261 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Die Annexionen von 1866 und die preußischen Liberalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1866 kam es zum Krieg zwischen Preußen und Österreich und ihren jeweiligen Verbündeten, bei dem Preußen schließlich den Sieg davon trug. Schleswig und Holstein wurden in Preußen eingegliedert. Und nicht nur das. Auch das Königreich Hannover wurde annektiert, ebenso ...

24,50 CHF

Literaturbericht zum Fachbuch "Lawrence Kohlberg, zur Einführung" von Detlef Garz
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Ethische Aspekte und Professionalität, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungDer vorliegende Literaturbericht befasst sich mit einem Fachbuch über das Leben und Werk des amerikanischen Psychologen Lawrence Kohlberg. Ich habe dieses Buch als Grundlage für diese Ausarbeitung ausgewählt, weil mich einerseits der Theorieansatz von ...

21,90 CHF

Literaturbericht zum Fachbuch "Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage" von Dr. Sabine Weinberger
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Bremen (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Literaturbericht befasst sich mit einem Fachbuch über die Klientenzentrierte Gesprächsführung. Ich habe dieses Buch ausgewählt, weil mich diese von Carl Rogers erar-beitete und formulierte Form der Gesprächsführung besonders interessiert. Insbesondere das diesem Ansatz zugrundeliegende Persönlichkeitsbild finde ...

21,90 CHF

Förderschwerpunkt Autismus: Symptome, Ursachen, Therapieansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Integrations-und Sonderpädagogik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um das Thema "Förderschwerpunkt Autismus", wobei zuerst geklärt wird, was Autismus ist und in welchen Formen er auftreten kann. Dabei ist es interessant auf mögliche ...

24,50 CHF

Gemeinwesenarbeit - Definitionen, Formen, Ziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am häufigsten ist die untere Bildungsschicht auf die Hilfe der Gemeinwesenarbeiter angewiesen. Es fehlt ihnen meist an Erfahrungen im Anfertigen von Schriftsätzen, in der Auslegung von Rechtsvorschriften, mit der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit den Behörden. Bei einer soliden ...

26,90 CHF

Astrid Lindgrens "Ronja Räubertochter": Buch- und Filmanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät IV - Germanistik), Veranstaltung: Was Kinder gerne lesen - Kinderbuchprojekte im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgren, eine der bedeutendesten Kinderbuchautorinnen weltweit, hat mit "Ronja Räubertochter" ein sehr wichtiges Werk geschaffen. In der folgenden Arbeit sollen sowohl das Buch als auch der Film analysiert ...

26,90 CHF

Kompetenzorientierter Spanischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: keine, Universität Kassel (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften (Romanistik)), Veranstaltung: Kompetenzorientierter Spanischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird u.a. auf folgende Fragen eingegangen: 1. Welche Anforderungen gibt es an die Lehrperson? Welche Voraussetzungen braucht die Lehrperson, um einen kompetenzorientierten Unterricht umzusetzen? 2. Wie setze ich die Theorie ...

24,50 CHF

Die Wissensgesellschaft - Vom Buchdruck zu den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissensgesellschaft Vom Buchdruck zu den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft 1 Einleitung Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen suchen schon immer nach Termini. Seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte kommt es zur Produktion, Speicherung und Vermittlung von Wissen. In der heutigen Diskussion über die Veränderungen in der Gesellschaft ...

24,50 CHF

Heinar Kipphardt: "In der Sache J. Robert Oppenheimer." Ein Schauspiel (1964) - im Überblick
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, BG/BRG Perchtoldsdorf, Sprache: Deutsch, Abstract: "6. August 1945, 8:15 Uhr: Die Sprengkraft von "Little Boy" entspricht 15 Kilotonnen TNT. Es breitet sich ein riesiger Pilz aus. Rund eine halbe Stunde später fällt aus der Wolke schwarzer radioaktiver Regen. Little Boy hinterlässt ein nie da gewesenes ...

21,90 CHF

Franz Grillparzer: "Der arme Spielmann." Eine Erzählung (1848) - im Überblick
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, einseitig bedruckt, Note: 1, BG/BRG Perchtoldsdorf (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Grillparzer: Der arme Spielmann. Eine Erzählung (1848).Von Natalie RomanovAls ein armer Geiger in das Gasthaus kam, wo der Dichter Franz Grillparzer häufig speiste, fiel er ihm "durch eine auffällige Sauberkeit seines ärmlichen Anzuges" (aus: Grillparzer, Gespräche) ...

21,90 CHF

Der Behinderungsbegriff - Von der Vielfalt und dem Umgang
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Behinderungsbegriff - Von der Vielfalt und dem Umgang - 1. Hinführung zur Thematik Das menschliche Behindertsein ist eine allgegenwärtige Erscheinung - wir alle begegnen täglich behinderten Menschen und glauben zu wissen, was ein Behinderter sei (vgl. Bleidick 1999, S. 11). ...

24,50 CHF

Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Kulturmarketing, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.) Einleitung Der Begriff Kulturmarketing wird wie fast jeder Terminus, der die Verbindung von Kultur und Betriebswirtschaftlehre suggeriert, mit gemischten Gefühlen gesehen. Ist Marketing denn nicht mit Vermarktung gleichzusetzen und hat im Kulturbereich keine Anwendung ...

26,90 CHF

Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsprobe zum Thema: Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Angaben zur Person des Ausbilders: Der leitende Angestellte Thomas Runte ist als Prokurist der Runte Teppichreinigung GmbH verantwortlich ...

23,50 CHF

Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Hilfen zur Selbsthilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns wird mehr oder weniger täglich mit dem Thema Tod konfrontiert. Trotzdem sind Tod und Sterben Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft eher verdrängt als verarbeitet werden. Der Tod wird aus dem Alltag ...

26,90 CHF

Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Der Begriff der Religion im Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der vorliegenden Arbeit werde ich einen Abschnitt aus von Brücks und Whalens Werk "Buddhismus und Christentum" bearbeiten. Das Buch als Ganzes gilt als ein äußerst wertvoller ...

24,50 CHF

Die Bedeutung der Achtsamkeit für den Zen-Weg
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2.5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Zen - Buddhismus wird im Allgemeinen definiert als eine Sammlung des Geistes oder als die Versunkenheit, in der alle dualistischen Unterscheidungen aufgehoben werden. Exoterisch betrachtet handelt es sich hierbei um einen Zweig des ...

26,90 CHF

Bruno Kreisky -Transformation der SPÖ
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: sehr gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 1995 befasste ich mich im Rahmen des Seminars "Politische Kultur in Österreich 1945-1983" mit dem Thema "Die SPÖ in der Ära Klaus". Den Schwerpunkt bildete dabei der Weg der SPÖ von der Opposition zur Minderheitsregierung ...

65,00 CHF

Das Tal den Bewässerern ¿ Brechts "Kreidekreis"
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurde die dramatische Form problematisch und führte, so Szondi in seiner Theorie des modernen Dramas, in eine Krise, die nur überwunden werden konnte, indem man die dramatische Form als historisch überholt - wie Prospero seinen ...

39,90 CHF

Wettkampfangst und Angstbewältigung im Ju-Jutsu
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 7, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es Unterschiede in der Ausprägung der Wettkampfängstlichkeit zwischen unterschiedlichen Leistungsgruppen? Unterscheiden sich hier die international erfolgreichen Topathleten von den Übrigen? Werden diese Ängste von den Athleten unterschiedlich wahrgenommen und bewältigt? Um sich diesen Fragestellungen zu nähern, werden ...

65,00 CHF

Momentum-Strategien. Vorgehensweise, Erfolgsfaktoren, Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Aktien-Strategie, die ohne effektiven Kapitaleinsatz eine deutliche Rendite ermöglicht ist wohl das Ziel aller Investoren. Momentum-Strategien, welche Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind, bilden einen Ansatzpunkt um dieses Ziel zu erreichen. Vereinfacht ausgedrückt wird davon ausgegangen, ...

28,50 CHF