76 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Eine exklusive Liebe
Die Geschichte eines gemeinsamen Selbstmordes aus LiebeZwei Menschen, die miteinander alt geworden sind, beschließen, sich das Leben zu nehmen. Er ist schwer krank, sie will nicht ohne ihn sein. An einem Sonntag im Herbst 1991 setzen sie ihren Plan in die Tat um. Sie bringen den Hund weg, räumen die Wohnung auf, machen die Rosen winterfest, dann sind sie bereit. ...

14,90 CHF

Der Sommerfänger
Ein Muss für jeden Thriller-FanDer Sommer ist da, und Jette schwebt auf Wolke Sieben: Sie hat ihrem Freund Luke eine neue Chance gegeben und ist endlich wieder glücklich verliebt. Doch dann wird Lukes Mitbewohner tot aufgefunden, und Luke, der unter Mordverdacht gerät, verschwindet spurlos. Überzeugt von seiner Unschuld beginnt Jette, auf eigene Faust nachzuforschen - und kommt allmählich dahinter, dass ...

17,90 CHF

Isaak Iselin und die Geschichtsphilosophie der europäischen Aufklärung
Beiträge Helmut Zedelmaier: Anfang der Geschichte Wolfgang Rother: Geschichte als Trost - Geschichte als System. Zur Typologie der Geschichtsphilosophie der Aufklärung Andreas Urs Sommer: Ende der Geschichte - Endlichkeit des Lebens. Zur Verortung von Iselins Geschichtsphilosophie Horst Walter Blanke: Iselin und die Historik der Aufklärung Hans-Ulrich Fiechter: Zur Entstehung der Geschichte der Menschheit. Iselins Tagebücher 1760-1763 Béla Kapossy: Iselins Geschichte ...

50,00 CHF

Das Konzil von Nicäa (325) und Konstantin der Große
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Wesensgleichheit" (homoousios), zentraler Begriff der christlichen Theologie, der das Verhältnis Jesu zu Gottvater beschreibt, fiel nicht vom Himmel. Dreihundert Jahrelang haben die christlichen Gemeinden um die Frage gerungen, wie Jesus zu verstehen sei, dreihundert Jahren lang dominiert die Auffassung, dass Jesus ein ...

28,50 CHF

Positive Organizational Scholarship und Appreciative Inquiry
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar Change Management , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Hausarbeit zum Seminar Change Management wird durch Literaturrecherche der Frage nachgegangen, wie sich Unternehmen mit den Ansätzen der "Positive Organizational Scholarship" (POS) und "wertschätzenden Erkundung" (AI) verändern lassen. Die Arbeit soll erreichen, ...

28,50 CHF

Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Modul TOU02 - Seminar Tourismusmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Dienstleistungen in der Hotellerie hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Horst Schulze, der Mitbegründer der Luxushotelkette "Ritz-Carlton", betonte in einem Zeitungsinterview die strategische Bedeutung der Dienstleistung für Hotels: "Ich habe vor 30 Jahren ...

28,50 CHF

Rettung und Reform der Landesbanken
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich schwerpunktmäßig auf zwei Themenkomplexe. Der erste befasst sich damit, wie das Thema Landesbanken auf europäischer Ebene aufgekommen ist. 1994 reichte der Bundesverband deutscher Banken eine Beihilfebeschwerde bei der EG-Kommission ein, weil er ...

65,00 CHF

Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht), Veranstaltung: Seminar im Wirtschaftsvölkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen notwendigen Investitionen in neue, effizientere Arzneimittel und teilweise langen Patentlaufzeiten. Während die Patentlaufzeiten notwendig für die ...

39,90 CHF

Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 45 Jahren gibt es in Deutschland eine größere Anzahl von Muslimen und Muslima, doch noch immer gibt es nur wenige gesetzliche und organisatorische Regelungen, um ihren Bedarf an religiöser Seelsorge und ...

65,00 CHF

Sören Kierkegaard: Philosoph - Pädagoge - Pastor
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: Gut (2), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: "Die Krankheit zum Tode" (Sören Kierkegaard), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat "Die Krankheit zum Tode" zum Inhalt. Eine knappe Einführung in seine Biographie und des Pseudonyms "Anti-Climacus" führt zum Auftakt der Arbeit, nämlich zu seiner "Anthropologie". Der eigentliche Hauptteil beginnt ...

39,90 CHF

Fraktionierte Schwermetall-Extraktion aus Acker- und Gartenböden
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Bodenkunde), Veranstaltung: Masterstudiengang Analytik - Probenahme und Analytik von Boden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden durch verschiedene Extraktionsverfahren (Ammoniumnitrat-Extraktion, Ascorbinsäure/Oxalat-Extraktion sowie Königswasser-Aufschluss) und anschließender Atomabsorptionsspektroskopie die Schwermetallgehalte von Cadmium, Blei und Kupfer im Boden gemessen. Für die ...

26,90 CHF

Die Wirtschaftspolitik der 14. und 15. Legislaturperiode
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rot-Grüne Regierung der Jahre 1998 bis 2005 stellt in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit auf bundespolitischer Ebene dar. Zum einen handelte es sich um den ersten tatsächlichen Regierungswechsel in der Geschichte der Bundesrepublik [... ] zum ...

65,00 CHF

Motivationale und angstbezogene Aspekte bei jugendlichen Schwimmern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Motivation einen Einfluss auf die sportliche Leistung hat, ist hinreichend bekannt. Aber für die Entwicklung eines dauerhaften Sportinteresses und somit auch für eine konstante positive sportliche Leistung müssen ebenfalls Faktoren untersucht werden, die die Handlungsfähigkeit von Sportlern herabsetzen. Unruhe, Spannungen, ...

70,00 CHF

Praktische Anwendung von Lean Six Sigma - Analyse und Vergleich ausgewählter Fallstudien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lean Management und Six Sigma sind zwei eigenständige QM-Methoden, die aber kombiniert angewandt werden können. Die Kombination der beiden Methoden wird als Lean Six Sigma oder Lean Sigma bezeichnet. Beabsichtigt ein Unternehmen Lean Six Sigma einzusetzen, kann es auf eine Vielzahl von ...

39,90 CHF

Typologische Aspekte der Textlinguistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Textlinguistik/Fachtextlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir den Begriff Textsorte im Alltag hören oder ihn selbst verwenden, dann kommt uns dies völlig unproblematisch vor. Auf den ersten Blick mag einem der Begriff Textsorte auch tatsächlich recht verständlich ...

28,50 CHF

Erfolgsfaktoren elektronischer Märkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen und Konsumenten ist es inzwischen alltäglich, Produkte und Dienstleistungen elektronisch zu beschaffen und Waren online zu beziehen. Seit Anfang der 90er vollzieht sich bereits ...

29,90 CHF

Omen Mein Glück ist ein Segelboot
OMEN - Mein Glück ist ein Segelboot" Frühe Fahrten - Erste Abenteuer Das neue Buch von Egmont M. Friedl Der ungewöhnliche Start in ein Seglerleben ohne Verein und Opti, dafür mit viel Unwissenheit, Ehrgeiz und dem Traum vom freien Segeln. Unwiederbringbare Abenteuer und Verrücktheiten aus Kind- und Jugendzeit, tatsächlich mit Segeln aus Bettlaken, die ausgerechnet bis nach Porto Cervo trugen. ...

14,90 CHF

Ausgewählte Aspekte der physiologischen Beanspruchung von Schiedsrichterassistenten im Fußball
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ziel dieser Arbeit war aus den o.g. Gründen eine differenzierte Untersuchung unterschiedlicher Aspekte der physiologischen Beanspruchung von Schiedsrichterassistenten im Fußball. Die Analyse erfolgt hierbei anhand von zwei Einzelfalldarstellungen im Rahmen von zwei Spielen der sechsten bzw. siebten ...

70,00 CHF

Verwendung der Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung am Beispiel des KMU-Darlehensfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verwendung der Geldmittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Diese wird am Beispiel des KMU-Darlehensfonds, welcher in der Investitionsbank Sachsen-Anhalt errichtet wurde und derzeit ...

57,90 CHF