103 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Abnehmen mit Quantenenergie
Zahlreiche Ernährungsratgeber bieten Tipps für eine gesunde Ernährung. Fast jeder Übergewichtige weiß, was der Auslöser für sein Übergewicht ist. Falsche oder zu fett- und zuckerhaltige Nahrung in Verbindung mit zu wenig Bewegung. Aber warum gibt es dann immer noch so viele übergewichtige Menschen? Die Botschaft, dass zu süße und fetthaltige Nahrung dick macht, ist bei so gut wie jedem Menschen ...

11,90 CHF

Latente Steuern im HGB-Einzelabschluss nach BilMoG: Kritische Würdigung der Neukonzeption
Mit in Kraft treten des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes am 29.05.2009 wurde die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrechtlinien-Gesetz von 1985 umgesetzt. Das Ziel ist die Stärkung der Informationsfunktion des Jahres- und Konzernabschlusses für den Abschlussadressaten ohne dabei die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung aufzugeben. Ob dies in Bezug auf die latenten Steuern gelungen ist, wird in der vorliegenden Studie für den Einzelabschluss diskutiert.Im Rahmen der ...

51,90 CHF

Reformation und kulturelle Dekonstruktion
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ...

24,50 CHF

Reputation des kaiserzeitlichen Arztes im Spiegel der Epigramme Martials
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Latein, Note: 1, 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die westliche - moderne Gesellschaft, so ist Medizin in der heutigen Zeit eine weitgehend schmerzreduzierte Wissenschaft, in der die Zielrichtung der For-scher mittlerweile großteils in der Optimierung der Medikamente und der Maximierung der Komplikationslosigkeit liegt. Ärzte sind doch meist gut bezahlte, gesellschaftlich ...

21,90 CHF

Varianten der betrieblichen Altersvorsorge
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft altert, bedingt durch die demografischen Entwicklungen, im Durchschnitt und das deutsche Rentensystem steht vor der Problemstellung, dass die gesetzliche Rente nicht mehr ausreichen wird, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Diese Lücken gilt es zu schließen und eine Möglichkeit ...

28,50 CHF

Cartas Americanas de Alejandro de Humboldt
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Este trabajo sobre unas cartas de Alejandro de Humboldt muestra primero las datas más importantes sobre la persona que les ha escrito. Después hay unos datos y hechos históricos importantes para imaginarse la situación en que se ha encontrado el autor, la situación ...

24,50 CHF

Wirtschaftskriminalität: Schäden, Formen und Täter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Anomie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Er war 18 Jahre lang Vorstandsvorsitzender eines der größten Konzerne Deutschlands. Er war einer der Führer der damaligen Deutschland AG, ein Mitglied der Eliten des Landes. Er war der erste Steuersünder, ...

24,50 CHF

Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Kriminalität & Strafe, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Statistik belegt, dass Jugendliche, die in Haft beziehungsweise Jugendarrest waren, eine höhere Rückfallquote aufweisen als diejenigen, die mit anderen Sanktionen bestraft werden." Das obige Zitat stammt von Bundesjustizministerin Brigitte ...

26,90 CHF

Wheelers Theorie der humanitären Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Humanitäre Intervention in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 24. März 2009 vor zehn Jahren beginnt die NATO mit den Luftangriffen auf die Bundesrepublik Jugoslawien. Sie greift hiermit mit militärischen Mitteln in die ...

28,50 CHF

Fahnenflucht von der Grenze
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Grenztruppen der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als es die offizielle Propaganda verlautbaren ließ, genossen die Grenztruppen der DDR und deren Angehörige nicht das vollste Vertrauen der Regierenden des sogenannten Arbeiter- und Bauernstaates. Die massive geheimdienstliche ...

26,90 CHF

¿Man nehme ihm in dieser Stadt nichts übel¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Rhys W. Williams beschreibt das Romangeschehen Walsers Ehen in Philippsburg als typisches Jahr in einer typischen bundesdeutschen Stadt der 50er, in dessen Verlauf der Außenseiter Hans Beumann vollständig assimiliert wird. Dabei werde eine Gesellschaft gezeigt, die ...

24,50 CHF

Somalia: Vom Musterland afrikanischer Demokratie zum Prototypen des "failed state"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Staatszerfall: weak states, failing states, failed states, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als zwei Dekaden nach dem Ausbruch des offenen Bürgerkriegs in Somalia 1988 ist die Republik am Horn von Afrika noch immer präsent in den Medien weltweit. Grund hierfür ...

25,90 CHF

Erving Goffman - Theatermodell und totale Institutionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Soziologie), Veranstaltung: Neuere Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Einer flog über das Kuckucksnest" (engl.: One Flew Over The Cuckoo's Nest), frei übersetzt: "Einer wurde verrückt", ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1975 und wurde vielfach auf Theaterbühnen in ganz Deutschland aufgeführt. In ...

24,50 CHF

Unbewusstes Lernen: Das spielerische Aneignen von Abläufen, Wissen oder Fähigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Implizites Lernen oder auch unbewusstes Lernen wird vor allem im Kindesalter betrieben. Dabei handelt es sich um die Lernerfolge, bei der eine Person etwas lernt, sich dessen aber nicht bewusst ist. Die Erforschung des Lernens ist erst seit wenigen Jahren im Fokus der Wissenschaftler, aber ...

24,50 CHF

"Nachdenken über Christa T." von Christa Wolf - Entstehung, strukturelle und sprachliche Besonderheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich zunächst den literatur- und entstehungsgeschichtlichen Hintergrund beleuchten, vor dem Christa Wolfs drittes Werk "Nachdenken über Christa T." entstanden ist. Dies ist zweckmäßig, da sich die politischen Bedingungen, unter denen ein DDR-Autor schrieb meist auf sein literarisches ...

26,90 CHF

Das Speziallager Nr. 2
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Umgang mit der DDR Vergangenheit 1990 bis 2010, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzentrationslager Buchenwald sollte jedem ein Begriff sein, aber von dem Speziallager Nr. 2 wissen viele junge Leute nichts. Auch wenn die Gedenkstätte Buchenwald ...

24,50 CHF

Jugendkultur in George Lucas' "American Graffiti" und Peter Freeses Kernelemente in ¿The American Dream: Dream or Nightmare?¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaft der USA: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aspekt, unter dem man sich George Lucas¿ Filmerfolg American Graffiti nähern kann, ist die Frage, inwiefern für die Jugendkultur der frühen 60er Jahre die Idee ...

24,50 CHF

Die Zukunft der gedruckten Zeitung angesichts neuer Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKW), Veranstaltung: Seminar Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Medientrends, Lifestyle-Mantras, Finanzkrise: Wer wissen will was morgen wird, braucht nur einen Blick über den Atlantik gen Westen werfen. Spätestens seit Aufstieg der Populärkultur als Leitidee der Jahrtausendwende machen die US-Amerikaner den Europäern vor, wie ...

26,90 CHF

Bilaterism and Free Trade
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der weltweiten Globalisierung von intra- und interindustriellem Handel rückt die Betrachtung der Entstehung und der Beschaffenheit von Handelsverträgen in den Vordergrund. Diese Handelsverträge - im folgenden "Free Trade Agreements" (oder: FTA) genannt - bilden die Basis für die Entstehung ...

28,50 CHF

E-Government in Frankreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Modernisierung von Staat und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was will der Staat im Web?" Mit diesem Titel ihres Buches will Alessia C. Neuroni die Rolle und Reichweite des Internets bei staatlichen Angelegenheiten (E-Government) in der Schweiz, in Italien und in Frankreich aufzeigen und miteinander ...

26,90 CHF