67 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ausarbeitung zu Christian Krachts "Faserland"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Calbe (Saale), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Buch handelt es sich um eine komplette Ausarbeitung des Romans "Faserland". Folgende Dinge werden beschrieben: 1. Informationen zum Autor 2. Informationen zum Buch 3. Aufgabenbereich 1: Sachtexte 3.1. Literaturgeschichtliche Einordnung 3.2. Autobiographische Bezüge 3.3. Zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation ...

23,50 CHF

Mitarbeiterportale ¿ Ein Mittel zur Verbesserung der unternehmensinternen Kommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Dynamische Entwicklungen, verschärfte Wettbewerbsbedingungen und ein hektischer Firmenalltag, sind heute alles Faktoren, mit denen sich die Unternehmen auseinander setzen müssen. Der Mitarbeiter steht bei diesen Veränderungen im Mittelpunkt des Geschehens und benötigt besondere Aufmerksamkeit, damit sich das Unternehmen auch ...

65,00 CHF

Verhaltensorientierte Aspekte des Target Costing
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Kundenansprüche und zunehmender Marktdruck führen dazu1, dass die Atmosphäre in einer großen Anzahl von Branchen seit einigen Jahren immer rauer wird2. Potentielle Ursachen für die raue Atmosphäre3 sind u.a. durch die zunehmende Vernetzung von Märkten, sowie die rapide Veränderung von ...

39,90 CHF

Nutzung der Elektrizität, auch in Verbindung mit Medizin - Daten zur zeitlichen (und regionalen!) Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit entstand aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit Hochtechnologie, insbesondere Elektrizitätsanwendungen, und Medizin/Naturheilweisen. Die Idee war, Zusammenhänge zwischen Elektrizität, Leben, Naturheilweisen und Medizin aufzuzeigen, die auf eine innige Verflechtung hinauslaufen. Schließlich leben wir und die gesamte Erde, Flora und Fauna durch Ionen, ...

57,90 CHF

Baumanbindung (Unterweisung Gartenbauer / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 3, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: BAP, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Angaben 1.1 Persönliche Angaben 1.2 Angaben zum Auszubildenden und zum Ausbildungsbetrieb 1.3 Thema der Unterweisung 1.4 Ort und Termin der Unterweisung 1.5 Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan 2. Ziele der Lehrunterweisung Kognitive ...

25,90 CHF

Abmoosen (Markottieren) (Unterweisung Zierpflanzenbauer / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: 2, 0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lehrunterweisung soll der Auszubildende die Bedeutung der vegetativen Vermehrung, hier am Beispiel des Abmoosens, für den Betrieb lernen und in einer Zusammenfassung wiedergeben und erklären können. Außerdem muss der Lehrling in der Lage sein, seine Arbeit ...

26,90 CHF

Verarbeitungsstrukturen und Verarbeitungsprozesse für sprachliche Daten im Gehirn
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Sprach-Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Methodisch-Didaktische Aspekte DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fähigkeit des Menschen seine Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken über Sprache zu artikulieren ist evolutionär betrachtet ein Meilenstein in der Ge¬schichte der Menschheit. Dabei sind die Wahrnehmung, Informationsverarbeitung- und speicherung ...

26,90 CHF

Social Media: Betrachtung der Social¿Media¿Welle in der Facebook¿Gruppe ¿Wir wollen Guttenberg zurück¿
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lieber Leser, ich freue mich, dass Sie diesen ctkommREADER in den Händen halten oder auf dem Bildschirm betrachten. Mit dieser Ausgabe möchte ich Ihnen eine Auswertung über eine Social-Media-Welle, die am 2. März 2011 Facebook überspülte, vorlegen. Im Zusammenhang mit dem ...

24,50 CHF

Das Charakterbild Alexanders des Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Alexander der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Große ist eine der berühmtesten Personen der Antike und durch seine Kriege, seine Herrschaft über ein Weltreich und vor allem durch die vielen Geschichten, Mythen und Legenden die seine ...

26,90 CHF

Die Genese der Erziehung in der römischen Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Familie und Gesellschaft in Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Erziehung und der Bildung der römischen Republik und geht der Frage nach, was römische Erziehung bedeutet und welche Einflüsse sowie Konstanten der römische Reproduktionsapparat aufweist. ...

18,90 CHF

Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Das Pontifikat von Papst Innocenz` III , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit liegt darin, den Orden der minderen Brüder anhand von Quellen- und Forschungsliteratur überblicksartig, von der Gründung bis zum Tod des Ordensführers und der damit verbundenen ersten ...

24,50 CHF

Gertrudis Gómez de Avellanedas "Tres Amores": Sinnbild weiblicher Emanzipation oder romantisches Liebesdrama in 3 Akten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Subjektentwürfe im spanischen Theater des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tres Amores" von Gertrudis Gómez de Avellaneda ist das zweitletzte Drama, das ihrerseits veröffentlicht wurde, und markiert gleichzeitig den Schlussakkord ihrer schriftstellerischen Schaffensperiode, "Tres Amores" (ursprünglich "Los ...

25,90 CHF

Das Motiv der Übersetzerin/Dolmetscherin in erzählter Literatur als Gleichnis für die Rolle der Frau und ihre Emanzipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Das Motiv der Übersetzung in erzählter Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist eine Überprüfung auf den funktionellen Gebrauch des Motivs der Übersetzerin bzw. Dolmetscherin in erzählter Literatur und dessen repräsentativer Gehalt für die Außenwelt. Anhand der vier ...

25,90 CHF

Täterhandeln beim Cyber-Mobbing
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Paderborn (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Du, Ich, Wir: Einsichten in Kommunikation und Kooperation zwischen Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar "Du, Ich, Wir: Einsichten in Kommunikation und Kooperation zwischen Menschen", beinhaltete die Diskussion um moderne Forschungen des, gebürtig aus den Vereinigten Staaten stammenden, Leipziger Professors Michael Tomasello, ...

25,90 CHF

Die territoriale Neuordnung Frankreichs während der Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 29. September des Jahres 1789 brachte der Abgeordnete Jacques Guillaume Thouret in seiner Funktion als Sprecher des "Comité de Constitution" einen Antrag zur Neuordnung der territorialen Gliederung Frankreichs in die Diskussion der Verfassungsgebenden ...

25,90 CHF

Die Erstürmung Béziers während des Albigenserkreuzzugs ¿ Ein Beispiel für subkulturelle Kriegführung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22. Juli des Jahres 1209, dem Tag der heiligen Maria Magdalena im zwölften Jahr des Pontifikats Innozenz¿ III., erstürmte ein Kreuzfahrerheer die südfranzösische Stadt Béziers. Die Bewohner der Stadt wurden, wie zeitgenössische Quellen ...

25,90 CHF

Der Mythos Großstadt in Erich Kästners ¿Fabian ¿ Die Geschichte eines Moralisten'
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Mythos Großstadt in Erich Kästners , Fabian - Die Geschichte eines Moralisten' . Dieses durchaus gesellschaftskritische Werk Kästners, der vielen Lesern vermutlich lediglich als Kinderbuchautor bekannt ist, beleuchtet das Thema Großstadt und damit ...

28,50 CHF

Die Sittlichkeit der Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Sittlichkeit der DEmokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktualität Émile Durkheims Vorlesungsreihe Physik der Sitten und des Rechts, als Versuch den Kult des Individuums mit den aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen zu verbinden, scheint auch in heutiger ...

26,90 CHF

Wie funktioniert eigentlich JPEG?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Universität zu Köln (Mathematisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um eine Ausarbeitung eines Seminarvortrags, der in etwa 45-60 Minuten gedauert hat und mit "sehr gut" bewertet wurde. Insgesamt geht es darum mathematisch zu erklären, wie das Kompressionsverfahren JPEG funktioniert. In einer kurzen Einführung werden die Fragen ...

26,90 CHF

Der Weltbegriff in Heideggers Fundamentalontologie und Nelson Goodmans Symboltheorie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den Fragen: Was ist die Welt? Wann kann von einer Welt gesprochen werden und in welchem Verhältnis stehen die verschiedenen Welten zueinander? Wie sind Welten möglich? Lassen sich ...

26,90 CHF