36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Futuristische Elemente in Kurd Laßwitzs ¿Auf zwei Planeten¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: "Der Mann im Mond - Raumfahrtsphantasien um 1900", Sprache: Deutsch, Abstract: Kurd Laßwitz schildert in seinem Science-Fiction-Roman "Auf zwei Planeten" den durch die Erforschung des Nordpols entstehenden Kontakt der Menschen mit Bewohnern des Planeten Mars. Den "Martianern" wird dabei ein evolutionärer Vorsprung ...

24,50 CHF

Der Jena-Plan ¿ eine schulpädagogische Konzeption für die Gegenwart?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa und auch in Deutschland steigt in den letzten Jahren immer mehr das Interesse von Eltern und Lehrern an reformpädagogischen Schulmodellen. Im Mittelpunkt dieser reformpädagogischen Konzepte steht eine "Pädagogik vom Kinde aus". Pädagogische Prinzipien dieser Bildungskonzepte sind u.a. Selbstständigkeit, Mitbestimmung, Eigenverantwortung ...

25,90 CHF

Interpretation der Kurzgeschichte "Zentralbahnhof" von Günter Kunert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Für seine Darstellung von "Der Zentralbahnhof" verwendet Kunert den Aufbau und die Struktur einer Kurzgeschichte. Dies wird gleich zu Beginn deutlich. Die Geschichte beginnt ohne größere Einleitung und setzt den Leser mitten ins Geschehen. Fragen wie "Wer?" ...

25,90 CHF

Frauen in Avedons Fotografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Die Kulturgeschichte der Models, Sprache: Deutsch, Abstract: Richard Avedon war der Sohn eines jüdisch-russischen Einwanderers. Sein Vater besaß in den 20er und 30er Jahren in New York ein erfolgreiches Damenbekleidungsgeschäft mit dem Namen "Avedon's Fifth Avenue". Avedon, der am 15. ...

21,90 CHF

Adornos Kritik an Max Weber
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Adornos Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Essays soll es sein, zentrale Differenzen zwischen den Theorien - bzw. deren grundsätzlichen Annahmen und Methoden - von Theodor W. Adorno und Max Weber herauszuarbeiten. Einen zentralen Punkt bilden hierbei die Positionen ...

24,50 CHF

Gestaltungsmöglichkeiten von Direktmarketingaktionen im Handel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser schriftlichen Ausarbeitung ist es, die verschiedenen Gestaltungsmög-lichkeiten von Direktmarketingaktionen darzulegen sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten gegenüberzustellen. Zunächst wird der Begriff "Direktmarke-ting" definiert und dargestellt in welchem Bereich das Direktmarketing einzuordnen ist. ...

28,50 CHF

Konzeptionierung einer Personaleinsatzplanung am Beispiel eines Lebensmittelhandels
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Fachschule für Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den rationellen Einsatz des Produktionsmittels Arbeit in die betriebswirtschaftliche Leistungserstellung eines Einzelhändlers für Lebensmittel. Der Lebensmittelhandel mit seinen niedrigen Gewinnmargen kann sich keinen Personalüberhang in Form von fehlerhafter Personalplanung leisten. Daher ...

42,50 CHF

Wahrnehmung und Gestaltpsychologie als Grundlage der Prototypentheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prototypentheorie ist kein autonomes Konstrukt, welches von Sprachwissen-schaftlern allein zum Zweck der Kategorisierung von Wörtern, Wortarten und Begriffen generiert wurde. Das Thema der Kategorisierung taucht bereits in der griechischen Antike bei Aristoteles auf und wurde im Laufe ...

25,90 CHF

Bildung und soziale Ungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Bildung, Kultur und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatten um die Bildungsungleichheit sind im 21. Jahrhundert präsenter denn je. Die Diskussionen um die Bildung in der Bundesrepublik Deutschland gehören zu einer der wichtigsten sozialen Fragen dieses Jahrhunderts. Die bildungspolitischen Missstände sind ...

25,90 CHF

Eine kulturelle Einheitsfeldtheorie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gilt es, die Welle es Lebens selbst zu reiten, sich von ihr tragen zu lassen. Lassen die Wellen der Kulturen sich nicht von der Welle des Lebens tragen und speisen, so brechen sie in sich zusammen, weil ihnen der lebenspendende Grundstrom ...

24,50 CHF

Die Dämmerung eines neuen interkulturellen Paradigmas
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gewahrwerden der transkulturellen Bewußtseinsdimension hat einen wohltuenden und lindernden Einfluß auf die Last und Bedingtheit, die mit der kulturellen Programmierung einhergeht. Sie kann die menschliche Autonomie und Freiheit wiederherstellen, denn nachdem die kulturelle Konditionierung ihren Sinn in der Entwicklung ...

28,50 CHF

Gender Mainstreaming in Bezug auf Mädchenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Erziehen und bilden im Kontext der Geschlechterfrage" wurde die historische Entwicklung der Gender-Frage näher betrachtet, theoretische Betrachtungen von Gender-Theorien sowie praktische Beispiele angeführt. Das theoretische Wissen wurde ausführlich behandelt und umfasste die Erarbeitung der ...

26,90 CHF

Sprichwörtliche Redensarten und Sprichwörter
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Forschungslernseminar: Wörterbücher von A- z.Zt., 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Duden 11: Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik weist in seiner Einleitung auf Bezeichnungen der Sprachwissenschaften hin, die bestimmte sprachliche Erscheinungen zu ...

65,00 CHF

Beitrag zur Aufklärung des Entstehungsmechanismus für das Vorhandensein von Restdruckfarben im Deinkstoff
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Technik, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München (Fachbereich 06), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deinkingprozess nicht entfernbare Restdruckfarben beeinträchtigen die Deinkstoffqualität und führen zu deutlich geringeren Weißgraden des aufbereiteten Altpapierstoffs. Ursachen für Restdruckfarben im aufbereiteten Faserstoff können eine schlechte Ablösung der Druckfarben von den Fasern sowie eine Wiederanlagerung von bereits abgelösten, freien Druckfarbenpartikeln sein. ...

60,50 CHF

Die Gesundheit des Individuums - Utopie oder erreichbares Ziel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Arbeit - Gesundheit - Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Modernisierung, Differenzierung und der gestiegene Wohlstand westlicher Gesellschaften haben im Alltagsleben der Individuen zu maßgeblichen Veränderungen während der vergangenen Jahrzehnte geführt. Lebensqualität ist nicht mehr nur eine Frage der ausreichenden Versorgung und Absicherung, sondern ...

25,90 CHF

Max Weber - Soziale Wirklichkeit als sinnhafter Handlungszusammenhang
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 6, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Ausgangslage sowie die wichtigsten Elemente der Theorie Webers darzustellen. Ein knapper Überblick über den Lebenslauf und die Darstellung eines Teiles seiner praktischen Forschungsarbeit sollen dabei einen ...

25,90 CHF

James Cooks Reisen und ihre visuelle Dokumentation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Dimensionen des Visuellen in der Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als James Cook 1768 erstmals im Auftrag der Royal Society in See stach, machte er nicht nur bedeutende Entdeckungen geographischer Art, er setzte auch hohe Standards für spätere wissenschaftliche Expeditionen. ...

28,50 CHF

Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Dreißigjährigen Krieg sind zahlreiche Chroniken erschienen, in denen Zeitgenossen das Erlebte mehr oder weniger ausführlich geschildert haben. Auch für Südhessen sind solche Chroniken bekannt, zB. die Chronik des Groß-Bieberauer Pfarrers Mink. Auch im Kloster Seligenstadt hat der Prior ...

39,90 CHF

Lieferantenmanagement als Werkzeug in der Beschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweiten Industriemärkte haben seit Beginn der 90er-Jahre eine fundamentale Transformation bzw. Trendwende erfahren, welche sich hauptsächlich in der Beschaffung vollzieht. Der Zukaufanteil produzierender Unternehmen in Relation zum Umsatz liegt bei etwa 55%, in der Automobilindustrie ...

28,50 CHF

Der Reichston Walthers von der Vogelweide als literarisches und historisches Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: "Sangspruchdichtung", Sprache: Deutsch, Abstract: Walther von der Vogelweide gilt als der erste deutsche Berufsdichter, der in seinem Werk alle drei Genres der mittelhochdeutschen Literatur, das Minnelied, das religiöse Lied und den Sangspruch vereinigt. Der Reichston, ein dreistrophiger Zyklus, bestehend ...

28,50 CHF