85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Griechische Freilassungswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Alte Geschichte), Veranstaltung: PS: Griechische Sklaverei, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit ausgewählten Aspekten des griechischen Freilassungswesens, da der Vielschichtigkeit der Thematik aufgrund ihres Umfangs und des hier zu Verfügung stehenden Raumes nicht Rechnung getragen ...

26,90 CHF

Die Utopia des Thomas Morus und deren kommunistische Rezeption durch Karl Kautsky
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundarbeitskreis: Einführung in die politische Theorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Morus hat die Utopia oder -wie es im Original heißt- "De optimo rei publicae statu, deque nova insula Utopia, libellus vere aureus, nec minus salutaris ...

24,50 CHF

Talking about different relationships, Klassenstufe 10
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lernenden kennen und verwenden verschiedene Redemittel für unterschiedliche Familiensituationen und wenden diese situationsangemessen schriftlich und mündlich korrekt im Satzzusammenhang an.Die Lernenden sollen:- auf Fotos dargestellte Familiensituationen mündlich beschreiben können- einen fiktiven Dialog zwischen ...

26,90 CHF

Stundenplanung Sport: Ballannahme und Passen beim Fußball, Klassenstufe 6
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Stoßarten ist das Stoppen und die Annahme des Balls eines der häufigsten und wichtigsten technischen Elemente beim Fußball. Es beinhaltet die sichere Übernahme des Balls. Wenn der Spieler einen lockeren Pass annehmen will, dann ist das Stoppen des ...

26,90 CHF

Die Entstehungsgeschichte der bürgerlichen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt Anfänge und Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland (um 1848). Sie setzt sich dabei verstärkt mit Schriftstellerinnen wie Lou Andreas-Salomé und Louise Otto-Peters auseinander und behandelt dabei sowohl die liberalen als auch die progressiven Ansätze innerhalb der bürgerlichen ...

24,50 CHF

Messung der Dienstleistungsqualität in Job-Centern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Service Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität der Job-Center hängt von typischen Dienstleistungselementen wie Kommunikation und Kooperation der Beteiligten ab. Bei allen angebotenen Leistungen wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung oder Erörterung von Maßnahmen sind diese ...

28,50 CHF

Der deutsche Föderalismus und die EU - Widerspruch oder Ergänzung für wirtschaftspolitische Ziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Gemeinschaft hat sich in den letzten 60 Jahren kontinuierlich von einer wirtschaftlichen Interessensgemeinschaft mit wenigen Ländern zur heutigen Europäischen Union mit inzwischen 27 Ländern entwickelt Im Jahr 2007 wurden durch den Lissaboner Vertrag neue Rahmenbedingungen festgelegt ...

26,90 CHF

Cäsars Rolle in der Katilinarischen Verschwörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gaius Julius Caesar war ein Mann der Tat und man kennt ihn in erster Linie dank seiner Taten. Er war einer der hervorragendsten Feldherren aller Zeiten und hinterließ glänzende Aufzeichnungen über seine Kriegsstrategien. Zudem war er ein geehrter Politiker ...

25,90 CHF

Die Wirkung der Laokoon-Statue auf die Kunsthistoriker, insbesondere auf Lessing
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Statue fasziniert die Menschen damals wie heute so sehr wie die des trojanischen Priesters Laokoon und seinen Söhnen, die von zwei riesigen Wasserschlangen angegriffen werden. Viele bedeutende Historiker, Künstler, Dichter und Denker befassten sich mit ihr. In dieser Hausarbeit soll zum ...

24,50 CHF

Entnazifizierung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Zonendeutschland 1945-49, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen die vier Besatzungsmächte in Deutschland vor einer schwierigen Aufgabe: Ein ganzes Volk hatte sich von der nationalsozialistischen Progaganda beeinflussen ...

26,90 CHF

Das Verhältnis von Kunst und Kommerz in Wedekinds "Der Marquis von Keith"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: "-", Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Kommerz in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gegensatz, beziehungsweise dem Verhältnis von Kunst und Kommerz in Frank Wedekinds "Der Marquis von Keith". Obwohl zwischen den Beiden ein offensichtlicher Gegensatz besteht, sind ...

24,50 CHF

Bericht nach einer schulpraktischen Studie im Fach Sozialkunde
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 12 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Schulpraktische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: on den insgesamt 4 Praktika, an denen ich bereits teilgenommen habe, empfinde ich das an der G-Schule als das am besten gelungene und auch hilfreichste. Zum einen liegt das an der kooperativen und aufgeschlossenen Schulklasse, die wir unterrichten ...

26,90 CHF

Die Vorgeschichte des Ersten Punischen Krieges - Falsches Krisenmanagement oder bewusste Expansionspolitik Roms?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit vor den Punischen Kriegen war der westliche Mittelmeerraum ein zergliedertes Gebiet, das geprägt war durch ständigen Wandel in der Besiedelung und wechselnde Machtverhältnisse zwischen den dort lebenden Völkern. Im ...

26,90 CHF

Territorialpolitik der Habsburger im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Bayerische Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Kaiser Karl IV. und seine Zeit, SS 2003, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des Hochmittelalters waren die Mitglieder der habsburgischen Familie noch unbedeutende Territorialherzöge in der heutigen Schweiz. Am Ende des Mittelalters war ...

26,90 CHF

Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Medien-/Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Guillermo de Toros Film "Pans Labyrinth" konstruiert, eingebettet in den historischen Kontext des faschistischen Regimes Francisco Francos, ein "Modell von Welt", das auf zwei oppositionellen semantischen Räumen basiert: ...

24,50 CHF

Selbstverteidigung für Frauen und Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Definition: Selbstverteidigung 3. Philosophie vom Wing Tsun 4. Notwendigkeit des Themas 5. Notwendigkeit der Praxisstunde 6. 3-Phasen-Modell 6.1 Phase 1: Grenzen ziehen 6.2 Phase 2: Grenzen bewachen 6.3 Phase 3: Grenzen verteidigen 7. Beschreibung der Praxisstunde 8. Beschreibung ...

25,90 CHF

Die Bevölkerungsentwicklung und die Folgen für die Raumordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 5, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (Allgemeine Verwaltung), Veranstaltung: Seminar zur Verwaltungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 8, 7 Geburten auf 1000 Einwohnern hat Deutschland neben Slowenien das niedrigste Bevölkerungswachstum in der Europäischen Union. In einem Vergleich der Weltbank zur Bevölkerungsentwicklung von 190 teilnehmenden Staaten steht Deutschland nur auf ...

25,90 CHF

Integration von Behinderten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 2, Fachhochschule Düsseldorf (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Definition Das Wort Integration stammt vom lateinischen Verbum "integrare" (in etwa "ergänzen, wiederherstellen") und von dem Adjektiv "integer" ("unberührt", "ganz") ab. Über die Philosophie und besonders durch die Soziologie, Psychologie und Bildungspolitik des 19. Jahrhunderts erlangte der Integrationsbegriff seine ...

21,90 CHF

Die Außenbeziehungen der Europäischen Union am Beispiel der strategischen Partnerschaft mit Indien
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Maastricht im November 1993 hat die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) für die Europäischen Union (EU) einen zunehmend höheren Stellenwert eingenommen. Die bis dahin de facto auf ...

65,00 CHF

Korruption und Schattenwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag so aussehen, als ob Schattenwirtschaft und Korruption einfach zwei unabhängige Phänomene sind, die auf Grund des Konfliktes zwischen den Bedürfnissen des Individuums und den des Staates entstehen. Es scheint jedoch so, dass der Steuerzahler, der Steuern ...

29,90 CHF