73 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Arbeitsmigranten im Kalten Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Projektkurs: Die deutsche Teilungsgeschichte 1945 bis 1990, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg war Ausdruck einer Systemkonkurrenz Sozialismus/Planwirtschaft versus Liberalismus/Marktwirtschaft. Sowohl der Ostblock unter Führung der Sowjetunion als auch die Westmächte unter Führung der USA ...

39,90 CHF

Informationsverarbeitung zur Entscheidungsunterstützung im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Informationsmanagement), Veranstaltung: Seminar Business Intelligence, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmendem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien und einer damit einher gehenden Verfügbarkeit enormer Kapazitäts- und Rechenleistung hat die informationstechnische Entscheidungsunterstützung seit den 90er Jahren wieder Fahrt aufgenommen und vereint unter dem Schlagwort "Business ...

26,90 CHF

Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensnetzwerke beeinflussten und beeinflussen die Managementlehre in den letzten 20 Jahren wesentlich und sind aus der heutigen Praxis der Unter-nehmen nicht mehr wegzudenken. Begriffe wie strategische Allianzen, Koopera-tionen, Partnerschaften, Bündnisse, Joint Ventures u.v.m. prägen die Unterneh-menswelt und sind allgemein bekannt. ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie umfasst die Konzeption, Durchführung und Evaluierung eines Trainings zur Förderung der Interkulturellen Kompetenz bei Polizisten der Landespolizei Rheinland-Pfalz. Die theoretische Basis der Studie bildet das multiple Konstrukt der interkulturellen Kompetenz (Thomas, 2003 a, Bolten, 2007). Es ...

65,00 CHF

Coaching als Instrument der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere in den Zeiten der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche, wie wir sie derzeit durch die Globalisierung sowie Wirtschafts- und Finanzkrise erleben, steigen die Anforderungen an Mitarbeiter, auf die neuen Gegebenheiten flexibel zu reagieren und sich auf neue Arbeitsumfelder einzustellen. ...

29,90 CHF

Die Resonanz auf die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung in Großbritannien
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Großbritannien-Zentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: 1783 wurde im Friedensvertrag von Paris die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika festgeschrieben, die "den Herzinfarkt für die britische Politik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts" (M. Fröhlich) bedeutete. Nur zwanzig Jahre ...

65,00 CHF

Bodenwasser in seiner räumlichen und zeitlichen Variabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar "Ausgewählte Methoden der Hydrologie", Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Bodenkörper tritt Wasser in verschiedenen Verteilungen auf und es bewegt sich je nach Zustand auch auf verschiedenste Arten. Grundlegend kann man zwei mit Wasser erfüllte Bereiche im Boden ...

28,50 CHF

Kroatische Literatur und Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Zentrum für Friedensforschung), Veranstaltung: Politische Bildung: Seminar Krieg, Frieden und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir hatten 1982 eine Reise durch Jugoslawien gemacht, von Koper über Riejka, Senj, Zadar, sibenik bis Dubrovnik, nach Mostar, Sarajevo, Banja Luka, Slunj, Zagreb, Varazdin bis Ptuj. Dieses Jugoslawien ...

28,50 CHF

Inwiefern haben sich in der BRD die kulturellen Leitbilder von Frau und Mann in Bezug auf die Erwerbstätigkeit innerhalb der vergangenen 25 Jahre gewandelt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Während 1980 in Deutschland 86, 5% der Männer und 56, 2% der Frauen erwerbstätig waren (vgl. Lewis 2004, S.68), waren 2009 82, 3% der Männer und 71, 4% der deutschen Frauen erwerbstätig (vgl. APF 2010). Diese Veränderung soll ...

26,90 CHF

Die Rolle der Entwicklungsländer in der globalen Governance-Architektur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen von Globalisierungsprozessen beziehen sich nicht nur auf ökonomische, ökologische und Bereiche der sozialen Umwelt, sondern können auch zu einer partiellen Untergrabung demokratischer Strukturen führen. Zivilgesellschaftliche internationale Akteure wie beispielsweise Großbanken, Konzerne und Nichtregierungsorganisationen beeinflussen abseits demokratischer Legitimität politische Entscheidungen in ...

65,00 CHF

Soziologische Abhandlung zum Aspekt aktueller Einflussnahme der USA auf Deutschland hinsichtlich "militärischen Heldentums"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Männer oder Memmen: Heldentum in der postheroischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Fragestellung In der zweiten Sitzung zum Seminar "Männer oder Memmen: Heldentum in der postheroischen Gesellschaft" wurde unter anderem, vom Dozenten [anonymisiert], der in jüngster ...

26,90 CHF

Welchen Einfluss haben heterogene Schulklassen auf die Mathematikkompetenz von Jugendlichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Konzept des lebenslangen Lernens, welche von der heutigen Gesellschaft verfolgt und vorausgesetzt werden, sind die Bildungsinstitutionen immer stärker gefördert. Von einem Gesellschaftsmitglied wird verlangt, dass dieses sich sein Leben lang weiterbildet, mit anderen Worten, nie aufhört zu ...

26,90 CHF

Kompetenzentwicklung im betrieblichen Kontext - Selbstgesteuertes informelles Lernen in der betrieblichen Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft befindet sich in einem Wandel von einer Industriege-sellschaft hin zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft. Wie der Name bereits ausdrückt, wird Wissen immer wichtiger. Doch es geht nicht um statisches Wissen, sondern Kenntnisse müssen erneuert, ausgedehnt und spezialisiert ...

28,50 CHF

Bewertungsrelevante Kennzahlen bei Asset Backed Commercial Paper-Transaktionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Charakteristika eines ABCP-Programms herauszufinden, wird in Kapitel 2 vorerst auf die Grundlagen von klassischen ABS-Transaktionen eingegangen. ABS-Transaktionen weisen dabei Merkmale wie die Trennung der verbrieften Assets vom ursprünglichen Verkäufer auf, die auch bei ABCP-Programmen zu beobachten ...

57,90 CHF

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 14 Rangpunkte (Note 1), Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Bundespolizei Lübeck , Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Der IStGH ist der Beweis dafür, dass die Mehrheit der internationalen Staatengemeinschaft von dem Willen geprägt ist, der Begehung schwerster völkerrechtlicher Verbrechen Einhalt zu gebieten. Es existiert ...

65,00 CHF

Transnationale Migrationsprozesse in der srilankisch-tamilischen Migrationslandschaft der 2. Generation in Deutschland
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: , Internationalität' und , Globalisierung' sind Begriffe, die heute nicht mehr aus unserem Sprachgebrauch weg zu denken sind. Die kühle Cola im Café, der Cheeseburger aus dem McDonalds und die hippe Blue Jeans, die man trägt, all diese Dinge, ...

70,00 CHF

Die Absenkung des Umsatzsteuersatzes bei Beherbergungsleistungen im Hotelgewerbe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Externes Rechnungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: BACHELOR-ABSCHLUSSARBEITDIE ABSENKUNG DES UMSATZSTEUERSATZES BEI BEHERBERGUNGSLEISTUNGEN IM HOTELGEWERBESommersemester 2010Abgabetermin: 8. September 2010INHALTSVERZEICHNISABKÜRZUNGSVERZEICHNIS IIABBILDUNGSVERZEICHNIS V1. EINLEITUNG 11.1 PROBLEMSTELLUNG 11.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 22. DIE UMSATZSTEUERERMÄßIGUNG FÜR BEHERBERGUNGSLEISTUNGEN 52.1 DAS WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNGSGESETZ 52.2 RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER ...

42,50 CHF

Vergleich der Bilanzierung latenter Steuern im Konzernabschluss nach HGB und IFRS anhand ausgewählter Einzelfälle
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der fortschreitenden Globalisierung und dem damit verbundenen zunehmenden Druck auf internationalen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben, folgt das Bestreben transnational tätiger Unternehmen durch Harmonisierung der Bilanzierungspraxis ein weltweit vergleichbares Rechnungslegungssystem aufzubauen. Besonders die Präsenz auf ausländischen Kapitalmärkten erfordert ...

60,50 CHF

Schöne Brüche und der Bruch des Schönen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 1895 schreibt Rilke den Frühfrost, überarbeitet ihn ein Jahr darauf vollständig, bevor er 1897 in Prag uraufgeführt wird, zu einer Zeit, in der Rilke selbst schon nicht mehr in Prag ist. Der Frühfrost in der Erstfassung von 1895 ...

39,90 CHF

Das Konzept der qualitätsadjustierten Lebensjahre bei Alzheimer-Demenzerkrankten mit Donepezil-Therapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: Alzheimer-Demenz ist eine Erkrankung, die mit hohen Belastungen für die Betroffenen und deren Angehörigen verbunden ist. Der Acetylcholinesterasehemmer (AChE-Hemmer) Donepezil ist für die symptomatische Behandlung der Erkrankung im leichtgradigen und moderaten Stadium in Deutschland zugelassen. Den moderaten Effekten des Medikaments stehen ...

65,00 CHF