52 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Produktionsstrategien als Wettbewerbsfaktor
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der zunehmenden Anforderungen der Menschheit steigt die Bedeutung der Produktion. Die sich ständig schneller ändernden Erwartungen führen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit in der Produktion. Um sowohl dauerhaft Marktanteile zu gewinnen oder auszubauen, als auch den steigenden Kundenanforderungen erfolgreich begegnen ...

65,00 CHF

Logistik in der Kaffeebranche - Fallstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Transportwirtschaft und Logistik), Veranstaltung: Logistikmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Themen Produktion, Logistik und Marketing am Beispiel der Kaffeebranche. [...] Der Rohstoff Kaffee zählt zu den weltweit bedeutendsten Handelsgütern, die überwiegend aus Entwicklungsländern stammen. Sämtliche Produzenten befinden sich geographisch betrachtet in ...

26,90 CHF

Der Automobilhersteller Saab. Geschichte, Zahlen, Produkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über 50 Jahren entwickelt und baut die Firma Saab nun schon Automobile und auf eines wurde seit jeher immer größten Wert gelegt. Es ist der Bau von Personenkraftwagen die über Persönlichkeit und Individualität verfügen und nicht durch auffallende Effekte um Aufmerksamkeit kämpfen müssen. Qualität, ...

28,50 CHF

Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dependenztheorie gehört als eine der großen Entwicklungstheorien in den Kanon der entwicklungssoziologischen Basislektüre. Ihre Postulate haben nicht nur weltweit viele Studierende und Wissenschaftler, sondern auch politische Entscheidungsträger maßgeblich beeinflusst. Sie eröffnete einen neuen Ansatz des ...

24,50 CHF

Das Stanford-Prison-Experiment
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie Abweichenden Verhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Experiment" ist ein deutscher Film, der einen psychologischen Versuch nachstellt - den Versuch, die stereotypen Verhaltensweisen von Wärtern und Gefangenen eines Gefängnisses unter nahezu realistischen Bedingungen zu analysieren. Die Kinobesucher waren schockiert, als ...

39,90 CHF

Wirtschaftliche Probleme der Entwicklungsländer - an den Beispielen Bolivien, Malawi und Laos
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 8, Universität Osnabrück (Geografie), Veranstaltung: Entwicklungsprobleme der sogenannten Dritten Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Probleme von Entwicklungsländern weisen höchst differente Formen auf, die kaum übergreifen oder gar global einheitlich dargestellt werden könnten. Die Rahmenbedingungen der politischen Systeme, die klimatischen Voraussetzungen, die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe und ...

26,90 CHF

Caritatives Wirken der christlichen Gemeinden
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Katholische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Aspekte des christlichen Gemeindelebens im 3. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten drei Jahrhunderte der christlichen Gemeinschaft liefern äußerst interessante Einblicke in das, was das Christentum in seinem Ursprung ausmachte. Die christliche Caritas als Form der gemeinschaftlichen Sozialpflege ...

26,90 CHF

Das internationale Zivilprozessrecht in der ZPO
Das internationale Zivilprozessrecht ist in Deutschland nicht zusammengefasst geregelt. Die Normen finden sich verstreut in der ZPO, teilweise auch in anderen Gesetzen. Die für die internationale Rechtsverfolgung wesentlichen Bestimmungen der §§ 110 - 113 (cautio iudicatum solvi), 293 (Nachweis und Feststellung ausländischen Rechts), 328 (Anerkennung ausländischer Zivilurteile), 722 f. (Vollstreckbarerklärung ausländischer Zivilurteile), 1061 (Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche) und 1067 ...

189,00 CHF

TEAM - Arbeitsbücher für Politik und Wirtschaft - Ausgabe für Realschulen in Nordrhein-Westfalen - Bisherige Ausgabe
InhaltsübersichtMeine Klasse und ich - Wir gehen fair miteinander umLeben in der Schulgemeinschaft - Wir lernen DemokratieZusammenleben in der Familie - Wir untersuchen Lebenssituationen von Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenDemokratie in der Gemeinde - Wir reden mitVom richtigen Umgang mit Geld - Wir planen wirtschaftliches HandelnKinder und Jugendliche als Verbraucher - Wir treffen gut überlegte KaufentscheidungenUmweltschutz als Zukunftsaufgabe - Wir üben ...

35,50 CHF

Briefe an Ottla und die Familie
Ottla, 1892 geboren, war die jüngste von Kafkas Schwestern. Sie setzte, unterstützt von ihrem Bruder, aber gegen den Willen der Eltern, eine eigene Berufswahl und die Heirat mit einem tschechischen Christen durch. Während der Nazizeit ließ sie sich scheiden, um die Karriere ihres Mannes nicht zu gefährden, kam nach Theresienstadt und meldete sich dort Anfang Oktober 1943 freiwillig als Begleiterin ...

17,50 CHF

William Turner
An William Turner (1775-1851) schieden sich von Anfang an die Geister. Seine umstürzende Malweise galt den einen als formlose Schmiererei, den anderen als geniales Verfahren, um die lebendige Natur auf die Leinwand zu bannen. Wie kein zweiter Maler seiner Zeit beschäftigte sich Turner mit der Industrialisierung und verlieh der Dynamik des neuen Zeitalters Ausdruck. Monika Wagner porträtiert den großen englischen ...

14,90 CHF

Flucht und Vertreibung der Deutschen
Der vom nationalsozialistischen Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg setzte Europa in Bewegung: Soldaten und Kriegsgefangene, Emigranten und Flüchtlinge, Deportierte und Zwangsarbeiter wurden aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. Seit der letzten Phase des Krieges traf das Inferno zunehmend auch die deutsche Bevölkerung. Millionen Deutsche verloren zwischen 1945 und 1950 ihre Heimat. Mathias Beer schildert den Verlauf der Vertreibung, macht deutlich, aufgrund welcher ...

20,50 CHF

Die Strozzi
Die Strozzi waren eine der reichsten und mächtigsten Familien von Florenz - ihr berühmter Palast dokumentiert das bis heute - aber wegen der Feindschaft der Medici wurden die männlichen Familienmitglieder über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg in die Verbannung geschickt. Die Geschichte der Familie Strozzi ist eine Geschichte von sich etablierender Bankenmacht, kaufmännischer Rivalität und ökonomischem Aufstieg, aber auch eine ...

17,50 CHF

Innerschweiz fürs Handgepäck - Rund um den Vierwaldstättersee
Das Herz der Schweiz ist so vielgestaltig wie der See, der mal glitzert, mal tobt. So sagenumwoben wie die Berge, die bei Föhn bedrohlich nahe rücken: Pilatus, Rigi, Gotthardmassiv. So mythisch wie die Orte Tellsplatte, Rütli, Bruder-Klaus-Kapelle. Die vier Waldstätten, die den See umschließen, könnten unterschiedlicher nicht sein: das Transitland Uri, das klösterliche Schwyz, das Doppelwesen Ob- und Nidwalden, das ...

17,90 CHF

Emirate fürs Handgepäck - Dubai und Abu Dhabi
Hinter den Glasfassaden, auf den Basaren und in Wüstensiedlungen geschieht vieles, von dem der Besucher nichts ahnt. Diese Geschichten von Autoren und Autorinnen aus den Emiraten und von Reisenden erzählen von schnellem Reichtum, verstohlenen Liebesabenteuern, aber auch von der Schalheit des Lebens, begrabenen Träumen von Wohlstand und dem wortlosen Kampf der Geschlechter. Und wenn die Alten im Fond ihrer Limousinen ...

17,90 CHF

Fables
Fables, Bd. 13: Die dunklen Jahre Der große Krieg zwischen Fabletown und dem mächtigen, feindlichen Imperium ist vorüber, und die siegreichen Fables haben ihren Feind aus der Heimat mitgebracht. Nun soll er sich ihnen in ihrem Exil anschließen. Doch die Feiern währen nur kurz. Denn es zeigt sich, dass auch beliebte Bücherhelden unvorhersehbaren und unerwünschten Nachwirkungen nicht entgehen. Im Nachkriegs-Chaos ...

30,90 CHF

Strafprozessrecht und Strafverteidigung
Strafprozessrecht und Strafverteidigung" vermittelt in kompakter und verständlicher Weise die Strukturen des deutschen Strafprozessrechts von den Verfahrensgrundsätzen über den Gang des Strafverfahrens inklusive besonderer Verfahrensarten bis hin zur Revision. Zugleich werden zahlreiche nützliche Tipps und Tricks für die Strafverteidigung in der jeweiligen Verfahrenssituation erörtert.Durch die Zusammenarbeit des erfahrenen Strafverteidigers Dr. Gregor Hanisch mit der Rechtsanwältin Antje Rech, einer langjährigen Dozentin ...

29,90 CHF

"Haben" als Vollverb
In dieser Studie wird sorgfältig begründet, dass Konstruktionen von haben als Vollverb in der syntaktischen Analyse systematisch in Beziehung zu absoluten mit-Konstruktionen (vgl. Mit den Füßen auf dem Tisch] erwartete ich meine Schwiegereltern) zu setzen sind. Auf dieser Grundlage erweist sich eine einheitliche Modellierung der unterschiedlichen syntaktischen Verwendungsweisen von haben als Vollverb als theoretisch wie empirisch angemessen. In weiterer Perspektive ...

198,00 CHF

Immanuel Kant und die Öffentlichkeit der Vernunft
Kants kritischer Philosophie wird bis heute von prominenter Seite der Vorwurf gemacht, sie unterstelle ein im Kern subjektivistisch-monologisches Individuum. Tatsächlich aber liegt ihr nichts ferner als ein solcher Subjektivismus. Kants Vernunft ist eine durch und durch öffentliche Vernunft, sie ist, wie er selbst sagt, existenziell angewiesen auf öffentliches Räsonnement. Kant verwendet den Begriff "Öffentlichkeit", anders als das Adjektiv "öffentlich", in ...

155,00 CHF