67 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: bestanden, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Philosophie und Literatur im sozialen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen unserer Exkursion in die Dichter- und Denkerstadt Tübingen, bietet sich natürlich der Text "Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus" mit seiner zweifelhaften Verfasserschaft an, um gleich einen groben Einblick in mehrere Denkweisen des 18. ...

26,90 CHF

Arbeit mit Ton im kunsttherapeutischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinführung Mit dem Material Ton kam ich erstmals in Berührung im Rahmen eines "Tonfeldes", welches in der "Existentialpsychologischen Bildungsstätte, in Todmoos Rütte, Schweiz von Heinz Deuser entwickelt wurde, "angeregt durch D. Kalffs (1966) Sandkastenspiel und dessen beindruckende projektive Valenz..." (1) (Dora Kaffs Sandspiele ...

26,90 CHF

Die Verbalmorphologie des Galicischen - eine Regionalsprache Spaniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die galicische Sprache scheint für Laien nur eine von vielen spanischen Dialekten zu sein. Allerdings unterscheidet sie sich durch die spezielle Lage Galiciens - direkt an der portugiesischen Grenze - und die daraus resultierende Ähnlichkeit zum Portugiesischen stark von ...

24,50 CHF

Geschmack als soziale Konstruktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Soziologie des Essens , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nahrungsaufnahme ist ein alltäglicher essentieller Vorgang bei Mensch und Tier. Betrieben wird er mit einer enormen Selbstverständlichkeit und scheinbar ohne jegliche Hintergedanken. Es steckt jedoch noch viel mehr hinter dem Essen der Menschen. "Nicht alles, was sich ...

26,90 CHF

Self-efficacy: Selbstwert und Eigenmotivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird diese weitläufige Thematik "Self-efficacy: Selbstwert und Eigen-motivation" nur eingeschränkt behandelt. Der Fokus wird auf den Zusammenhang der Selbstwirksamkeit und des Selbstwertes in Bezug auf erhöhte Leistung und Leistungsmotivation gerichtet werden. Rund um das Thema wird ...

28,50 CHF

Ausgewählte Konjunkturtheorien von der Klassik bis zum Postkeynesianismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird das Phänomen "Konjunktur" definiert und erläutert sowie anhand der Ergebnisse verschiedene Erklärungsansätze, nämlich die Konjunkturtheorien, transparent dargestellt. Darüber hinaus werden die wesentlichen Kritikpunkte aufgezeigt und abschließend gewürdigt. In der ...

42,50 CHF

Konstruktionen von Männlichkeit und ihre Wechselwirkung mit Medienformen und -funktionen in Bret Easton Ellis' "American Psycho"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit American Psycho und seiner Hauptfigur Patrick Bateman hat Bret Easton Ellis die Literaturwelt Anfang der 90er Jahre schockiert. Die detaillierten Beschreibungen bestialischer Gewalttaten und ausschweifender Sexorgien riefen Jugendschützer und Feministinnen auf den Plan, spalteten Leserschaft und Kritiker. Es ...

17,50 CHF

Die Effekte der indirekten britischen Kolonialherrschaft über Sansibar und die Konsequenzen der anschließenden Entkolonialisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 16, 5/20, Sciences Po Paris, Dijon, Nancy, Poitier, Menton, Havre (Institut d'Etudes Politiques), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung Sansibars von einer feudal anmutenden Monarchie über die Zeit der britischen Kolonialherrschaft bis hin zur sozialistischen Revolution nach der Entlassung ...

24,50 CHF

Interkulturelle Kompetenz im (Sport-)tourismus, verschiedene Charaktere und deren Zusammenspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1950er Jahren und dem damit verbundenen Phänomen des Massentourismus zählt das Reisen in ferne Länder zu den Statussymbolen des modernen Menschen. Die Tourismusbranche boomt und gehört zu den am schnellsten wachsenden Branchen innerhalb Deutschlands. Technische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ermöglichen es einer ...

25,90 CHF

Arbeitsteilung in Manufakturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung der Hausarbeit lautet: Wie unterschiedlich kann man die Manufakturen des vorindustriellen Zeitalters anhand von Adam Smith und Karl Marx analysieren, interpretieren und vergleichen.Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll sich auf die positiven und negativen Aspekte im ...

24,50 CHF

Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jedes Jahr unternehmen in Deutschland 30.000 Kinder und Jugendliche einen Suizidversuch. 1.000 dieser Versuche enden tödlich." (Gebauer 2007, S.90). Ein häufig angegebenes Motiv dafür sind regelmäßige Demütigungen, Beschimpfungen und verschiedenartige Ausübungen von Gewalt durch andere Personen - kurz: Mobbing. Mobbing hat ...

25,90 CHF

Der Internationale Strafgerichtshof & der UN-Sicherheitsrat
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politik- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) entstand in einem historischen Prozess, welcher bereits 1872 mit Gustave Moynier einsetzte (Auswärtiges Amt, 2008) und sich über die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse (Nürnberger Prinzipien) sowie die ...

24,50 CHF

Horst Brücks: Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit trägt den Titel "Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern". Das damit angesprochenen Thema löst zuerst einmal Befremden beim Leser aus, weiß er doch in der Regel noch aus der eigenen Schulzeit, dass es sich im allgemeinen genau ...

25,90 CHF

Professional Client Management
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wholesale enterprises - those enterprises, which act as agents between manufacturers and commercial/institutional purchasers/recipients buying investment goods, commodities and auxiliary materials and supplies - have ever since provided their clients with quite a number of services. Targeting the client is, according to the ...

28,50 CHF

Anthropologie der Natur
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe für diese Übungsarbeit die beiden Beiträge von Tim Ingold, "Jagen und Sammeln als Wahrnehmungsformen der Umwelt" und "Building, dwelling, living: How animals and people make themselves at home in the world" gewählt. Tim Ingolds ...

24,50 CHF

Der Expertenstandard ¿Pflege von Menschen mit chronischen Wunden¿ in einem Altenwohn- und Pflegeheim
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden stellt in der Kranken- und Altenpflege weiterhin einen wichtigen Tätigkeitsbereich dar, auch wenn durch prophylaktische Maßnahmen der Anteil an chronischen Wunden reduziert werden konnte. Zur optimalen Versorgung der betroffenen Patienten sind einheitliche und ...

25,90 CHF

Die landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsformen in der römischen Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Schweiz in römischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit den landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsformen in der römischen Schweiz. Im Zentrum steht die Frage nach der vorherrschenden Arbeitsorganisation. Da direkte Quellen zur Arbeitsorganisation für das Gebiet der heutigen Schweiz fehlen, soll aufgrund ...

26,90 CHF

Zur Textgestalt der Erstausgaben der DDR und der BRD und zur Erstrezeption von Maxie Wanders ¿Guten Morgen, du Schöne¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauenliteratur ist ein Genre, dass viele Aspekte in sich birgt. Es bedeutet zum Einen Literatur von Frauen und zum Anderen Literatur für Frauen. Doch auch Literatur über Frauen kann als Bestandteil dieses Genres gesehen werden. Die vorliegende Arbeit zeigt eine Art dieser ...

26,90 CHF

Aspekte des Spanischen in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: HS 17219 Lateinamerikanisches Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Untersuchung über Aspekte des Spanischen in den USA dar. Spanisch in Nordamerika ist eine Kontaktsprache, eine Einwanderersprache, und somit ein Politikum. Daher soll in ...

26,90 CHF

Von Geiern und Falken
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch ist kein Fortschritt gegen das Tier." Friedrich Nietzsche, aus dem Nachlass Als Nietzsche Ende des 19. Jahrhunderts diese Worte schrieb, war die Ansicht, der Mensch sei der Mittelpunkt der Schöpfung und der Welt, weit verbreitet. Auch heutzutage ...

26,90 CHF