31 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Einmal ein großer Zeichner
Sprechen wir vom Werk Franz Kafkas (1883-1924), so denken wir unwillkürlich an sein literarisches Werk. Weniger bekannt ist, daß Kafka auch gerne zeichnete. Kafkas Freund und literarischer Nachlaßverwalter Max Brod meinte schon früh, daß er , auch als Zeichner ein Künstler von besonderer Kraft und Eigenart' sei und seine Zeichnungen zu unrecht als , Kuriosum' betrachtet werden. In diesem Band ...

29,90 CHF

Blumen-Memo
Ein ausgefallenes Gedächtnisspiel mit schönen Aufnahmen aus der Welt der Flora. Dazu kommen passende Zitate rund um Blüten von berühmten Persönlichkeiten.Box mit 48 Karten.

15,90 CHF

Paukpaper Jahresabschlussanalyse
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Aufbereitung von Zahlenmaterial für eine Bilanzanalyse gibt es viele verschiedene Schemata zur Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Erfolgsspaltung. Hier sind alle wichtigen Varianten zum Lernen und Trainieren zusammengefasst. Dazu gibt es noch eine lange Liste von Kennzahlen, die in Prüfungen gefragt werden. ...

26,90 CHF

Interventionsmöglichkeiten der sozialen Arbeit bei psychosomatischen Erkrankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera) (Sozialwesen), Veranstaltung: Psychologie/Psychosomatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit Interventionsmöglichkeiten der sozialen Arbeit bei psychosomatischen Erkrankungen auseinandersetzen. Dabei werde ich zuerst der Begriff "Psychosomatik" klären und einige Erklärungsmodelle für psychosomatische Erkrankungen vorstellen. Näher eingehen ...

25,90 CHF

Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Theologie und Historismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die beiden Auffassungen von Holl und Luther zusammenfassend aufführen und diese anschließend vergleichen, um Unterschiede und Parallelen herauszuarbeiten. Vor allem werde ich versuchen die Hauptaussagen der Texte verständlich zu machen. Zuvor werde ich ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Zuschauer auf sportliche Leistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg-Fakultät, Sportmanagement), Veranstaltung: Sportpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportliche Veranstaltungen sind schon zumindest seit den Olympischen Spielen der Antike zu einem Schauspiel mit großen Zuschauermassen geworden. Im klassischen Theater ist der ganze Inhalt schon vor Beginn des Spektakels bekannt und ...

26,90 CHF

Wertorientierte Preisgestaltung in der chemischen Industrie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Provadis School of International Management and Technology AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren mehrere Erfolgsfaktoren im Unternehmen. Das Werk verdeutlicht, dass der Preis als Gewinntreiber den bedeutendsten Beitrag für den Unternehmenserfolg leistet. Wie setzt man jedoch den Preis fest? Die drei existierenden Möglichkeiten werden aufgezeigt ...

39,90 CHF

Gestaltung einer Schülerzeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich als angehender Grundschullehrer mit dem Thüringer Lehrplan für Grundschulen befasst, fällt der Begriff Kompetenz schnell auf. Die Schüler sollen neben Selbstkompetenz unter anderem auch Sach- und Methodenkompetenzen erlernen. Außerdem ist auch immer wieder von Medienkompetenz die Sprache. In der heutigen Zeit kann ...

24,50 CHF

"Irgendwie Anders"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einblicke in die Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Du bist irgendwie anders. Du gehörst nicht dazu." Diese zwei Sätze sind die Kernaussage des Buches "Irgendwie Anders" von Kathryn Cave und Chris Riddell. Es behandelt - wie viele andere Bücher für ...

25,90 CHF

Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Schubhaftverhängung in Österreich darzustellen und dabei die von der Rechtsprechung gesetzten Grenzen aufzuzeigen. Gerade auf den asylrechtlichen Bereich soll dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet werden.

26,90 CHF

Sexuelle Begierden im antiken Judentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Universität Bayreuth (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar "Die Last mit der Lust - Lust und Lustfeindlichkeit in der Antike", Sprache: Deutsch, Abstract: In den verschiedenen philosophischen und gesellschaftlichen Strömungen des spätantiken Judentums gab es eine Vielzahl sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Richtwerte zum Umgang mit Lüsten. In meiner Arbeit ...

25,90 CHF

Migration - Daten und Fakten (in Thüringen)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vertiefung und Synthese fachwissenschaftlicher Dimensionen der Welterschließung , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland - ein Einwanderungsland! Das kann man schon seit längerer Zeit nicht mehr bestreiten und somit ist es interessant und wichtig, sich mit einigen Daten und Fakten, sowie Begriffserklärungen zur ...

16,50 CHF

Fokalisierung im Iwein: Erzählungen in der Erzählung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: PS: Iwein, Hartmann von Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Formen der Fokalisierung im Iwein Hartmanns von Aue. Fokalisierung ist ein Begriff aus der Erzähltheorie und wurde durch den Literaturwissenschaftler Gérard Genette geprägt. ...

26,90 CHF

Die Zerstörung Karthagos 146 v. Chr. - Tod und Spektakel bei Appian
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Tod und Spektakel sind in der Antike oft zwei stark zusammenhängende Aspekte.Vor allem in der modernen Medienlandschaft werden historische Ereignisse, wie die Zerstörung der Großstadt Karthagos 146 v. Chr., mehr verklärend denn quellenbasiert, beispielsweise im Film Karthago in Flammen ...

24,50 CHF

Phraseologismen im Roman "Buddenbroocks" von Thomas Mann
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Seminararbeit ist ein kontrastiver Vergleich der Phraseologismen in unserer Sprache und der Phraseologismen in deutscher Sprache. Da aber Phraseologie ein relativ junges linguistisches Gebiet ist, sind auch Arbeiten, die dieses Thema behandeln eher selten. Jeder weiß aus eigener Er-fahrung, wie schwierig ...

25,90 CHF

Konstruktivismus, Kultur und Kommunikation: Das Lebenswelt-Problem
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen 1: Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich der Frage widmen, wie sich innerhalb der pluralistischen Weltgesellschaft allgemein verbindliche Normen konstituieren und wie eine solche verbindliche Moral ihre Autorität erlangt. ...

25,90 CHF

Der Totemismus-Begriff bei Claude-Lévi Strauss
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Totemismus-Begriff wurde mehr als ein Jahrhundert in seiner Bedeutung definiert, ohne wissenschaftlichen Objektivitätsanspruch verwendet und stets evolutionistischen Religionstheorien als ursprünglichste Religionsform primitiver Gesellschaften zugrunde gelegt. Moderne Forschungsansätze, vor allem ab dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, überarbeiteten bekannte Totemismus-Konzepte und eröffneten einen ...

24,50 CHF

Die Deutschen Christen und der Zweite Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Der deutsche Protestantismus und die Frage von Krieg und Frieden im 20. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: "Denn tatsächlich war die Glaubensbewegung DC ja keine einheitliche Gruppe, sondern der Stoßtrupp und Exponent der NSDAP in der Kirche." ...

26,90 CHF

Klimaschutz durch kommunale Solarsatzungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 15, 0 (gut), Universität Leipzig (Juristenfakultät), Veranstaltung: Grundlagen und aktuelle Probleme des Klimaschutzrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit kommunalen Solarsatzungen. Zentral problematisiert wird, ob und unter welchen Voraussetzungen diese erlassen werden können. Dargestellt wird dabei auch, inwieweit Kommunen Regelungen zum allgemeinen Klimaschutz erlassen ...

26,90 CHF

Austritt und Suspendierung - Rückschritt für die europäische Integration?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14, 0 (gut), Universität Leipzig (Juristenfakultät), Veranstaltung: Die EU im neuen Kleid - wie revolutionär ist der Reformvertrag?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Austrittsrecht der Mitgliedsstaaten sowie der Möglichkeit der Suspendierung von EU-Mitgliedschaftsrechten nach dem Vertrag von Lissabon. Es werden beide Verfahren ...

26,90 CHF