261 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Reisen in 1001 Nacht
Für seinen Film Erotische Geschichten aus 1001 Nacht fuhr Pasolini mehrfach in den Vorderen Orient. Auf seiner Suche nach Darstellern und Drehorten begegnete ihm eine Kultur, die zuteils bis heute archaisch ist - und uns deswegen herausfordert. Diese hier zum ersten Mal ins Deutsche übertragenen Texte zeugen von seiner Suche nach dem Authentischen, dem Widersprüchlichen, dem für Europa Beispielgebenden und ...

37,50 CHF

Führen aus der Hängematte
Die Wirtschaft tickt immer schneller, Hektik und Druck im Arbeitsleben scheinen immer größer zu werden. Wichtigtuerei und Besserwisserei sind an der Tagesordnung. Auf den äußersten Krafteinsatz folgt oft Erschöpfung. Muss das so sein? Der Berater und Coach Bernd Hofmann schlägt einen anderen Weg vor: entspanntes Führen aus der Hängematte. Auf der Basis seiner umfassenden Erfahrungen schildert er anschaulich, wie Sie ...

54,50 CHF

Customer Relationship Management im Krankenhaus
Deutsche Krankenhäuser sehen sich einem immer größer werdenden wirtschaftlichen Druck und als Folge auch einem verstärkten Wettbewerb um die Patienten ausgesetzt. Dem Beziehungsmanagement zu den niedergelassenen Ärzten, die maßgeblichen Einfluss auf die Krankenhauswahl der Patienten nehmen, kommt damit eine besonders hohe Bedeutung zu. Dirk Heinrich entwickelt ein Kundenwertmodell für niedergelassene Ärzte, das zur Steuerung solch eines Beziehungsmanagements herangezogen werden kann, ...

98,00 CHF

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter
Was kann ein an Poststrukturalismus und Philosophischer Anthropologie orientiertes soziologisches Denken leisten, das nicht vergessen hat, was von Marx zu lernen ist? Es ermutigt, die Routinen disziplinärer Selbstgenügsamkeit zu verlassen, sich frei unter den Zeitdruck ratlos machender Probleme zu setzen und politische Schärfe in der Distanz zu einseitigen Perspektiven zu gewinnen. Dazu hilft eine der Ideengeschichte und der Intellektuellensoziologie verpflichtete ...

54,50 CHF

Werteorientierte Medienpädagogik
Mit dem Präventionsprojekt , Medienscout’, das im Kontext der Aufarbeitung des Amoklaufs in Winnenden weiterentwickelt wurde, wird der Versuch einer neuen Werteorientierung unternommen. In konsequenter Orientierung an Menschenrechten entsteht eine medienpädagogische Werttheorie, die hier vorgestellt wird. Der Band führt in eine medienpädagogische Grundlegung ein und zeigt in den Praxisbeschreibungen, wie diese im Umfeld des Projekts in Winnenden und auch darüber ...

48,50 CHF

Diercke Geografie Schweiz
Diercke Geographie Schweiz -das neue Geographielehrwerk für die deutschsprachige Schweiz Neben der Orientierung am neuen Bildungsplan 21 zeichnet sich die Reihe durch ein hohes Maß an Praxistauglichkeit aus.Die Adaption der bekannten "Diecke Geographie" nun auch für die Schweiz, vereint geographiedidaktische undsprachliche Komptenz zahlreicher Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen im deutschsprachigen Raum.Dieses neue innovative Lehrwerk berücksichtigt die europäischen Bildungsstandars und deckt ...

44,00 CHF

Vertrauensentwicklung im interkulturellen Management
Der erfolgreiche Aufbau von Vertrauensbeziehungen ist in internationalen Arbeitskontexten besonders schwierig. Kulturell unterschiedliche Erwartungen und Bewertungsschemata können zu Missverständnissen in der Vertrauensentwicklung führen. Robert Münscher zeigt in einer Studie mit deutschen und französischen Managern, wie zwischen Kollegen oder Geschäftspartnern kulturelle Vertrauensmissverständnisse entstehen können und mit welchen Verhaltensstrategien man sie vermeiden kann.

108,00 CHF

KEYBOARD HITS 2
Pop, Klassik, Gospel, Schlager und Volkslied - dieses Songbook enthält 100 Songs aus allen Stilrichtungen für Keyboard mit Begleitautomatik bearbeitet. Alle Stücke wurden in gut spielbare Tonarten transponiert und rhythmisch vereinfacht, so dass dieses Songbook für Keyboarder aller Fertigkeitsstufen und für Autodidakten ebenso wie als Ergänzung zum Unterricht geeignet ist. Bei der innovativen Notationsform dieser Spielstücksammlung stehen die für die ...

36,50 CHF

1000 Jahre Asiatisch-Europäische Begegnung
Wissenschaftler legen in diesem Buch in tiefer Verbundenheit zum großen Philologen Peter Lindegger interessante Aspekte der asiatisch-europäischen Verbindung dar. In einem interdisziplinären Ansatz wird ein Bogen gespannt zwischen historischen Beziehungen und aktuellen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit. Im Ergebnis zeigen sich interessante Einblicke in die Vielgestaltigkeit wechselseitiger Verbindungen. Das Buch, mit einem Geleitwort des Dalai Lamas zu einem besonderen Werk, entstand unter ...

85,00 CHF

Supply Management Research
Das Buch ist der dritte Band der Buchreihe "Advanced Studies in Supply Management", die jährlich die wissenschaftlichen Fortschritte in diesem Forschungsfeld darlegt. Die mittlerweile unbestritten sehr hohe Bedeutung der Bereiche Beschaffung, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management spiegelt sich auch intensiv in den Forschungsanstrengungen wider. Die hochaktuelle deutschsprachige Publikation schließt eine Lücke.

85,00 CHF

Führen mit Gefühl
Viele Führungskräfte haben den Zugang zu ihren Emotionen verloren, viele leiden unter Burn-out. Sie spüren oftmals nicht, was für die Situation, die Organisation und die Mitarbeiter das Notwendige und Erforderliche ist. Um die eigene Kraft wieder zu wecken, bedarf es einer behutsam angeleiteten Selbstreflexion. Ein Briefwechsel zwischen einer Führungskraft und ihrem einstigen akademischen Mentor zeichnet den Aufbruch zu sich selbst ...

73,00 CHF

Organisatorische Gestaltung in der Post Merger Integration
Die Post Merger Integration leistet einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg von Unternehmungszusammenschlüssen. Anhand von zwei Gestaltungsdimensionen zeigt Sven Hackmann die Umsetzung der organisatorischen Integration auf. Die Gestaltungsdimension „Organisation der Integration (Odl)“ bildet den organisatorischen Rahmen für die Gestaltungsdimension „Integration der Organisation (IdO)“, in der die organisatorische Zusammenführung umgesetzt wird. In Abhängigkeit vom gewählten Integrationsansatz ergeben sich hier unterschiedliche Herausforderungen ...

79,00 CHF

Bildung der Generationen
Generation' wird aktuell zu einem größeren Forschungsthema innerhalb der wissenschaftlichen Pädagogik. Im Quer- und Längsschnitt weist der Begriff zahlreiche Verbindungen zu zentralen Fragestellungen der Bildungsforschung auf. Zur Bestimmung von Generation in pädagogischen Kontexten, von Generationenbeziehungen und intergenerativer Bildung, von Generation und sozialem Wandel sowie Generationen in der Weiterbildung schreiben in diesem Band namhafte Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler und eröffnen damit einen ...

73,00 CHF

Immer beaufsichtigt - immer beschäftigt
Im Kontext der industriellen Entwicklung breiteten sich die Einrichtungen für kleine Kinder schnell aus. Mit ihnen wurden verschiedene Anliegen verbunden, die weit über den Schutz vor Verwahrlosung und der Förderung der Müttererwerbsarbeit hinausgingen. Am Beispiel der Städte Köln, Krefeld und Bochum werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklung der Kinderbewahranstalten im Zusammenhang der demografischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sowie der kulturellen ...

79,00 CHF

Die Frage der Kultur
Das Buch widmet sich Fragen, die sich ergeben, wenn psychoanalytische Theorie und Praxis unter dem Blickwinkel der kulturellen Differenz zwischen Menschen betrachtet werden. Im Lichte der Cultural Studies und Postcolonial Studies wird eindrücklich gezeigt, auf welche Weise und mit welchen Konsequenzen die/der „kulturell Andere“ innerhalb psychoanalytischer Theoriebildung konstruiert wird. Ebenso wird deutlich, wie stark sich die bisher unsystematisch eingebundenen Fragen ...

67,00 CHF

Zukunftsorientierung in der Betriebswirtschaftslehre
Die Konsequenzen gegenwärtigen Wirtschaftens liegen zwangsläufig stets in der Zukunft. Dennoch setzt sich die Betriebswirtschaftslehre vergleichsweise wenig mit dem Konzept Zukunft auseinander. Es liegt ein überwiegend unreflektiertes Zukunftsverständnis vor, das dem komplexen Phänomen nicht hinreichend gerecht wird. Dieses Buch hat das Ziel, innerhalb der Betriebswirtschaftslehre für einen wissenschaftstheoretisch und methodologisch anspruchsvolleren Umgang mit der Zukunft und assoziierten Sachverhalten wie Unsicherheit, ...

67,00 CHF

Wertorientierte Simulation zur taktischen Planung logistischer Prozesse der Stahlherstellung
Die Gestaltung logistischer Prozesse ist in der Praxis häufig durch technische Denkweisen und Ziele gekennzeichnet, betriebswirtschaftliche Aspekte werden oft erst spät berücksichtigt. Diese mangelnde Kopplung zwischen technisch-logistischer und betriebswirtschaftlicher Planung lässt sich insbesondere in der technologieorientierten Stahlindustrie beobachten. Niklas Labitzke arbeitet die Entscheidungssituation der Prozessgestaltung konzeptionell auf und entwickelt ein neuartiges Verfahren, welches auf der ereignisdiskreten Simulation aufsetzt und eine ...

91,00 CHF

Kleine Leiblichkeiten
In diesem Band sind Texte versammelt, in denen Leibsein und Körperwissen den “roten Faden“ bilden bei ethnographischen Studien in einer Reihe heterogener Sinn- und (Be-)Deutungszusammenhänge unserer Gegenwartsgesellschaft. Auf der Grundlage einschlägiger methodologisch-methodischer Überlegungen werden kleine soziale Lebens-Welten rekonstruiert – Lebens-Welten von Bodybuildern und von Dementen, von Heimwerkern und von ehrenamtlichen Helfern, von Reproduktionsmedizinern und von Patienten. Im Nachwort beschreibt Ronald ...

51,90 CHF