261 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Die SPÖ und der dritte Weg der Sozialdemokratie: Annäherung oder Distanzierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Universität Salzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die österreichische Politik II, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit möchte ich die SPÖ anhand der Ideologie des sogenannten "Dritten Weges des Sozialdemokratie" genauer untersuchen und versuchen festzustellen, wie weit sich die ...

26,90 CHF

Der Traum - das Unterbewusstsein spricht. Dargestellt an 'Albertine' in Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Traumnovelle von Arthur Schnitzler aus dem Jahre 19261. Die Traumnovelle schildert, wie Fridolin und Albertine, ein bürgerliches Ehepaar, versuchen, aus ihrem Ehe-Alltag zu entfliehen. Während Fridolin sich im realen ...

24,50 CHF

Der Regierungsstil römischer Kaiser - Eine Untersuchung am Modell der Alimentarinstitution
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Alte Geschichte ), Veranstaltung: Hauptseminar: Nerva - römischer Kaiser von 18.9.96 bis zum 27(?).1.98 n. Chr., 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtsschreibung ist im Bezug auf die Regierungstätigkeiten der römischen Kaiser sehr unterschiedlicher Auffassung, die in zwei kontroverse ...

26,90 CHF

Folgewirkungen des portugiesischen Kolonialismus, aufgezeigt am Länderbeispiel Angola, mit fächerübergreifenden didaktischen und methodischen Überlegungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: >>Wer einen Dieb bestiehlt, hat hundertfach Vergebung.<< Mit diesem Grundgedanken, der zunächst alle nicht-europäischen Völker diskriminiert, stachen zuerst die Portugiesen und Spanier, später die Engländer, Holländer, Franzosen, Belgier und andere in ...

65,00 CHF

Instabilität von Finanzmärkten und Funktion der Internationalen Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Internationale und vergleichende Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der das rapide Wirtschaftswachstum der Schwellenländer zunehmend von der Entwicklung globaler liberalisierter Finanzmärkten, vom internationalen Kapitalverkehr und von direkten Auslandsinvestitionen abhängig geworden ist, wird von der Internationalen Gemeinschaft ein bestimmter Grad internationaler ...

28,50 CHF

Integration, Gewaltprävention und Schule
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Berlin, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz der PädagogInnen - unterschätzte Qualifikation in der Schule? Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Integration im Kontext Schule und Bildung führte mich zur Beleuchtung der Interkulturellen Kompetenz der PädagogInnen. Im Rückblick muss ich feststellen, dass ...

65,00 CHF

Die Migration und Integration der Mexikaner in den USA
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der enorme Zuwachs an Mexikanern, die die Mehrheit der hispanischen Emigrantengruppe in den USA bilden, bringt immense politische, soziale und gesellschaftliche Herausforderungen für das Auswanderungsland Mexiko als auch für das Einwanderungsland USA mit sich. Voraussagen des Pew Hispanic Centers zufolge wird sich die Zahl ...

65,00 CHF

Neues Eigenkapital durch Beteiligungsfinanzierung bei mittelständischen Unternehmen vor dem Hintergrund von Basel II
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalversorgung der deutschen Unternehmen befindet sich in einem gravierenden Veränderungsprozess. Von dieser Entwicklung werden ganz besonders kleinere und mittlere Betriebe, die in Deutschland 99, 7 % aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen ausmachen und rund 70 % aller ...

65,00 CHF

Grausamer als die Norm des Grauens: Die SS-Aufseherin Irma Grese
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, Universität Konstanz, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schnell" lautete das letzte Wort von Irma Grese. Sie sagte es am 13. Dezember 1945 um 10.03 Uhr in Anwesenheit ihres Henkers Albert Pierrepoint, der ihr in diesem Moment den Strick um den Hals legte. ...

26,90 CHF

Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Personalentwicklung zur Motivation von Mitarbeitern
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3+, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (Fachbereich Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des immer schneller sich vollziehenden technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels und den damit zusammenhängenden Änderungen von Tätigkeitsinhalten und Arbeitsplatzanforderungen ist der Personalentwicklung in den letzten Jahren eine erhebliche Bedeutung zugekommen. Die Qualifizierung und Entwicklung von ...

39,90 CHF

Grundfreiheiten im Europäischen Gemeinschaftsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 0, Hochschule Reutlingen (Produktionsmanagement), Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einführende Betrachtung Das Hauptziel der Europäischen Gemeinschaft ist die Errichtung eines gemeinsamen Marktes, in dem Handelshemmnisse abgebaut werden sollen. Die Grundfreiheiten bilden die Stützpfeiler der gemeinschaftsrechtlichen Wirtschaftsverfassung (Art. 2 EGV). ...

39,90 CHF

Qualitätsmanagement im Krankenhaus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie), 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Krankenhaussektor, da dieser mit zirka einem Viertel an den Gesamtausgaben und Arbeitsplätzen im Gesundheitswesen den größten Bereich darstellt. Dieser präsentiert sich als ein komplexes Gebilde mit fünf Akteuren. Der erste, ...

65,00 CHF

Selbstdarstellung von Leben und Werk am Beispiel Norbert Elias - 1925-33
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: Sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theoriebildung und Biographik: Das Beispiel Norbert Elias und das Beispiel Sigmund Freud, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminares "Theoriebildung und Biographik: Das Beispiel Norbert Elias und das Beispiel Sigmund Freud" behandelt ...

22,90 CHF

Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Schwerpunkt meiner Examensarbeit ist eine ausführliche SWOT-Analyse des Western Cape. Im Anschluss daran werden die in diesem Zusammenhang bedeutendsten Tourismusarten (Städte-, Wein-, Golf-, Township-Tourismus, u. a.) analysiert. Weiterhin steht die Entwicklung des Western Cape, die ...

65,00 CHF

Perspektiven des Verbandsmanagements
Verbände sind wichtige Organisationen unserer Gesellschaft, ihre Funktionen sind unverzichtbar, ihre Interessenvertretung wird jedoch häufig kritisiert. Ihr Management ist komplex und wegen ihrer Schlüsselfunktionen besonders wichtig. Es kann sich aus vielen Gründen nicht nur an Entwicklungen im Bereich der Unternehmen orientieren. Mit diesem Buch würdigen die Autoren Professor Dr. Dieter Witt anlässlich seines 70. Geburtstags und präsentieren Beiträge zu den ...

91,00 CHF

Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik
Eine der Grundlagen für ein zeitgemäßes Herangehen an die Konzepte der modernen Physik ist ein solider Grundstock an mathematischem Verständnis. Besonders für Lehramtsstudierende der Physik ist es wichtig, nicht vor unverstandenem „Formelwerk“ oder vor Stichworten wie Maxwell-Gleichungen, Gaußscher Integralsatz, Eigenwert, hermitische Matrix oder Fourierreihe zu kapitulieren, denn in ihrer späteren Berufspraxis werden sie ein adäquates Gesamtbild der Physik – inklusive ...

67,00 CHF

Logistikprozesse mit SAP
Das in sich geschlossene Kurskonzept des Buches ist sowohl für Lehrveranstaltungen als auch für das Selbststudium geeignet. Profitieren Sie von dem guten Überblick, den soliden Grundlagen und vor allem dem durchgängigen Fallbeispiel. Zusammenhänge zwischen den SAP-Modulen MM, PP, SD und FI werden ebenso verständlich und praxisnah dargestellt wie die betrieblichen Zusammenhänge. Alle Übungen bauen konsequent aufeinander auf. Die verwendete Modellfirma ...

67,00 CHF

Automatentheorie und Logik
Das Buch beschäftigt sich mit der Theorie endlicher Automaten auf endlichen und unendlichen Wörtern sowie Bäumen. Es behandelt klassische Resultate wie die Sätze von Büchi und Rabin, die zeigen, wie sich monadische Logiken 2. Stufe auf diesen Strukturen mithilfe dieser Automatentheorie entscheiden lassen.Die einzelnen Kapitel sind in vier Teile zusammengefasst. Diese unterscheiden sich in den Strukturen, über denen jeweils Automatentheorie ...

45,90 CHF

Das Gold von Caxamalca
Ein historischer Roman von Jakob Wassermann. Reproduktion des Originals von 1928. Wassermann beschreibt die Goldgier der Spanier im Vergleich zur Reinheit, die das Inka-Reich von Atahuallpa ausmacht.

16,50 CHF

Aussichten. Arbeitsbuch mit Audio-CD und DVD. A2
Aussichten ist das neue Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Es wendet sich an erwachsene Lerner ohne Vorkenntnisse und deckt die Niveaustufen A1 bis B1 ab.Das Arbeitsbuch mit Audio-CD und DVD enthält:umfangreiche Übungenein weiterführendes Angebot mit landeskundlichen, kreativen AufgabenSelbstevaluation nach jeder zweiten LektionPrüfungstrainingauf der DVD landeskundliche Porträts realer Personen zu jeder Lektion und dazu passende Aufgaben

29,50 CHF