73 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Hundertwasser - Bau dir deine Stadt!
Farbenreich und Dunkelbunt - wie würden Kinder Häuser bauen?Als Maler, aber auch als Architekt, Ökologe und Philosoph wurde Hundertwasser zu einer Symbolfigur - insbesondere für alle, die ein Leben in Harmonie mit der Natur suchen und im Einklang mit ihrer individuellen Kreativität leben wollen. Friedensreich Hundertwasser baute Häuser, die sich durch Vielfalt, organische Formen, durch kräftige Farben und Keramikelemente auf ...

16,50 CHF

Versöhnung und Groll
Eine der kriegerischsten Zeiten Islands Island, Mitte des 13. Jahrhunderts, in einer der kriegerischsten Zeiten, die das Land je erlebt hat: Der heimtückische Mord an Snorri Sturlusson, dem berühmten Politiker und Dichter, Autor der Edda und der Egils-Saga, hat bürgerkriegsähnliche Zustände entfacht. Brutale Gewalt und zerstörerische Machtkämpfe bestimmen das Bild, zwei verfeindete Familienclans stehen sich unversöhnlich gegenüber. Island ist nunmehr ...

29,50 CHF

Männeryoga
Fit und gesund mit Yoga-Power Hier ist der Mann ein Mann - auch beim Yoga! Dirk Bennewitz, VIP-Bodyguard und einer der renommiertesten Yogalehrer Deutschlands, bringt Männer in körperliche und geistige Topform. Alle Übungen in diesem Buch sind auf typisch männliche Bewegungsmuster zugeschnitten. Eine Kombination klassischer Asanas mit Power-Yoga und Kampfsportelementen: leicht nachvollziehbar durch zahlreiche Fotos und exakter Schritt-für-Schritt-Anleitung - und ...

29,90 CHF

Tennis - schnell und einfach lernen
Dieses Buch ist der Einstieg in Deine "Tenniskarriere". Es bietet sich Dir eine ganz neue Möglichkeit, Dein Tennis auf den gewünschten Level zu bringen - und dies in kürzester Zeit! Durch abwechslungsreiche Übungs- und Spielformen zum Training der Technik, Taktik, Kondition und Psyche wirst Du noch mehr Begeisterung und Erfolg im Tennissport erleben. Du lernst, Dich selbst zu korrigieren, Deine ...

19,90 CHF

Merkmale Politischer Religion in der ¿Freien Deutschen Jugend¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Kirche und Staat in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert haben zwei deutsche Diktaturen von sehr unterschiedlichem Wesen ihre Macht gemäß ihrer Zielvorstellungen ausgeübt. Die nationalsozialistische Diktatur vernichtete Millionen von Menschen und scheute auch nicht davor ...

28,50 CHF

Sprache und Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Las lenguas de la Península Ibérica, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Identität defi-niert und im Hinblick auf sprachliche Faktoren untersucht. Die beiden Perspektiven langue und parole stellen im ersten Teil zwei wichtige ...

28,50 CHF

Gesundheitsaufklärungskampagnen im Rahmen von Sozialmarketing in Entwicklungsländern am Beispiel von Nonprofit-Organisationen in Burkina Faso
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet [...]"1 So steht es im §25 der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen. In vielen Entwicklungsländern ist die Gesundheitslage jedoch prekär. Das ...

28,50 CHF

Investitionscontrolling in Fußballunternehmen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommerzialisierung des Berufsfußballs in Deutschland ist in den ver-gangenen Jahren weit fortgeschritten. Die Sender ARD, DSF und ZDF ha-ben sich die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga für den Bereich des frei empfangbaren Fernsehens, die Deutsche Telekom AG für den Be-reich Internet und die Firma ...

57,90 CHF

Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende der 90er Jahre erlebt die Welt nicht nur die rasend schnelle Verbreitung des Internets, sondern auch fortwährende Bestrebungen, das schier unsichtbare Kommunikationsnetz, das so bedeutend für die Menschen geworden ist, rechtlich handhabbar ...

57,90 CHF

Das mentale Lexikon
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Psicholingvistika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem sprachlichen Informationsspeicher des Menschen - dem mentalen Lexikon. Die Grundlage aller sprachlichen Aktivitäten, das sprachliche Wissen, wird in Kapitel zwei unter dem Titel "Woher weiß man, was man spricht" behandelt, womit eine ...

28,50 CHF

Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines Arbeitsschutz-Controllings für den staatlichen Arbeitsschutz
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Arbeitsschutzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das NRW-Arbeitsschutzkonzept unter dem Motto "Wandel gestalten - gesünder arbeiten" forderte dazu auf, neue Wege zu beschreiten. Das NRW-Profil in Sachen Arbeitsschutz lautet: weniger Verwaltung, mehr Dienstleistung, weniger Arbeitsschutzpolitik, mehr Arbeitsgestaltungspolitik. Dazu verlangt das Konzept ein einheitliches Verständnis darüber, welches Wissen über ...

28,50 CHF

Die Bedeutung der kommunikativen Kompetenz für den Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abhandlung wird die Fragestellung geklärt, inwieweit kommunikative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht berücksichtigt wird. Dazu wird am Anfang eine Begriffsdefinition und anhand dieser eine Untersuchung bezüglich der Verwendung kommunikativer Aufgaben im Unterricht stehen. Weiterhin werden im ...

25,90 CHF

Michael Walzer - Gerechtigkeit als komplexe Gleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Gerechtigkeit im FachTheologische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Gerechtigkeitstheorie Michael Walzers dargelegt werden, die er in seinem Werk Sphären der Gerechtigkeit entfaltet. Das Thema dieser Arbeit "Gerechtigkeit als komplexe Gleichheit" ergibt sich dabei insofern, als dass Walzer sein ...

25,90 CHF

Welchen Einfluß können emotionale und kognitive Variablen auf FDI-Entscheidungen der EntscheidungsträgerInnen in MNC¿s haben?
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: "-", Karl-Franzens-Universität Graz (Internationales Management), Veranstaltung: Globalisation and Strategies of Internationalisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses work assignments werde ich eine Auswahl an Theorien der aktuellen Managementliteratur zur Thematik des Einflusses von Emotionen und kognitiven Prägungen (im speziellen des "domestic mindset") auf FDI-Entscheidungen der TMT's (hier ...

26,90 CHF

Ist Lyrik übersetzbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: keine, Universität Trier (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in das Jiddische kontrastiv zum Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Übersetzung von literarischen Texten im Allgemeinen ist in der Literaturwissenschaft generell ein sehr umstrittenes Thema. Wozu dienen eigentlich Übersetzungen von literarischen Texten? Um die Texte jedem nahe zu bringen, vor allem den Lesern, ...

25,90 CHF

Die Christianisierung des römischen Eherechts in der Spätantike
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Religiöser Alltag im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der bedeutendsten christlichen Sozialisationsformen im westl. Römischen Reich zählten die Ehegemeinschaften. Wegen ihrer großen Relevanz für das alltägliche Leben und den daraus zu entnehmenden ...

25,90 CHF

Forschung mit Kindern - Probleme und Perspektiven
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 4, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Empirie II - Grounded Theory, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Zeit der Aufklärung hat sich auch die Sichtweise auf Kinder geändert. Man wollte etwas über sie und ihre Eigenarten erfahren. Man fing an Forschung an und mit Kindern zu betreiben. Aber ...

28,50 CHF

Adornos Essay "Zur Schlußszene des Faust" als Verknüpfungsarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Peter-Szondi-Institut), Veranstaltung: Vertiefungsmodul 321a: Goethes Bilderwissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ermöglicht im Nachvollzug der Gedanken ein Verständnis des ansonsten schwer zugänglichen, kryptischen Essays "Zur Schlußszene des Faust" von Theodor Adorno, und leistet so auch einen Betrag zur Widerlegung der oft gehörten ...

28,50 CHF

Das ängstliche Gender?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Zürnen, Zittern, Zaudern, Zagen - Aggression und Angst in der mittelhochdeutschen Erzähldichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst kennt jeder. Jeder hat schon in diversen Situationen seines Lebens Angst gehabt und sie auch schon mehrfach thematisiert. Diese Emotion ist ...

26,90 CHF

Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel "Schindlers Liste")
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland geht seit dem Kriegsende 1945 durch mehrere Phasen der Vergangenheitsbewältigung, die von Vergessen über Verdrängen bis hin zur intensiven Auseinandersetzung mit den Kriegsverbrechen bzw. dem faschistischen Regime unter Hitler allgemein reichen. Schließlich startete man mit ...

28,50 CHF