97 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Anwendung von Rizzi (1997) im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Die linke Satzperipherie im Spanischen und Katalanischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit habe ich versucht, das Thema Anwendung von Rizzi (1997) auf das Spanische vorzustellen. Dafür habe ich zu Beginn der Arbeit die ausführliche Beschreibung vom Rizzis Modell präsentiert und die Gründe für ...

25,90 CHF

Geld und Gier im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Geld und Gier im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wichtig Geld im alltäglichen Leben ist und was für verheerende Folgen, welch einen Impact, eine globale Finanzkrise auf mehrere Millionen Menschen zeitgleich haben kann , ist weitgehend bekannt. Auch in Bezug auf Filme ...

24,50 CHF

Tablet PC¿s - Android vs. iOS
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren versuchen verschiedenste Hersteller den Tablet-PC auf dem Markt zu etablieren, jedoch erst mit dem Erfolg von Apples iPad sieht es aus, als könnte dieser sein Dasein als Nischenprodukt, vornehmlich als Gerät für Businesskunden bzw. die Industrie, beenden. Nebst dem ...

26,90 CHF

Die Problematik der Übersetzung des Verbs gostar
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Herder Institut), Veranstaltung: Grammatikographie, Lexikographie, Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des Seminars Lexikographie wurde eine Themenvielfalt präsentiert, die das Interesse für dieses Fachgebiet weckte. Es eröffneten sich neue Perspektiven auf die Erstellung von Wörterbüchern und deren Aufbau. Das Seminar hat ...

25,90 CHF

Erfolgsfaktoren der Markenpolitik von Luxusgütern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise und der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich, erfährt die Luxusgüterindustrie derzeit einen Aufschwung sowie ein stei-gendes Interesse in Wirtschaft und Praxis. ...

28,50 CHF

Nachhaltigkeitsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL, General management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Nachhaltigkeit? Die meisten Menschen verbinden damit etwas lange Währendes, etwas, dessen Wirkung weit in die Zukunft reicht. Oft wird der Begriff einfach als Übersetzung des englischen Wortes "sustainability" verwendet. Der ...

28,50 CHF

Ambient Media als neues Werbemittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt sie, nicht jeder mag sie doch für viele bietet sie Abwechslung, Freude und Information - die Werbung. Möglichkeiten, Werbebotschaften zu übermitteln, scheinen unbegrenzt und täglich kommen neue Werbeträger hinzu. In ...

28,50 CHF

Berlin is in Germany - eine Filmanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Die Wende in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Mann, der während der Zeit des DDR-Regimes inhaftiert wird, den Fall der Mauer im Gefängnis erlebt und nach der Wiedervereinigung entlassen wird - dies ist der authentische Hintergrund des deutschen ...

26,90 CHF

Die Interkulturalitätsthematik in der Lyrik Derek Walcotts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: PS Zeitgenössische Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: "I who am poisoned with the blood of both, where shall I turn, divided to the vein?" Vergiftet mit dem Blut vieler verschiedener Kulturen", das ist Derek Walcott, der Literatur-Nobelpreisträger ...

25,90 CHF

Sonnenallee - Die Bedeutung des Films für die Erinnerungskultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Medien und Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Abstract: , Sich erinnern' - das ist eine Gedächtnisleistung, die täglich von Menschen in Anspruch genommen wird. Hinterfragt wird dieser Vorgang jedoch nicht. Er wird ganz selbstverständlich vollzogen und geschieht meist unbewusst. Unsere Erinnerungen resultieren aus unseren ...

26,90 CHF

Die Aufschreibesysteme 1800, 1900 und Ideen zum Aufschreibesystem 2000 sowie Überlegungen zur Entstehung von Medien durch militärische Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Aufschreibesysteme 1800 1900" und damit verbunden auch das Buch "Grammophon Film Typewriter" wird bearbeitet, weil es verdeutlicht, wie sich die verschiedenen Medien wie die Sprache oder das Buch im Zusammenhang mit den verschiedenen Institutionen entwickelten. In ...

26,90 CHF

Lernen und Lehren in Deutschland und England
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Allgeine Pädgogik II), Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die deutsche Schule weiß viel, nur von Kindern weiß sie wenig."Dieses Zitat unbekannter Herkunft spiegelt nach Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse vielleicht die Meinung vieler über das deutsche Schulsystem wieder. Wir selektieren zu früh und ...

57,90 CHF

Die 10 Grundsätze der Elektrophysiologie
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie, , Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Medizin/Elektrophysiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Betrachtung des Menschen als einem durch und durch elektrischen Wesen auf eine rationale Grundlage zu stellen, muß zuerst der elektrische Leitfähigkeitsmechanismus im Körper verstanden werden. Organische/biologische Elektrizität ist mit der üblichen physikalischen Einteilung in Leiter 1. und 2. Klasse ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Erfahrungswissens älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter den Bedingungen des demografischen Wandels
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen als Ressource der Zukunft stellt, in einem Zeitalter, in welchem sich unsere Industriegesellschaft zur Informations- und Dienstleistungs-gesellschaft wandelt, eine der zukünftig bedeutsamsten Produktionsmittel dar. In Zukunft werden heute geborene Menschen nicht selten bis zu 100 Jahre alt. Sie bereits ...

57,90 CHF

Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1, 9, Universität Bremen (Zentrum für Humangenetik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das HMGA2-Protein gehört zur Familie der HMG-Proteine (High Mobility Group-Proteine), welche ihren Namen aufgrund der hohen Laufgeschwindigkeit in der Polyacrylamidgelelektrophorese erhalten hat (Tallini u. Dal Cin, 1999). HMG-Proteine wurden 1973 von Goodwin et al. erstmals entdeckt und ...

65,00 CHF

Testen der Effizienzmarkthypothese in den Transformationsländern Polen und Ungarn mittels GARCH-Modellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Fakultät Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ökonometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Effizienzmarkthypothese (EMH) ist ein wichtiges Fundament im Rahmen der Kapitalmarkttheorie und kann mit Hilfe von GARCH Modellen aus der Ökonometrie analysiert und interpretiert werden. Dabei ist es laut Harrison & Paton ...

39,90 CHF

Die europapolitischen Herausforderungen der neuen britischen Koalitionsregierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Auslandswissenschaften - Englischsprachige Kulturen), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll nun im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden welche Ziele die beiden neuen Regierungsparteien in ihrer Europapolitik verfolgen. Dazu werden die beiden Parteien kurz vorgestellt und ihre grundsätzliche europapolitische Ausrichtung dargelegt. ...

39,90 CHF

Entscheidungen treffen über Leben und Tod
Sammelband aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch besteht aus einer Reihe von Arbeiten, die sich um das Thema "Entscheidungen treffen über Leben und Tod" drehen. Die Bachelor Arbeit: "Darf man Menschen töten" Die Hausarbeiten: "Töten und Sterbenlassen" "Globale Hilfspflicht" Die Essays: "Kontraktualismus und Aggregation" "Interne ...

65,00 CHF

Heavy Metal als Jugendkultur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Heavy Metal - dahinter verbirgt sich eine schillernde (Jugend?-)Kultur, die einerseits auf den intensiven Zuspruch seiner Anhänger zählen kann und sich auf der anderen Seite jedoch konstant im Kreuzfeuer einer Vielzahl von Kritikern befindet. Diese oftmals unhaltbare ...

39,90 CHF

Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland weder eine allgemein akzeptierte Theorie des Rechtsextremismus noch eine eigenständige Rechtsextremismusforschung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ist mit Ausnahmen der Fachhochschule Düsseldorf und der Forschungsstelle Rechtsextremismus der Universität Greifswald in Deutschland akademisch nicht institutionalisiert. Dennoch füllen Publikationen ...

70,00 CHF