92 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Analisis konsep "Hybridity" dalam televisyen genre: Kajian kes "Hotel Mania" TV3
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Televisyen sama seperti filem merupakan salah satu medium penyampaian hiburan. Konsep genre selalu dikaitkan dengan program-program di televisyen dan juga filem-filem yang ditayangkan di pawagam. Setiap program akan melalui satu proses pengkategorian yang mana ia mampu membezakan setiap program yang dihasilkan. Jane ...

24,50 CHF

52 Toccaten und Fugen für Orgel - Teil A: Nr. 1 - 26
Notenwerk aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: "keine", , Sprache: Deutsch, Abstract: 52 Toccaten und Fugen in den Tonarten des Quintenzirkels für Orgel. Kompositionen des 21. Jahrhundert, aufbauend auf barocken Grundprinzipien. Die Stücke besitzen einen polyphonen Aufbau mit rhythmisch strukturierten Themen und Begleitungen. Die Harmonik zeigt Verwandtschaft zur Jazz Harmonik. Die Sammlung ist unterteilt in zwei Hefte: Heft ...

41,50 CHF

Die Figuren des "chozjain ostrova" und des "carskij listven" in der künstlerischen Struktur der Povest': "Proscanie s Materoj"
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1 (sehr gut), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Die russische Dorfprosa in den 60er/70er Jahren und neue Texte der derevensciki seit 1991, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den bekanntesten Vertretern der sowjetischen Dorfprosa zählt Valentin G. Rasputin. Eines seiner wichtigsten Werke ist die Povest' (Novelle, auch: Kurzroman) "ProScanie s ...

26,90 CHF

Zivilisatorische Reststoffe als Gegenstand im Kunstunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte unter der Prämisse des neuen Bildungsplans (GS: Natur und Kultur) eine Brücke bauen, innerhalb des neu entstehenden Bereichs einer Verschmelzung von Kunst mit Heimat- und Sachunterricht bzw. Biologie und der daraus resultierenden Ökologieverantwortung. Die Intention zu diesem Thema kam ...

37,50 CHF

Redewendungen und ihre Bedeutung im Grundschulunterricht
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt der Stunde, die "Bedeutung von Redewendungen" ist im Lehrplan der Grundschule im Fachbereich Deutsch in Punkt 4.3 "Sprache untersuchen" verankert. Hier heißt es, die Schüler "durchdenken gebräuchliche Redensarten und Sprichwörter und erkunden deren Leistung." (Lehrplan der bayerischen Grundschule 2000, ...

26,90 CHF

Die Ämterkonkurrenz in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Die Ostasienpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Vereinigten Staaten von Amerika, bilden die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein sehr komplexes Politikfeld, in dem eine Vielzahl von Akteuren beschäftigt ist und das stark durch bürokratische Rou-tine bestimmt ist. Die ...

28,50 CHF

Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: sehr gut, Technische Universiät Wien (Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Projektbezogenes Lernen ist eine praxisorientierte Methode sich Wissen anzueignen. In einem inter-disziplinären Umfeld können nicht nur interessante Projekte entstehen, sondern auch das Interesse für andere Fächer geweckt beziehungsweise entdeckt werden. Die Magisterarbeit begleitet in verschiedenen ...

70,00 CHF

Russische Exilkultur als Folge der Revolution von 1917
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft (Abteilung Geschichte)), Veranstaltung: Mobilität und Migration - Gesellschaften in Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Revolution von 1917 kam es zu einem großen Exodus von ethnischen Russen, die den Bolschewismus ablehnten oder vor ...

26,90 CHF

Die Verschärfung des US-amerikanischen Unilateralismus: Die Außenpolitik der Bush-Administration
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage der Magisterarbeit orientiert sich am verstärkt praktizierten Unilateralismus unter Präsident George W. Bush während dessen erster Amtszeit ab 2001. Gibt es zu identifizierende Handlungsanleitungen und folglich Entscheidungen der US-Administration, die ...

70,00 CHF

Electronic Sounds
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Von Katy Perrys I Kissed A Girl über Britney Spears Womanizer bis zu Madonnas Hung Up sind Chartstürmer zu Beginn des neuen Jahrtausends immer wieder stark von "elektronisch" geprägten Patterns und Imagebildungen durchsetzt. Eine musikwissenschaftliche Untersuchung kann sich ...

67,00 CHF

52 Toccaten und Fugen für Orgel - Teil B: Nr. 27 - 52
Notenwerk aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: 52 Toccaten und Fugen in den Tonarten des Quintenzirkels für Orgel. Kompositionen des 21. Jahrhundert, aufbauend auf barocken Grundprinzipien. Die Stücke besitzen einen polyphonen Aufbau mit rhythmisch strukturierten Themen und Begleitungen. Die Harmonik zeigt Verwandtschaft zur Jazz Harmonik. Die Sammlung ist unterteilt in zwei Hefte: Heft 1 Nr. ...

41,50 CHF

Ansätze zur Integration des betrieblichen Umweltschutzes in das Supply Chain Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei bedeutende Megatrends dieses Jahrzehnts sollen als Ausgangspunkt für diese Arbeit herangezogen werden. Ersterer beschreibt in Folge des stetigen Wandels globaler Klimaver-hältnisse sowie der damit einhergehenden Umweltbeeinträchtigung ein wachsendes ökologisches Bewusstsein in der Gesellschaft. Einen zweiten ...

65,00 CHF

Funktionalvergabe von komplexen FM Dienstleistungen nach GEFMA 733 und 960
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Immobilien - & Facililty Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurden noch im Jahr 2006 mit 44% überwiegend Einzeldienstleistungen ausgeschrieben, tendieren deutsche sowie österreichische Facility Management (FM) Kunden den Medien nach nun dazu, Paketvergaben bzw. Komplettauslagerungen vorzunehmen. Insbesondere die Vergabe von Systemdienstleistungen, im ...

57,90 CHF

Web 2.0 Technologien: Einsatzmöglichkeiten im eGovernment und Einsatzempfehlungen für das Land Sachsen Anhalt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2, 6, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den verschiedenen Web 2.0 Technologien und wie diese in der Verwaltungsmodernisierung eingesetzt werden können. Anfangs werden dazu notwendige Grundlagen, wie die heutige Bedeutung des Einsatzes von modernen Technologien in der Verwaltung ...

65,00 CHF

Stundenentwurf zum Thema: Das ¿dominium terrae¿ (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon ¿ zu viel unten und zu wenig oben!
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema und Ziele der Stunde Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 durften nach der historisch-kritischen Erarbeitung der beiden biblischen Schöpfungsberichte aus dem Buch Genesis ein ökologisches Thema auswählen, das sie wirklich betrifft. In dieser Stunde sollen sich die ...

26,90 CHF

Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Riesige Handelsbilanzüberschüsse und Devisenreserven in Billionenhöhe machen die Wechselkurspolitik der Volksrepublik China zum Streitthema Nummer Eins auf dem internationalen Parkett. Der Vorwurf ist immer derselbe: China manipuliere den Wechselkurs seiner Landeswährung Renminbi absichtlich, um somit stärker und auf Kosten des Restes ...

29,90 CHF

USA und Europa: Perspektiven transatlantischer Sicherheitspolitik und die Frage nach einer "Grand Strategy"
Zu Beginn der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts steht die internationale Gemeinschaft vor einer Reihe von sicherheitspolitischen Herausforderungen: der Nahost-Konflikt schwelt weiter ungelöst vor sich hin, Nordkorea droht der Welt mit der Atombombe, die organisierte Kriminalität breitet sich zunehmend aus. Vor diesem Hintergrund will das vorliegende Buch zwei zentrale Konfliktherde näher untersuchen, die im Zentrum des transatlantischen Sicherheitsdiskurses stehen: Es ...

34,90 CHF

Latente Steuern nach dem BilMoG
Das HGB hat sich durch das BilMoG spürbar an die internationalen Rechnungslegungsstandards angenähert. Die mittelständischen Unternehmen wurden generell von dem Ansatz latenter Steuern befreit, können diese aber freiwillig ohne größeren Aufwand bilanzieren. Große Unternehmen haben durch die neuen Anhangsangabepflichten hingegen einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Hier hat somit eine Deregulierung kleiner Unternehmen stattgefunden. Die Abschaffung der umgekehrten Maßgeblichkeit trug einen erheblichen Teil ...

34,90 CHF

Brummifahrer Mäcki
Die Abenteuer von Brummifahrer Mäcki und seinem Hund Pummel weisen in einer ganz eigenen Art und Weise auf Gefahren im Straßenverkehr hin. Den jungen Verkehrsteilnehmern, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, auf oder auch neben der Straße, sollen diese Geschichten helfen, sich richtig zu verhalten. Sie beruhen auf wahren Begebenheiten, die sich so oder so ähnlich abgespielt haben.

10,90 CHF