108 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß § 213 Alternative 2 StGB, soll das mildere Strafmaß des § 213 StGB auch dann Anwendung finden, wenn ein sonstiger minder schwerer Fall vor-liegt. Diese zweite Alternative ist nicht nur weniger konkret gefasst, sondern auch deutlich jünger, als die bisher behandelte Affekttötung. Dieser Aufsatz ...

25,90 CHF

Die Leselehrmethode: ¿Wort-Welt-wir¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 00, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Didaktik des Schriftspracherwerbs und Erstleseunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie heißt das wohl? Wie nennt man das? Wo kommen die Wörter her? Wachsen sie auf fernen Inseln und segeln zu uns übers Meer? Fallen sie vom Himmel ...

24,50 CHF

Individuelle Freiheit und Herrschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Sur-Institut für Poltikwissenschaft), Veranstaltung: Vertragstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum einen politischen Theoretiker, dessen Wirkungsmacht so deutlich spürbar ist wie die John Lockes. Das Paradigma des politischen Liberalismus hat sich nach dem Niedergang des real existierenden Sozialismus beinahe weltweit ...

26,90 CHF

Total vernetzt. Lehren und Lernen mit neuen Medien an der Hochschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 6, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 2.1 Lebenslanges Lernen Noch bis vor drei Jahrzehnten war unser Leben eingeteilt in eine Phase des Lernens und eine Phase des Arbeitens. Grundlegendes Wissen und bestimmte Fähigkeiten erwarb man in der Schule oder der Universität. Praktische Erfahrungen ...

25,90 CHF

Der Schöpfer Moses in Thomas Manns Novelle "Das Gesetz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Essay werden die genialischen Züge der Hauptfigur der Novelle »Das Gesetz« von Thomas Mann, des Moses, näher untersucht und es wird der Frage nachgegangen, warum Mann seinem Moses ...

24,50 CHF

Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, ASW Berufsakademie Saarland Neunkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Diplomarbeit ist die Konzeption und Entwicklung einer internetbasierendenAnwendung zum Verkauf von Büchern und sonstiger Medien an Privat- und Firmenkunden, mit gleichzeitiger Integration eines bestehenden Warenwirtschaftssystems. Um den Rahmender Arbeit nicht zu sprengen bzw. deren Umfang auf ein überschaubares ...

70,00 CHF

Die Wirksamkeit eines Einigungsdarlehens
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt eine Digestenexege von D 17.1.34 pr. Afr 8 quaest über die Wirksamkeit eines Einigungsdarlehens. Verfasst wurde diese Stelle von Sextus Caecilius Africanus welcher eine Entscheidung Publius Salvius Iulianus zitiert. Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Der Prokurator des ...

28,50 CHF

Die Wende 1989/90
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5, Universität Potsdam, Veranstaltung: Die politische Wende in Ostdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vielbeschriebene Experiment "friedliche Revolution" in Ostdeutschland. Welchen Anteil hatte die Bürgerbewegung und hat die Wende den Bürgern in Ostdeutschland gebracht.

26,90 CHF

Die Arbeit der Ratingagentur Moody's und deren Auswirkung auf die Finanzmärkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Rating" berührt seit der öffentlich geführten Diskussion um Form und Inhalte des zweiten Baseler Konsultationspapier (Basel II) sowohl Banken, die die dort beinhalteten Anforderungen an ihre internen Rating-Verfahren umsetzen müssen, als auch Unternehmen, auf die diese Verfahren letztlich ...

28,50 CHF

Die Messe - Inhalt und Form
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Musikwissenchaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Messe als zentraler Bestandteile der Liturgie des Abendlandes ist zugleich eines der zentralen und ältesten Genres abendländischer Musik. Die Ausgestaltung dieses Genre hat bis in die heutige Zeit vielfache formale und inhaltliche Wandlung erfahren. Gegenstand dieser Arbeit ist ...

28,50 CHF

Bewertung von Internetunternehmen mit Kundenwertmodellen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Bank Stiftungslehrstuhl für Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit wird das Kundenwertmodell nach Krafft et al. (2005) erstmals in einer empirischen Studie für die Bewertung des Customer Equity von sozialen Online-Netzwerken angewandt, die in dem ...

57,90 CHF

Die religiöse Propaganda während der Befreiungskriege
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Warhnehmung und Erinnerung in Deutschland und Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahre 1807 befand sich Preußen als Staat und Nation in einer politischen und moralischen Krise. Die Fortdauer als ...

26,90 CHF

Betrachtung des Krieges in der Modernisierungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 5, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Betrachtung des Krieges in der Modernisierungstheorie und die Stichhaltigkeit der gefundenen Aussagen. Dies ist insofern schwierig, da es die unterschiedlichsten Ansätze in dieser Theorie gibt, die sich aber alle nur unzureichend mit militärischen ...

25,90 CHF

Analyse des aktuellen Kinderromans: ¿Drachenthal ¿ Die Entdeckung¿ von Wolfgang und Heike Hohlbein
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 00, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Literatur und der Kinderliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Elemente eines Fantasyromans herausgestellt. Außerdem werden verschiedene Aspekte der Eignung für den Unterricht in der Grundschule an einem Buch exemplarisch untersucht.

24,50 CHF

Bremsprobesignale im Bahnbetrieb (Unterweisung Eisenbahner / -in) im Betriebsdienst/ Fachrichtung Lokführer & Transport)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Verkehrsberufe / Flugverkehr / Logistik, Note: 2, Studiengemeinschaft Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung zum Thema Bremsprobesignale im Eisenbahnbetriebsdienst für die Zielgruppe Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokfürher & Transport im 2. Lehrjahr.

24,50 CHF

Die Spiritualenbewegung im Franziskanerorden bis zum Konzil von Vienne
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Die Franziskaner und der Armutsstreit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ursprüngliche Charakteristikum des Franziskanerordens ist die absolute Armut, wie sie Franz von Assisi in seinem Testament "Exivi de saeculo" festhielt, demnach identisch mit der von Christus den ...

25,90 CHF

Markt für iPhone-Applikationen: Angebotsstruktur, Angebotstypen und Nachfrage
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Multimedia , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Zielsetzung der Arbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Darstellung der Angebotsstruktur/-typen, Anbietertypen sowie der Nachfrage im Apple AppStore und der Analyse der Kategorie "Spiele". 1.2 Vorgehensweise Nach einer kurzen Einleitung ...

28,50 CHF

Konfuzius und Kant - Über die Grundlage einer Verständigung zwischen China und dem Westen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel des Seminars soll auch den Rahmen dieser Arbeit vorgeben, d.h. ich konzentriere mich auf die Moralvorstellungen Chinas und des Westens. Dies ist immer noch ein weiter Rahmen, den es möglichst weit einzuengen gilt. Man muss zunächst Kriterien ...

25,90 CHF

Ernährung bei Krebs
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 2, 0 (sehr gut), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft / Professur für Ernährungsberatung und Verbraucherverhalten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diagnose Krebs löst bei vielen Menschen Angst, Unsicherheit und Verzweiflung aus. Ab diesem Moment werden die Betroffenen mit einer möglicher weise tödlich verlaufenden Krankheit konfrontiert und damit meist überfordert. Zu ...

70,00 CHF

Das Dekurionenproblem
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das angestrebte Ziel, die Erläuterung des Dekurionenproblems, darzustellen, ist es unerlässlich, einige Vorkenntnisse zu schaffen und Sachlagen zu erläutern. Dies liegt zum einen daran, dass Problemlagen immer eine Offenbarung gegenüber den Gegebenheiten sind, aus denen sie entsprangen und ...

24,50 CHF