431 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schliessfach 161
Das Buch Eines Herbsttages wird der schmerzmittelabhängige Albert Kreuz, Hauptkommissar der Kantonspolizei Baden, zum Gymnasium Baden gerufen, um den Tatort einer ermordeten Schülerin zu sichten. Manche Spur treibt Kreuz in eine Sackgasse und stellt seine Geduld auf die Probe. Dennoch hält ihn nichts davon ab, den Täter dieser abscheulichen Tat zu finden - nicht einmal, als ihm der Fall entzogen ...

16,50 CHF

Tipps und Tricks für Kartfahrer
Tipps und Tricks für KartfahrerDieses Buch ist kein Theoriebuch. Die Autoren haben hier ihre Erfahrungen aus unzähligen Kartrennen eingebracht. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie Ihr Kart soweit verstehen lernen, dass Sie damit arbeiten können. Das bedeutet, dass Sie selber erkennen werden, was Sie machen müssen um schneller zu werden. Weiterhin werden Sie Ihr Kart selber so vorbereiten ...

67,00 CHF

Informationen für Arbeitnehmer/ -innen Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
Der Gesetzgeber fordert von Unternehmen in vielen Fällen, ihren Mitarbeitern Informationen über die aktuelle Gesetzeslage und den Stand der sie betreffenden Verordnungen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen sollen in der Regel in der Betriebsstätte an geeigneter Stelle (für alle Mitarbeiter leicht zugänglich) ausgehangen oder ausgelegt werden. Dieses Handbuch bündelt die für die Erfüllung dieser Informationspflichten nötigen Texte (Gesetze und ...

15,50 CHF

Wie die Babenberger Herzöge von Österreich wurden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Fürstliche Dynastien im deutschen Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1156 wird an Mariä Geburt in Regensburg ein Babenberger zum Herzog von Österreich. Dies ist der bedeutende Moment, in dem Österreich zu einem eigenständigen ...

18,90 CHF

Rechtsprobleme der Veranstaltung von "Business TV" und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ("Infomercials")
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 14, Universität Hamburg, Veranstaltung: Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuerdings gehen die unternehmerischen Kommunikationsaktivitäten in Richtung Publikumsausweitung. Dabei werden die Einsatzmöglichkeiten des Business TV in privaten Fernsehsendern, im Rahmen der public relations oder für Werbezwecke mit Produktinformation, zur effizienteren Kommunikation mit einer höheren Anzahl von Rezipienten entdeckt, um ...

39,90 CHF

PhotoWissen - 5 Natürliches Licht
Luck favours the prepared mind" hat der Photograph Galen Rowell einmal geschrieben und genau darum geht es hier: bessere Bilder durch das Verständnis der grundlegenden physiologischen, psychologischen und technischen Voraussetzungen. Dieser fünfte Band der Reihe PhotoWissen befaßt sich mit dem Licht, dem elementaren Bestandteil der Photographie. Was ist Licht? Wie können wir es beschreiben und erzeugen? Wie ist die Beziehung ...

20,50 CHF

Quellen der Freiheit
Mit dem Eintritt in die Abstinenz wird die lang ersehnte Freiheit Realität. Doch wie gelingt selbstbestimmtes Leben zwischen Unabhängigkeit und Anpassung? Statt mit Rehabilitation und Leichtigkeit sind Betroffene oft mit Kontrolle, Überwachung und Sanktionen von allen Seiten konfrontiert. Neues Vertrauen muss mühsam aufgebaut werden - zu Angehörigen, Freunden, Arbeitskollegen und nicht zuletzt zu sich selbst. Wer jedoch akzeptiert, dass der ...

22,50 CHF

Alles ist Liebe
Uwe Lilienthal beantwortet als Heilpraktiker und Seminarleiter Fragen über: Liebe, Leben, Mann/Frau, Partnerschaft, Sexualität, Erziehung, Krankheit, Heilung und Glücklichsein. Liebevoll und humorvoll erklärt er, wie die alltäglichen Probleme entstehen und wie man sie lösen kann. Die klaren Analysen und direkten Antworten befreien und vermitteln die Erfahrung von lebendiger Liebe im Hier und Jetzt. Das Gewahrsein von der universellen Liebe, die ...

36,50 CHF

Vitalbalance
Das Kochbuch bietet neben tollen Rezepten viele Informationen für eine gesündere Ernährungs- und Lebensweise. Die Rezepte sind einfach und schnell nachzumachen und sollen sie ermutigen Neues auszuprobieren, Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und vor allem gesund zu genießen!

26,90 CHF

Der Zeitbegriff im Aphorismus ¿Vom Gesicht und Räthsel¿ in Friedrich Nietzsches ¿Also sprach Zarathustra¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Friedrich Nietzsche, Aphorismen zur Erkenntnistheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Versuch unternommen den Aphorismus "Vom Gesicht und Räthsel" in Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra" in Bezug auf den Begriff der Zeit zu entschlüsseln. Hierzu soll eine ...

25,90 CHF

Innerbetriebliche Probleme bei der erstmaligen Implementierung eines strategischen Marketings in einer Kultureinrichtung und mögliche Lösungsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Kulturmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hausarbeit ist im Rahmen eines Seminars über Kulturmarketing an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg entstanden. Das Seminar befasste sich hauptsächlich mit der ...

25,90 CHF

Die Kultur der Migration - Kulturwissenschaftliche Zugänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut), Veranstaltung: Theorien und exemplarische Felder europäischer Kulturforschung: Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur der Migration ist zunehmend durch eine Feminisierung geprägt. Schätzungen zufolge machen Frauen mittlerweile etwa die Hälfte aller Migranten aus, bei fluchtbedingten Wanderungen bilden weibliche Flüchtlinge mit bis ...

24,50 CHF

Verhaltensberatung und psychoanalytisch-orientierte Beratung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist es wichtig oder sogar notwendig, sich mit verschiedenen Beratungskonzepten (bzw. deren zugrundeliegenden Theorien) auseinanderzusetzten? Kann man nicht einfach eine Theorie auswählen, weil sie die Richtige ist, um Verhalten zu erklären und den richtigen Lösungsweg vorgibt? Das wäre natürlich ...

25,90 CHF

Kosten im Hochbau ¿ Kostengruppe 400
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule21 gemeinnützige GmbH, Veranstaltung: Baubetriebslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berechnung von Kosten im Bauwesen wird in der DIN 276 "Kosten im Bauwesen" geregelt. Diese Norm gilt für die Ermittlung und die Gliederung von Kosten im Hochbau. Sie erfasst die Kosten für Maßnahmen zur Herstellung, zum Umbau und ...

25,90 CHF

Medien in der DDR - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will einen kurzen Überblick über das Mediensystem in der DDR verschaffen. Im ersten Teil wird Allgemeines zu den Medien in der DDR erläutert- zunächst werden kurz die rechtlichen Grundlagen für die Zensur dargestellt, ...

24,50 CHF

Eine ökonomische Betrachtung von Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist ein Begriff, von dem es kein eindeutige wissenschaftliche Definition gibt. Unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Bildung. So hat Bildung beispielsweise mit dem Selbstverständnis des Menschen zu tun, ist also eine philosophische Frage ...

25,90 CHF

Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 2, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten eine Unternehmung hat, ihre Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen. Die Arbeit beschränkt sich darauf, die Ursachen zu besprechen, welche mit der Gestaltung der Arbeit und deren Umgebung ...

24,50 CHF

Gewalt im Nibelungenlied
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der Themenfindung für diese Hausarbeit habe ich mich zuerst recht schwer getan, weil es viele interessante Angebote gab, die mich dennoch nicht überzeugen konnten, darüber eine Hausabreit zu schreiben. Erst durch einen Vortrag eines Studenten ...

24,50 CHF

Auswirkungen der Einführung des Gesetzes zur Reform des Kontopfändungsschutzes aus Sicht der Kreditinstitute
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Veranstaltung: WbP03, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Zunahme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, der heutzutage nahe-zu von jedem Bürger abverlangt, ein Girokonto bei einer Bank oder Sparkas-se zu führen, um die grundlegenden Zahlungsvorgänge des alltäglichen Le-bens für etwa Miete, Telekommunikation-, Energiekosten oder Versicherun-gen ...

28,50 CHF