133 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das ritterlich-höfische Ideal im Erec
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die germanistische Mediävistik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Rittertum. Es wird der Frage nachgegangen, wer die Ritter waren, Dies wird, wie in der Forschung üblich, erstens anhand der ...

24,50 CHF

Eine Einführung in zeit-diskrete homogene Markov-Ketten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät fu¿r Informatik), Veranstaltung: Grundlegende und Fortgeschrittene Simulationsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Markov-Ketten sind ein einfaches und anschauliches Modell um realweltliche Vorgänge mathematisch abzubilden. Bei bekannten und als konstant angenommenen Wahrscheinlichkeiten ist es möglich den wahrscheinlichen Zustand eines Systems in beliebiger Zukunft vorherzusagen. Markov-Ketten sind häufig ...

25,90 CHF

Die Einteilung Hispanoamerikas in Dialektzonen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachgeographie bedeutet in der Sprachwissenschaft eine dialektologische und vergleichende Methode. Dabei wird in einem bestimmten Territorium eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Sprechern direkt und einheitlich befragt. Danach werden die festgestellten sprachlichen Formen, die entweder lexikalischer, phonischer oder grammatischer Natur ...

26,90 CHF

Die Seeschlachten des Dekeleischen Kriegs (413 - 404 v. Chr.)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät, Historisches Seminar III, Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Peloponnesische Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung basiert auf der Mitarbeit in dem Hauptseminar "Der Peloponnesische Krieg" (431-404 v. Chr.) im Wintersemester 2009/2010 am historischen Seminar III der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das Seminar ...

26,90 CHF

Rebuilding Ground Zero - Der Wiederaufbau des World Trade Centers unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Ground Zero und dem Wiederaufbau des World Trade Center unter ökonomischen Aspekten. Zentrale Fragestellungen sind hierbei: - Ist der Wiederaufbau wirtschaftlich sinnvoll unter Berücksichtigung des Tourismus und der Investoren? - Wie gestaltet sich der Prozess des ...

28,50 CHF

Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertragstheorien von Hobbes bis Rawls, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hobbes Leviathan wird von Wolfgang Kersting neben der "politeia" von Platon und Hegels "Grundlinien der Philosophie und des Rechts" zu den bedeutendsten Werken der politischen Philosophie ...

26,90 CHF

Stolpersteine und Ungereimtheiten der Arbeitsmigartion nach Japan unter Berücksichtigung politischer Rahmenbedingungen der letzten zwei Jahrzehnte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: Migration und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf die Identifikation von Stolpersteinen und Ungereimtheiten der Arbeitsmigration nach Japan, wie sie sich aus den verschiedenen Positionen und Interessenslagen der wichtigsten Akteure ergeben. ...

26,90 CHF

Sparen beim Drucken
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: -, Georg-Kerschensteiner-Schule , Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Wettbewerbsprojekt wurde initiiert von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und dem Energieunternehmen RWE. Wir nehmen nach intensiven Diskussionen und einer Abstimmung in der Klasse daran teil. Nicht, weil wir beim Wettbewerb unbedingt gewinnen möchten, sondern um aus Spaß ...

60,50 CHF

Aggressionspraevention bei Mädchen und Jungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Aggressionen wird in unserer Gesellschaft zu meist ein Jungenproblem verbunden. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass Aggressionen nicht nur ein reines Jungenphänomen sind, sondern ebenso Mädchen betreffen. Um aggressivem Verhalten in der Schule entgegenzuwirken, greifen immer mehr Schulen auf spezielle Aggressionspräventionsprogramme ...

65,00 CHF

Sozialräumliche Aspekte selbstbestimmten Lebens beeinträchtigter Menschen
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beeinträchtigte Menschen sind in der Gestaltung ihres Lebensalltags oftmals einem hohen Maß an Fremdbestimmung ausgesetzt. Die Abhängigkeit von Hilfe und Unterstützung anderer, häufig so genannter Professioneller, lässt sie schnell in Abhängigkeiten zu ...

65,00 CHF

English Transcultural Dictionary
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: This monolingual English transcultural dictionary covers terms and concepts from the field of intercultural communication and management. It is based on extractions from state-of-the-art intercultural literature (see literature in the annex) and personal investigation. While it responds to the needs of students and ...

65,00 CHF

Der Hund im Hoch- und Spätmittelalter
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal (Historische Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisherige wissenschaftliche Forschung hat sich immer über die differenzierte Symbolik des Hundes gewundert. Die Arbeit zeigt auf, dass diese Symbolik ohne die Realität, wie sie sich uns zeigen, nicht verstanden werden kann. ...

57,90 CHF

Entwicklungspsychologische Aspekte in der Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich IV - Sozial- und Gesundheitswesen), Veranstaltung: Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der in diesem Semester abzulegenden Prüfungsleistung im Modul 3.2 - Pädagogische Psychologie haben wir uns entschlossen, diese im Bereich der Entwicklungspsychologie abzulegen. Wir, das sind Daniel Rudolph, Stefanie ...

36,50 CHF

Saladin und Richard Löwenherz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dritte Kreuzzug (1188-1192) wurde vom Papst Gregor VIII., Nachfolger des verstorbenen Papstes Urban III., am 29. Oktober 1187 mit dem Schreiben "Audita tremendi" ausgerufen. Dies war die westliche Reaktion auf die militärischen Erfolge Saladins und die damit ...

28,50 CHF

Suchtmittelrückfälle im Maßregelvollzug gemäß §64 StGB
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Drogen, Kriminalität und soziale Ausgrenzung spielen in der heutigen Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Die tägliche Medienberichterstattung über diese Themen führt zu einer erhöhten Aufmerksamkeit und Sensibilisierung der Gesellschaft und rückt Problematiken wie Suchtmittelkonsum, Abhängigkeit und deren Folgen in den Mittelpunkt des öffentlichen ...

65,00 CHF

Das Leben als Geschenk. Die Organspende als Zeichen der Nächstenliebe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Katholisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, unter der diese Arbeit zunächst stehen sollte, betraf die moralisch-ethische Legitimation der Organtransplantation, vor allem deren Beurteilung durch die christliche Ethik. Bei der Literaturrecherche und -aufbereitung zeigte sich jedoch recht schnell, dass sich weitaus mehr Problemfelder und ...

28,50 CHF

Kryptographie - Verschlüsselungstechniken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschen Nachrichten übermitteln, sei es durch (schriftliche) Zeichen, durch Gesten oder verbale Kommunikation, gibt es Versuche den Inhalt der Nachricht vor anderen geheim zu halten. Verschlüsselung nennt man den Vorgang, bei dem ein Klartext mit Hilfe eines ...

28,50 CHF

The American South in Pictures
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: The purpose of this paper is to show how southern life in the late 18th and first half of the 19th century is manifested in artistic accomplishments of and about that period. Special attention is paid to the methods used by painters and ...

26,90 CHF

Über die gegenwärtigen Formen der humanitären Hilfe von NGOs unter besonderer Berücksichtigung der ¿neuen Kriege¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsmodul Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, ob die Prinzipien humanitärer Hilfe aufgrund veränderter Rahmenbedingungen in denen diese heute geleistet wird, diesen Bedingungen angepasst werden sollte, bestimmt seit Jahren ...

26,90 CHF

Zur Rezeptionsgeschichte von Konrad Lorenz¿ ¿Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression¿ (1963) in der BRD zwischen 1963 und 1973
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Institut für Europäische Kulturgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das mechanistisches Konzept vom Menschen als Dampfkessel, der regelmäßig ein "Ventil" braucht, um "Dampf abzulassen", weil "sich Wut aufgestaut" hat, ist ein fester Bestandteil der Alltagssprache. Das Instinkt-Modell der Aggression des Verhaltensforschers Konrad Lorenz ...

65,00 CHF