76 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gasphasenepitaxie und Eigenschaften von nicht- und semipolaren GaN
Licht emittierende Dioden (LEDs) werden heutzutage in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Die Verwendung in der Unterhaltungselektronik z.B. bei Flachbildschirmen oder in der Automobilindustrie z.B. als Frontscheinwerfer sind nur wenige Beispiele dafür. Die GaN-basierten LEDs emittieren typischerweise im blauen oder nahen ultravioletten Spektralbereich. Für längere Emissionswellenlängen - also grün emittierende LEDs - nimmt die Effizienz jedoch stark ab. ...

43,90 CHF

Fachkräftemangel. Was u.a. Dr. Ditmar Staffelt dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Fachkräftemangel" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Fachkräftemangel" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

85,00 CHF

Soziale Netzwerkarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 3, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg (Soziale Pracis), Sprache: Deutsch, Abstract: Netzwerkarbeit ist aus der Sozialen Arbeit seit den 1990er Jahren nicht mehr wegzudenken. Seit Beginn der Netzwerkforschung in den 1950er Jahren, die sich um 1970 zur Netzwerkar-beit weiterentwickelte, wurde eine praktikable Methode für ...

25,90 CHF

Eine sprachkritische Untersuchung der Institutionen- und Pressesprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich sprachkritisch einerseits mit der Institutionensprache und andererseits mit der Pressesprache auseinandersetzen. Als Vertreter der Institutionensprache liegt ein Schreiben vor, welches stellvertretend durch die Deutsche Rentenversicherung aufgesetzt wurde. Als Stellvertreter der Pressesprache liegt ein regionaler Artikel über die ...

25,90 CHF

Niederdeutsch im aktuellen Sprachgebrauch
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Sprachgeschichte im Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der hochdeutschen Sprache wurde das Niederdeutsche lange nicht gepflegt und wenig beachtet. Das liegt an der oft negativen Auffassung von Dialekten und der geringen Achtung, die den Menschen, die sie sprechen, entgegengebracht wird. ...

24,50 CHF

¿Undine¿ als typische Erzählung der deutschen Romantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Erzählungen der deutschen Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins der zentralen Themen der deutschen Romantik ist das Aufeinandertreffen von Menschen und Elementar- und ganz besonders Wassergeistern. Diese verkörpern das Übersinnliche und Mythische, das als ein Hauptcharakteristikum der Romantik gilt, ...

24,50 CHF

Suizid als philosophisches Problem
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 75, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Philosophie/Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: »In statistischer Hinsicht wissen wir heute alles über den Selbstmord, aber was das Grundproblem angeht, ist man kaum weitergekommen und wird auch nicht weiterkommen, solange stillschweigend die Gewißheit herrscht, daß das Leben um jeden Preis besser ist ...

65,00 CHF

Elektroautos. Was u.a. Wolfgang Tiefensee dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Elektroautos" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Elektroautos" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

47,50 CHF

Einfluss der Koordinationszahl auf das Trocknungsverhalten regulärer Porennetzwerke
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Verfahrenstechnik), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zur Charakterisierung der Trocknungsprozesse poröser Medien ist die Kenntnis der mikroskopischen Struktur und deren Einfluss auf den Trocknungsverlauf von besonderer Bedeutung. In der Textil-, Bau- und Papierindustrie, sowie in der Medizin und in der Pharmazie findet die ...

57,90 CHF

Quo Vadis SGB II? Neuorganisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Studiengang "Management im Sozial und Gesundheitswesen", Sprache: Deutsch, Abstract: Absicht dieser Arbeit ist gleichermaßen die Reduktion von Komplexität wie die Rückbesinnung auf pragmatische Prinzipien des Managements bei der Umgestaltung sozialer Dienstleistungsorganisationen. Sachverstand, Professionalität und ...

70,00 CHF

Génération automatique de circuits CMOS à l'aide de cellule virtuelle
Les contraintes imposées au concepteur de circuits intégrés CMOS sont de plus en plus fortes. Dans ce cadre, les méthodes de conception généralement utilisées dites "standard" montrent certaines limites. Il en résulte que les circuits générés ne sont pas optimaux soit en terme de surface, de délai ou de consommation. Dans cet ouvrage, une approche basée sur le concept original ...

108,00 CHF

Servicing nach Verkauf von Non-Performing Loan Portfolios. Eine Analyse alternativer Strategien und operativer Umsetzung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 1, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, 107 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Banken haben derzeitig einen großen Bestand an NPLs in ihren Büchern. Das hat zum einen wirtschaftliche und ökonomische Ursachen, zum anderen wurden Privatimmobilien in der Vergangenheit überproportional häufig zu ...

54,50 CHF

Zypern: Ein Konflikt zwischen Stagnation und europäischer Lösungsperspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regionale Konflikte und Terrorismus im globalen System, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Thematische Eingrenzung Den Zypernkonflikt kennzeichnet heutzutage die Problematik zwischen der griechischen und der türkischen Volksgruppe auf der Insel Zypern. ...

26,90 CHF

"Dein Fernseher ist für dich da!"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Fachhochschule Salzburg (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen bedient bzw. konfrontiert seine ZuseherInnenschaft zunehmend mit lebensnahen und intimen Themen. Sendungen respektive Formate die sich mit den realen Geschichten des wirklichen Lebens beschäftigen, sind in den großen Bereich des Reality TV¿s einzuordnen und verzeichnen aktuell ...

65,00 CHF

Vom ¿Fisch¿ zum ¿Neger¿ ¿ Die Stufen der Entwicklung des Lehrers zum Individuum in Ödön von Horvaths ¿Jugend ohne Gott¿
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Siegen (Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ), Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch, Klasse 11, mit dem Thema "Vom zum - Die Stufen der Entwicklung des Lehrers zum Individuum in Ödön von ...

24,50 CHF

Adipositas - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat die Anzahl der übergewichtigen und adipösen Menschen stetig zugenommen. Es ist zu beobachten, dass auch immer mehr Kinder hiervon betroffen sind, was u.a. durch unzureichende Bewegung und durch oftmals gleichzeitigen Verzehr energiereicher Nahrung bedingt ist. Durch ...

24,50 CHF

Georg Brandes: Literaturgeschichtsschreibung bei Brandes am Beispiel des Lyrikers Heinrich Heine
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich selbst oder einem Mitmenschen die Frage stellt, welche Inhalte eine Literaturgeschichte enthalten muss, ist auf den ersten Blick klar ersichtlich, wie diese strukturiert sein sollte und was in ihr enthalten sein müsste. Natürlich ist zunächst einmal zu klären, ...

25,90 CHF

Das Problem der Tragfähigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um die derzeitig existierende Bevölkerung ist umfangreich. Kontrovers diskutiert wird die Frage, ob die derzeitig existierende Bevölkerung die Größe besitzt, die für eine Gesellschaft angemessen ist. Interessant hierbei sind Aspekte der globalen Verteilung ...

24,50 CHF

Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der ¿Euroregion Neiße-Nisa-Nysa¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Reginalpolitik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Begriffserklärungen Grenzregionen und ihre Probleme sind ein Thema zu dem eine Menge Literatur veröffentlicht wurde. Um sich im weiteren Verlauf diesem anzunehmen, scheint es von Vorteil, zu ...

26,90 CHF