16 Ergebnisse.

Entsorgte Väter erzählen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Entsorgung, entsorgt bedeutet dass etwas beseitig wird, wie Müll oder Problemfälle. Man will Überflüssiges loswerden. "Entsorgt" hat wiederum die Bedeutung, dass die Sorge nicht mehr nötig bzw. überflüssig ist. Der Vater hat keine Sorge mehr zu tragen. Er ...

50,90 CHF

Rechtliche und betriebswirtschaftliche Analyse der elektronischen Signatur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit ist in fünf Hauptkapitel unterteilt. In Kapitel 2 wird die erforderliche technische Infrastruktur und der elektronische Prozess des Signierens vorgestellt. Das Verständnis liefert die Grundlage für die weitere recht-liche und betriebswirtschaftliche Untersuchung. Kapitel 3 widmet sich den von der ...

39,90 CHF

Als Mainz noch nicht am Rhein lag
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rhein war vor etwa zehn Millionen Jahren noch ein kleines Flüsschen. Er erreichte nur eine Länge von schätzungsweise 400 Kilometern statt 1324 Kilometern wie heute. Ursprünglich floss er nicht durch die Gegend von Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Mainz, Wiesbaden und Ingelheim. Stattdessen ...

16,50 CHF

Der Herr ist mein Hirte. Psalm 23 ausgelegt als Bestandteil des biblischen Kanons
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: HS "Segen" (AT/ SY), Sprache: Deutsch, Abstract: "Immer wieder wird die Praxis- und Lebensferne der theologischen Ausbildung beklagt. WeiteKreise von Gemeindegliedern bestätigen diesen Eindruck. Ein tiefes Mißtrauen gegenüber derUniversitätstheologie ist keine Seltenheit in unseren Gemeinden. Das Unbehagen konzentriert sichdabei besonders auf die historisch-kritische Methode. ...

26,90 CHF

Plagiat per Mausklick ¿ Das Plagiieren von Internettexten in wissenschaftlichen Hausarbeiten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit untersucht Plagiathandlungen von Studierenden in der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Zentrum der Analyse steht insbesondere das Plagiieren von Internetliteratur. Es wird erforscht, inwiefern das Medium ...

65,00 CHF

Die Betriebsaufspaltung vor dem Hintergrund der Gewerbesteuer und der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebsaufspaltung ist ein viel diskutiertes steuerliches Konstrukt. Ihr Ende ist schon oft vorausgesagt worden, doch bisher kam es zu keinem Zeitpunkt.1 Nahezu kein Thema ist zu jeder Zeit so aktuell wie dieses, denn bei ...

65,00 CHF

Währungsumrechnung nach IFRS - Konzept und Analyse am Beispiel der Automobilbranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung1.1 ProblemstellungAnfang der 1990er Jahre begann die Kapitalverflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Ausland und steigt seit dem Zeitpunkt stetig an. Mit der zunehmenden Globalisierung der Finanzmärkte ist es selbstverständlich, dass der Währungsumrechnung eine immer ...

57,90 CHF

Rote Haare. Fluch und Segen
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Rote Haare: ein Fluch und Segen. Das damit angesprochene Thema löst zuerst einmal Befremden beim Leser aus. Die Arbeit ist somit eine bewusste Konfrontation mit dem stereotypisierten Bild der Rothaarigen in der Gesellschaft. Das Ziel der Arbeit ist es darzulegen, dass das ...

39,90 CHF

Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 22.04.2010 (V R 9/09) zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Gutenberg School of Management and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Sachverhalt betrieb eine GmbH verschiedene Alten- und Pflegeheime. Sie war im Rahmen einer Betriebsaufspaltung gleichzeitig Komplementärin einer KG, die ihrerseits Grundstücke an die GmbH vermietete und ihr Personal und Inventar überlies. ...

39,90 CHF

Die gesellschaftliche Konstruktion der ausseralltäglichen Wirklichkeiten am Beispiel esoterischer und parapsychologischer Vorstellungen vom Traum und ausserkörperlichen Erfahrungen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Religion hat sich so weit gewandelt, dass er die Betrachtung der Religion und dessen, was sich dahinter verbirgt im Hintergrund auf die individuelle Auffassung über die Inhalte, ermöglicht. Auch die außerkirchlichen Phänomene, wie z.B. das steigende ...

28,50 CHF

Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Professionsdiskussion der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die anhaltende Tendenz zu mehr Markt, Wettbewerb und überprüfbaren Leistungen auch im Non-Profit-Sektor hat in den letzten Jahren eine heftige Diskussion über die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit ausgelöst. Die Soziale Arbeit steht heute mehr als je zuvor unter Legitimations- u. Rechtfertigungsdruck bezüglich ...

26,90 CHF

Virales Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Bankakademie Frankfurt e.V., Veranstaltung: Dynamische Unternehmensorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werbung ist heutzutage allgegenwärtig, in jeder Lebenssituation werden die Konsumenten damit konfrontiert. Durchschnittlich begegnen einem Kunden täglich zwischen 2.500 bis 5.000 Werbebotschaften. Wenn man heute den Fernseher einschaltet, das Radio ...

25,90 CHF

Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit beschäftige ich mit der lösungsorientierten Beratung. Zunächst werde ich einige zentrale Begriffe klären, um den Rahmen für den Leser und die Arbeit abzustecken und ein besseres Verständnis zu gewährleisten. Außerdem werde ich skizzenhaft ...

24,50 CHF

Sexueller Missbrauch an Kindern: Folgen, Handlungsmöglichkeiten für Erwachsene und Hilfestellungen für Kinder, Vorschläge zur Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem Tabuthema ist ein Thema geworden, das nahezu jeden erreicht hat, ähnlich dem Wissen um die Übertragung von Aids. Bis in die 80er Jahre wurde der Straftatbestand des sexuellen Kindesmissbrauchs mit Ausnahme von spektakulären und somit medienwirksamen Einzelfällen, die dann im ...

25,90 CHF

Der Teppich von Bayeux und seine Bedeutung als historische Quelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (FMI), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert war der Teppich von Bayeux dem jeweiligen Zeitgeist ausgesetzt. Die französischen Könige bezeugten Interesse an seinem Inhalt und entsandten die Gelehrten ihrer Tage, um seinen Inhalt schriftlich festzuhalten. ...

24,50 CHF