67 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Relative Attraktivität von Kapitalanlagen unter Berücksichtigung von Steuern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 6, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es eine geplante Weltreise, die Anschaffung eines neuen Autos, der Erwerb oder die Renovierung des Eigenheims, die Finanzierung der Ausbildung der eigenen Kinder in der Zukunft, der vorgezogene Ruhestand oder die ...

57,90 CHF

Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interaktion zwischen Pflegkräften und Ärzten im Krankenhaus wird gerade von Pflegekräften als schwierig und problematisch empfunden. So ergab sich die Frage woraus diese Schwierigkeiten resultieren und wie sie sich auf das berufliche Selbstbild der Pflegenden auswirken. Innerhalb dieser ...

65,00 CHF

Eine Analyse zu Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Die Novelle. Theorie und Geschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Martin Walsers Novelle , Ein fliehendes Pferd' halte ich für sein reifstes, sein schönstes ...

24,50 CHF

Deutsche Hörbuchpreise
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Literatur zum Hören, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über die bisher wichtigsten Auszeichnungen für Hörbücher innerhalb der deutschen Hörbuchbranche geben. Die wichtigsten nationalen Preise werden von mir nacheinander vorgestellt, wobei die gewählte Reihenfolge ...

24,50 CHF

Bildungscontrolling als Teilbereich des Personalcontrollings
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (IOM), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit stellt sich die Frage warum Unternehmen, aber auch öffentliche Einrichtungen, Bildungscontrolling betreiben sollten. Auf diese Frage gibt es gleich mehrere Antworten: Grundsätzlich ist eine effektive und ...

28,50 CHF

Klaus Manns "Mephisto": Darstellung und Funktion der schwarzen Tänzerin Juliette
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Exilromane, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Roman "Mephisto - Roman einer Karriere" von Klaus Mann ist ein Kultbuch, dem durch seine Umstrittenheit in den 60er Jahren, die sogar zu einem gerichtlichen Verbreitungsverbot führte, besonderer Wert beizumessen ist. Nicht zuletzt durch das ...

24,50 CHF

Argentina: el mate
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1, 5, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Entwicklung einer differenzierten Kommunikations- und Diskursfähigkeit sollen die Schüler der gymnasialen Oberstufe im Bereich der Rezeption Texte selbstständig lesen können, indem sie Lesestil und -tempo verschiedenen Texten und Zwecken anpassen und geeignete ...

26,90 CHF

Como una croqueta sorda - Spanische Redewendungen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptthema der Stunde - spanische Redewendungen - wird explizit nicht im Sächsischen Lehrplan für Gymnasien für die Klassenstufe 9 (Spanisch als dritte Fremdsprache) erwähnt, wohl aber Sprichwörter, die im Zusammenhang mit der Behandlung verschiedener literarischer Texte behandelt werden können (Lernbereich 3: Texte und Themenbereiche) ...

25,90 CHF

Kinodialog auf Französisch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt der Stunde ist die Förderung der Kompetenz Sprechen. Die Anbahnung einer basalen Sprechfertigkeit ist eines der Hauptziele des Fremdsprachenunterrichts. Die mündliche Kommunikation kann durch Dialoge gefestigt werden, in denen die Schüler bestimmte Redemittel für Alltagssituationen einüben. Die Schüler können die Redemittel ...

24,50 CHF

Costa Rica - eine Musterdemokratie in Lateinamerika?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht auf der Grundlage der Demokratietheorie und unter Einbeziehung von Ansätzen zur Typologisierung von Demokratien und Kriterien zur Demokratiemessung und Untersuchung defekter Demokratien bestimmte Aspekte in der Umsetzung von demokratischen Prinzipien in Costa Rica. Die Analyse ...

25,90 CHF

Der Weg der Türkei in die EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel des Kurdistankonfliktes, in den ein gesellschaftlicher und historischer Einblick gewährt wird, werden Problematiken, Reformvorschläge und Prognosen bezüglich eines Beitritts der Türkei zur Europäischen Union vorgestellt. Dabei werden auch allgemeine Gedanken zu Thematiken wie der ...

25,90 CHF

Das Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes und die freiheitlich-demokratische Grundordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die Bundesrepublik als Rechtsstaat - Anspruch und Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." (Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz [GG]) Der ...

26,90 CHF

Die französische Rechtssprache im Spannungsfeld zwischen Fachsprache und Gemeinsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Translatorische Dimensionen von Fachsprachen (Französisch und Spanisch), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache in Rechtstexten ist zwar Allgemeinsprache, weist aber Besonderheiten auf, die für den Laien zum erschwerten Verstehen beim Lesen - von beispielsweise Gesetzen - führen. Diese Hausarbeit ...

25,90 CHF

Product Placement im deutschen Film und Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen steht seit vielen Jahren an der Spitze der meistgenutzten Medien in Deutschland. Zu Beginn diente es vorwiegend der Informationsverbreitung. Heute dient es dem Großteil aller deutschen Haushalte als Unterhaltungsmedium. Im Jahr 2010 sah der durchschnittliche ...

24,50 CHF

Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Entstehung und Entwicklung des Landes Baden-Württemberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hauptseminararbeit soll die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund, im Hinblick auf Entstehung und Bedeutung des II. Neugliederungsgesetzes, sowie die Beurteilung selbiges durch das Bundesverfassungsgericht ...

25,90 CHF

"Ich ess Eure Suppe nicht" oder: Magersucht in Romanen für Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 25, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass man sich als Heranwachsender mit dem eigenen Körper und seiner Wirkung nach außen befasst ist überhaupt nicht krankhaft oder problematisch. Ganz im Gegenteil: Das Experimentieren mit dem eigenen Körper und dem ...

26,90 CHF

Digitale Distribution klassischer Musik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Universität Leipzig (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist ein einflussreicher Faktor im täglichen Leben des modernen Menschen. Wie hat die traditionsreiche klassische Musik sich mit dem neuen Medium Internet arrangiert? Die Magisterarbeit mit dem Thema "Digitale Distribution klassischer Musik - eine Analyse der digitalen Mediamorphose" möchte einen Abriss der ...

65,00 CHF

Das kanarische Spanisch in der Untersuchung: El habla canaria ¿ un dialecto, castellano mal hablado o evolución del castellano?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachliche Variationen im Spanischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spanische auf den Kanaren erhielt seit der Eroberung der Kanaren im 15. Jahrhundert prägende Einflüsse über die Zeit hinweg. So bildete diese spanische Inselgruppe im Atlantik, bestehend aus den ...

26,90 CHF

Konzeption und Implementierung eines Mentoring-Programms zur Personalentwicklung an der Realschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist dem Bereich Personalmanagement zuzuordnen und beschäftigt sich mit Mentoring im schulischen Kontext der Realschule. Ziel der Arbeit ist es, Konzeption und Implementierung eines Mentoring-Programms zur Personalentwicklung für die RS zu entwerfen. Zunächst werden dazu Begrifflichkeiten, ...

60,50 CHF

Minderheiten in den Streitkräften: Homosexuelle in der Bundeswehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Politisches System der BRD), Veranstaltung: Streitkräfte in sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine kulturelle und moralische Frage nach der Akzeptanz von Homosexuellen in der Gesellschaft und im Militär. Hier zeigen sich die Spaltung der Gesellschaft und ihre Fähigkeit zur ...

26,90 CHF