte ebenso wie auf seine eigene Erfahrung als Häftling des kommunistischen Regimes (1950-1960). 2007 wurde in Prag ein Manuskript Braitos entdeckt, das ...

98,00 CHF