36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Darstellung des Terrorismus im amerikanischen Polit-Thriller am Beispiel von "Ausnahmezustand"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausnahmezustand - der Titel des 1998 gedrehten Films über Terroranschläge in New York von Edward Zwick. Ausnahmezustand - Nach 9/11 ein häufig verwendeter Begriff um die Situation nach den Anschlägen zu beschreiben. Mit diesem Begriff wird die Meinung ausgedrückt, dass es nie wieder so sein wird ...

26,90 CHF

Gruppenunterricht - fachlich gelobt und praktisch vergessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Unterricht und allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gruppenunterricht findet nur langsam Einzug in die deutschen Klassenräume. Herber Gudjons resümierte einst dazu: "Je mehr Papier über dies wichtige Thema beschrieben wurde, desto weniger scheint die Praxis wirklich davon beeinflusst ...

16,50 CHF

Bildungsungleichheiten. Migrationshintergrund vs. Schulkarriere?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben heute, bedingt durch die historischen und politischen Entwick-lungen der 1950er und 1960er Jahre, mittlerweile ca. 15, 6 Mio. Personen mit Migra-tionshintergrund (vgl. Statistisches Bundesamt, 2008). Aus bildungspolitischer Sicht ist dabei insbesondere der Anteil der jüngeren Bevölkerung mit ...

25,90 CHF

Was macht die Faszination des Romans ¿Das Parfum¿ von Patrick Süskind aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Grenouille wächst in einer herzlosen Umgebung zu einer extrem unharmonischen, herzlosen Kreatur heran. Er ist völlig emotionslos, verlangt nichts von seiner Umgebung und bietet ihr das Gleiche. Wie ein besessener Wissenschaftler verfolgt er unerbittlich sein Ziel. Und er geht dabei wörtlich über die ...

25,90 CHF

Entwicklung der Geschlechtsrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit "Entwicklung der Geschlechtsrolle" möchte ich aufzeigen wie die Geschlechtsrollen entstehen und wodurch sie beeinflusst werden. Dabei gehe ich auch auf die Rolle der Gesellschaft ein, da Individuation (Persönlichkeitsreifung) immer in Wechselwirkung mit Sozialisation (Einwirkungen der sozialen Umwelt auf das Individuum und ...

21,90 CHF

Rundfunk im Dritten Reich - der Volksempfänger als Sprachrohr der nationalsozialistischen Propaganda
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der folgenden Ausarbeitung steht die Darstellung der Entwicklung des deutschen Rundfunks in den Jahren 1933 bis 1945 unter Berücksichtigung seiner propagandistischen Elemente. Dabei soll der Versuch unternommen werden, die Frage nach der Rolle, die der Volksempfänger bei der Verbreitung ...

25,90 CHF

Einfluss des Internets auf Tageszeitungen: Fakten, Konzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Printmedien leiden unter dem Verlust von Lesern. Dabei fällt auf, dass insbesondere die Blätter unter Druck geraten, die durch Aktualität oder durch Spezialisierung die Leserschaft erreichen wollen. Bei der Tageszeitung ...

25,90 CHF

Die Insel Usedom Landschaftsanalyse - Landschaftsbeurteilung - Landschaftsprognose
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die Insel Usedom, als Gegenstand, dargestellt. Dabei handelt es sich um eine Ausgleichküstenlandschaft der Ostsee. Dabei kommt es zunächst zur Landschaftsanalyse, das heißt zu einer Art Bestandsaufnahme der Subsysteme (wie Klima, Entstehung ...

26,90 CHF

Tendenzen und Überlegungen zu Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 2. DER GESCHICHTLICHE ABRISS DER PROFESSIONALISIERUNG IN DER ERWACHSENENBILDUNG 2.1. VERBERUFLICHUNGSPROZESS - ENTWICKLUNG IN DER GESCHICHTE 2.2. VERÄNDERUNGSPROZESSE IN DER GESELLSCHAFT - ASPEKT DER ENTGRENZUNG DES PÄDAGOGISCHEN 3. PROFESSION - ...

26,90 CHF

Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (IASPK), Veranstaltung: Hauptseminar Dolmetschen als Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem Otto Kade den Begriff der Translation einführte, wurden Übersetzen und Dolmetschen Teil einer gemeinsamen Wissenschaft, die sich aber auch damit beschäftigt, die Unterschiede zwischen den Teildisziplinen aufzuzeigen. Einer der wichtigsten davon, der sich später ...

26,90 CHF

Sponsoring als Instrument gesellschaftspolitischer Verantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Begriffe Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship sukzessive in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Corporate Citizenship wird als das über die eigentliche Geschäftstätigkeit hinausgehende ...

28,50 CHF

Koordination im Mehrebenensystem der Raumplanung und Notwendigkeit positiver Koordination in Verhandlungssystemen am Beispiel des Entwurfs regionaler Siedlungskonzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Universität Potsdam (Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation), Veranstaltung: Bürokratie und Politik: Die Rolle der Ministerialverwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prozesse sowie Strukturen vertikaler und horizontaler Koordination gehören zu den klassischen Fragen der Verwaltungswissenschaft. Die folgende Arbeit soll die Relevanz dieses Analyserahmens am Beispiel der Regionalplanung verdeutlichen. Zu ...

26,90 CHF

Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, ...

28,50 CHF

Betrachtung verschiedener Inszenierungsmöglichkeiten am Beispiel des Naturhistorischen Museums in Braunschweig
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 7, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Begriff >Museum< bezeichnet seit dem 18. Jahrhundert die öffentliche Sammlung von künstlerischen und wissenschaftlichen Gegenständen und deren Gebäude. Als bürgerliche, zumindest programmatisch demokratisch gedachte Bildungsinstitution existiert das Museum erst seit gut 200 Jahren", (Wohlfromm, 2001, ...

24,50 CHF

Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: US-Präsident Ronald Reagan folgte in seiner Wirtschaftspolitik dem Grundsatz, dass nur durch ein Stoppen des wachsenden Staates - soll heißen: zunehmende Regulierung, Besteuerung oder Ausgaben - ein Wachstum der Wirtschaft erreicht werden kann. Jedwedes Vorgehen ...

18,90 CHF

Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das Studium der politischen Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseaus werden viele Patenschaften zugeschrieben. Er soll ideologischer Vater für den Sozialismus gewesen sein oder ihm wird die theoretische Verwandtschaft mit dem Nationalsozialismus zugeschrieben. Gleichwohl ist Rousseau jedoch ...

18,90 CHF

Die Entstehung des NATO-Doppelbeschlusses
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Ereignis der internationalen Politik hatte gleichzeitig vor, während und nach Inkrafttreten ein so hohes Konfliktpotential auf internationaler wie gesellschaftlicher Ebene, wie der NATO-Doppelbeschluss. Manch einer ...

17,50 CHF

Ethik in der Wirtschaftsinformatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Technische Universität Ilmenau (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet, Wirtschaftsinformatik für Dienstleistungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll gezeigt werden, mit welchen Themen sich die Wirtschaftsinformatik bereits auseinander gesetzt hat und wie damit am besten umgegangen werden sollte. Die These dieser Arbeit lautet: In der Wirtschaftsinformatik haben ethische Aspekte bisher ...

28,50 CHF

Wider jede Zensur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Veranstaltung: Literarische Konstruktion von Risiko, Technik und Gender, Sprache: Deutsch, Abstract: Flugasche ist ein fiktiver Roman mit autobiographischen Zügen. Die Autorin stellt sich vor, was passiert wäre, wenn sie selbst anders gehandelt hätte. Flugasche beinhaltet jedoch vielmehr als nur die ...

26,90 CHF

Flexible Arbeit, flexible Menschen? Vom Nutzen und Schaden einer Modernisierungsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Flexible Arbeit, flexible Menschen?! Warum spricht jeder von Flexibilität? Was bedeutet sie, die Flexibilität? In fast jeder Stellenanzeige wird diese von den Unternehmen gefordert. Welche Ursachen, welche ...

24,50 CHF