145 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das paradoxe Geschlecht
Was bestimmt das Geschlecht? Die Gene? Das Gehirn? Die soziale Interaktion? Ist Geschlecht natürlich oder gibt es eine zweigeschlechtliche soziale Ordnung, die beständig in sozialen Interaktionen reproduziert werden muss? Auf solche Fragen kann ein Blick auf die soziale Realität der Geschlechtsveränderung von Transsexuellen eine Antwort geben. Sie ist etwas komplizierter als die Liebhaber und Liebhaberinnen einfacher Tatsachen es gern hätten. ...

60,50 CHF

Checkliste Energie
Eine ausgeglichene Energiebalance ist der Schlüssel für ein gesundes, schöpferisches und glückliches Leben. Doch in unserer heutigen Gesellschaftbewegen wir uns auf einen kollektiven Energiemangel zu - Energieräuberwie Elektrosmog, Stress oder negative Gedanken mindern unsereLebenskraft bis hin zum Burn-out.

31,50 CHF

der-die-das, Erstlesen, 1. Schuljahr, Differenzierungsblock
Differenzierungsblock Übungen zur Wiederholung und Festigung für Leistungsschwächere, Übungen zur Anwendung und Vertiefung für Leistungsstärkere. der-die-das - das Lehrwerk für den Anfangsunterricht im Lesen und Schreiben der-die-das deckt ein besonders breites Leistungsspektrum ab und fördert alle Kinder auf unterschiedlichen Niveaus: Schnell lernende Kinder profitieren vom Vorkurs zur Anlauttabelle, nutzen das Arbeitsheft, den Differenzierungsblock und lesen bald die Vorlesetexte selbst. Langsamer ...

16,10 CHF

Reflexiv-strategische Beratung
Der Wandel in den globalisierten und individualisierten Arbeitsbeziehungen und die veränderten Handlungsbedingungen der Interessenvertretung führen zu einem erheblich gestiegenen Bedarf an Vergewisserung und Orientierung bei Betriebs- und Personalräten und in den Gewerkschaften. Damit stellt sich die Frage, wie sich reflexive Beratungsformen mit strategisch orientierten Vorgehensweisen und fachlicher Expertise auf neue Weise verbinden lassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben ...

54,50 CHF

Digitale Strategien in der Europäischen Union
Die Europäische Union verfolgt mit der Digital Agenda for Europe das Ziel, durch die Schaffung eines einheitlichen digitalen Marktes einen Zugang für alle Europäer zu zeitgemäßer Informations- und Kommunikationstechnologie zu gewährleisten, um so mehr Innovation, Investment und Inklusion im europäischen Raum zu erreichen. Die Autoren stellen Konzepte und Implikationen der digitalen Strategien dar, beantworten relevante Fragestellungen für Akteure in der ...

79,00 CHF

Ganzheitliche Finanzplanung
Die Bedeutung der Behavioral Finance, dem Forschungszweig, der sich mit dem Einfluss psychologischer Mechanismen auf ökonomisches Handeln befasst, wird kaum mehr bestritten. Die Literatur befasste sich bislang mit dieser Thematik eher auf der wissenschaftlichen Ebene. In diesem Buch verknüpfen zwei Praktiker aus der Versicherungswirtschaft Sachkompetenz und Psychologie/Verantwortungsorientierung zu ausgereiften und erprobten Beratungskonzepten.

51,90 CHF

Prinzessin Sakura 05
Aoba, Byakuya und Kohaku kämpfen mit Leibeskräften darum, Prinzessin Sakura aus Enjus Turm zu befreien. Dabei besiegt Byakuya Maimai, die sich in ein zerstörungswütiges Mondwesen verwandelt. Währenddessen muss Kohaku gegen ihren einstigen Jugendfreund Shuri antreten. Doch nichts ist, wie es zunächst scheint.

11,90 CHF

Social Entrepreneurship - Social Business: Für die Gesellschaft unternehmen
Eine Idee breitet sich aus: Das Soziale, die gesellschaftliche Verantwortung neu begreifen – als Aktionsfeld gesellschaftlichen Unternehmertums im wahren Wortsinn. Mit Social Entrepreneurship und Social Business haben sich Ansätze entwickelt, mithilfe unternehmerischer Methoden sozialen Mehrwert zu generieren und gesellschaftliche Probleme nachhaltig zu lösen – sei es in der Armutsbekämpfung, im Bildungswesen, in der Entwicklungspolitik oder in der Sozialen Arbeit als ...

85,00 CHF

Ordnungen der Alltagserfahrung
Ausgehend von der Unterscheidung zwischen paradigmatischem und narrativem Denken entwickelt Roland Messmer die Idee, dass Erzählen und Unterrichten in einem unmittelbaren Zusammenhang stehen. In den Interviews der untersuchten (Sport-)Lehrpersonen konnte er durch eine mehrdimensionale Typenbildung vier Denkmuster ausdifferenzieren. Eine im Anschluss an diese empirischen Erkenntnisse erfolgte narrative Textanalyse zeigt, dass sich die ausdifferenzierten Denkmuster auch auf die Textstrukturen unterschiedlicher theoretischer ...

79,00 CHF

Biokommunikation und natürliche Bearbeitung genetischer Texte
Dies ist die erste einheitliche Beschreibung aller Ebenen von Kommunikation in den Organismenreichen der Pflanzen, Pilze, Tiere (Bienen und Korallen) und Bakterien auf der Grundlage der aktuellen empirischen Daten. Biokommunikation findet auf drei Ebenen statt (a) intraorganismisch, d.h. intra- und interzellulär, (b) interorganismisch, zwischen gleichen und verwandten Arten, und (c) transorganismisch, zwischen Organismen die nicht miteinander verwandt sind. Der biokommunikative ...

73,00 CHF

Green IT
Erhöhter CO²-Ausstoß, verursacht durch Privathaushalte und Industrie, Klimaveränderung und steigende Energiepreise, gehören zu den wichtigsten Problemen der Gegenwart und der Zukunft. Auch IT-Verantwortliche können ihre Augen nicht vor diesen Problemen verschließen.Das Ziel der folgenden Ausführung ist es, im Rahmen der Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Bachelorarbeit sowohl die operativen als auch die strategischen Einsatzgebiete von Green IT Technologien auf deren wirtschaftliche und ...

35,50 CHF

Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG
Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil des Aktionärsschutzes vor fehlerhaft gefassten Beschlüssen im Aktienrecht. Die Fehlerhaftigkeit ergibt sich dabei aus Verfahrens- oder Inhaltsfehlern, wenn ein Beschluss gegen das Gesetz oder die Satzung verstößt, ein anderer Aktionär durch Ausübung seines Stimmrechts Sondervorteile für sich oder einen Dritten zum Schaden der Gesellschaft oder der anderen Aktionären zu erlangen suchte oder ...

34,90 CHF

Technische Methanolsynthese im Versuchsstand: Heterogene Katalyse bei der Herstellung von Methanol
Methanol ist eine der wichtigsten Grundstoffe der chemischen Industrie und besitzt auch als Treibstoff und Treibstoffzusatz großes Potential. Alleine im Jahr 2008 wurden 44 Millionen Tonnen Methanol produziert. Angesichts dieser enormen Bedeutung besitzen selbst geringfügige Verbesserungen des Produktionsprozesses erhebliches Potential. Sowohl ökonomisch als auch ökologisch lassen sich durch Verbesserungen der Katalysatoren erhebliche Vorteile erzielen. Um die bestehenden Katalysatoren weiter zu ...

34,90 CHF

Drei Worte nur
Der 19jährige Hubert durchlebt in Erinnerungen ein Jahr voller Liebe, Hoffnung und Verzweiflung. Er verliebt sich in Hanna, die fast doppelt so alt ist wie er. Es ist seine erste große Liebe, da ist auch der Altersunterschied für ihn kein Problem. Hanna, die eine 18jährige Tochter hat, verlor ihren Mann durch einen tragischen Verkehrsunfall, ihre zweite Ehe wird für sie ...

23,50 CHF

Chronik einer Revolution
Es gibt Termine im Leben, die man nicht vereinbart, sie passieren einfach. Ob von Höherer Hand geschrieben oder durch einen "Zufall" entstanden... Man befindet sich eines Tages an einem Ort, rechnet nicht mit dem geringsten ausserordentlichen Ereignis, und man steckt mitten in einer Revolution! Hier beschreibe ich die entscheidenden Tage zwischen 12. und 19. Januar 2011, die wohl in die ...

12,90 CHF

Strahlende Zeit zum Handeln
Die beiden großartigen Kapitel zur Sein-Zeit und zum wahren Handeln aus dem Shobogenzo werden verständlich und in einer klaren Sprache beschrieben und erläutert. Beide Kapitel sind im Westen bisher viel zu wenig bekannt, obgleich sie für den Buddhismus von zentraler Bedeutung sind. Sie eröffnen uns völlig neue Einsichten und Lebenschancen.

24,50 CHF

Die goldene Stadt
Viele Jahrhunderte lag sie zwischen dem Wüstensand verborgen. Gehen Sie mit sechs Wissenschaftler zusammen auf die Suche nach der goldenen Stadt. Erleben Sie die Abenteuer und lassen Sie sich fesseln.

20,50 CHF

Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0
Das Feuilleton, so hört man immer wieder, befindet sich in der Krise. Von einem "Ressort, das kein Geld bringt, aber viel Geld kostet" sprechen etwa Thierry Chervel und Anja Seeliger. Folgerichtig tituliert Franziska Augstein das Zeitungsfeuilleton als eine "Institution, die sich auf dem Wege zu ihrer Abschaffung befindet." Auf der anderen Seite geht ein Konkurrent ins Rennen, der scheinbar viele ...

51,90 CHF