165 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Europäische Innovations- und Spezialisierungsdynamik im Gesundheitssektor
Die Studie analysiert den Gesundheitssektor aus regionaler Sicht und entwickelt eine Vergleichsperspektive für Deutschland bzw. Österreich. Cluster bzw. regionale Innovationseffekte werden thematisiert. Als Analyseinstrument wird u. a. die Soziale Netzwerkanalyse genutzt. Zudem wird das Angebot von Risikokapital für diesen innovativen Sektor in den Regionen näher betrachtet. Wichtige Analyseaspekte betreffen Wissensübertragung, Innovationsdynamik, die Einbettung der forschenden Institutionen in Innovationssysteme und die ...

54,50 CHF

Die aktuelle Finanzkrise
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian M¿ller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionen¿konomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die ¿fentlichkeit und an die Politikberatung.

70,00 CHF

Kampf der Erinnerungen
Spanien stellte viele Jahre einen Sonderfall unter den Ländern dar, denen erst in jüngerer Zeit der Übergang von der Diktatur zur Demokratie gelang. Hier schien sich die "Transition", die Ablösung von den politischen Formen des Franco-Regimes, lange ohne eine öffentliche Auseinandersetzung über die Gewalt der Franco-Diktatur zu vollziehen. Seit der Jahrtausendwende ist jedoch ein wahrhafter Erinnerungsboom zu beobachten, der sich ...

31,90 CHF

Typische Denkfehler in der Philosophie
Die kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Strömungen der Philosophie nahm in Nelsons Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen breiten Raum ein. Neben konkurrierenden Ausprägungen des Neukantianismus grenzte er sich gegen Pragmatismus, Positivismus und die phänomenologische Schule ab, vor allem aber auch gegen Autoren wie Bergson und Spengler, die einem Paradigma von Philosophie verpflichtet waren, das Nelson in seinen Vorlesungen mit dem Ausdruck "intuitive Philosophie" ...

78,00 CHF

Stark wie ein Baum
Stephen Janetzko: CD Stark wie ein Baum - Frühling, Natur, Ostern, Hexentanz (Walpurgisnacht), Muttertag (und Vatertag). 20 frühlingsfrische Lieder für Kinder zum Zuhören, Mitsingen, Tanzen und Bewegen von & mit Stephen Janetzko. Für jüngere Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter (2-8 Jahre).Jetzt BRANDNEU: Frisches 12-seitiges Frühlings-Booklet mit den Noten (sowie Texten und Gitarrengriffen) des Titellieds sowie mit allen Songtexten!Alle Liedtitel der ...

24,50 CHF

Armageddon TV
Hal Davidson will ein Vorbild sein, Sit Hatlogg sinnt auf Rache, Poe Network braucht die Quote. Und die Welt will einen Star. In einer nicht allzufernen Zukunft ist die mediale Macht fast vollständig in der Hand von Poe Network. Auf allen Kanälen liefern sich Sportler, von Werbepausen unterbrochen, brutale Kämpfe. Doch das Volk ist dem langsam überdrüssig. Die Zuschauerzahlen sinken. ...

20,50 CHF

Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werden zwei Interventionsprogramme vor-gestellt und analysiert, welche die Bedeutsamkeit partnerschaftlicher Kommunikation in den Mittelpunkt stellen. Zum einen sollen durch das partnerschaftliche Lernprogramm EPL Paaren, die in den ersten Beziehungsjahren befindlich sind und diese Beziehung vertiefen wollen, kommunikative Fertigkeiten ...

24,50 CHF

Diskussion über Singers Thesen und Argumente unserer Hilfspflichten gegenüber den Armen aus der dritten Welt
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Peter Singers Angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder dritten Sekunde stirbt ein Mensch an Hunger. Meist sind dies Kinder aus der dritten Welt, die unter Armut leiden und die keine oder eine nur mangelnde medizinische Versorgung ...

24,50 CHF

Die Informatisierung der Arbeit und ihre Auswirkungen auf Macht und Kontrolle im Betrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Macht und Herrschaft in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Arbeitsleben in den modernen Industriegesellschaften hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Neue Informationstechnologien und eine computergesteuerte Produktionsweise sowie das heute allgegenwärtige Internet haben die Ausgestaltung von Arbeit ...

26,90 CHF

Kampf der Elemente: Wie die Niederlande das Meer besiegte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Benelux-Kernländer Europas?, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher nagt das Meer an der rauen Küste der Niederlande. Und seit jeher versuchen die Niederländer diesen Kampf zu gewinnen. Doch um diesen Kampf verstehen zu können, muss man das ...

26,90 CHF

Ubiquitinierung von Proteinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Biochemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ubiquitin ist ein Polypeptid, welches aus 76 Aminosäuren besteht und sich in alleneukaryotischen Zellen befindet ("ubiquitär"). Es hat ein Molekulargewicht von 8, 5 kd und dient als sogenannter "Todesmarker", um Proteine für den proteasomalen Abbau zu kennzeichnen. Das Ubiquitin ...

25,90 CHF

Rechtsprobleme beim Einsatz der Deutschen Marine gegen die Piraten vor der Küste von Somalia
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Bereiche Seefahrt), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Piraterie vor der Küste Somalias sowie im Golf von Aden hat mittlerweile bedrohliche Ausmaße angenommen. Als Folge sind die Schiffe des Welternährungsprogramms (WFP) mit internationalen humanitären Hilfslieferungen für die notleidende somalische Bevölkerung stark gefährdet. Eine weitere ...

65,00 CHF

Steigerung des Kohärenzgefühls durch motorische Aktivitäten
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit der Steigerung des Kohärenzgefühls durch motorische Aktivitäten. Dabei werden traditionelle Sportarten und introspektive Aktivitäten, also leistungsfreie, auf Körperwahrnehmung und Achtsamkeit ausgerichtete Aktivitäten, wie z. B. Yoga und Feldenkrais, getrennt voneinander untersucht. Theoretischer Ansatz Einleitend werden die ...

42,50 CHF

Vor welche Herausforderungen stellt die aufkommende Nanotechnologie den Arbeitsschutz in Österreich und der Europäischen Union?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist der Wunsch eines jeden Menschen, nach Größerem zu streben. Die Wissenschaft jedoch löste sich bereits zu einer Zeit von dieser Vorstellung. Mehr als 2000 Jahre nach Demokrit, dem Erfinder des Wortes Atomos fand man heraus, dass auch der Mikrokosmos ...

65,00 CHF

Schönheistideale: Im Vergleich Asien, Afrika und die westliche Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Kultur und Ernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es heisst, niemand liebt dich, wenn du dick bist. . . insbesondere, wenn du eine Frau bist" (LIGGETT, A. und LIGGETT, J., 1989, S. 14). In der heutigen Zeit wird man mit dieser Aussage, unabhängig davon auf welchem ...

28,50 CHF

Vertragstheorie und Friedensschluss bei Thomas Hobbes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie auch in der Biografie zu erkennen ist, war das Leben und Denken von Thomas Hobbes einerseits durch die, sowohl in seiner Heimat England wie auch in Frankreich herrschenden Bürgerkriege als auch ...

26,90 CHF

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen
Verhandeln ist kein Lotteriespiel, der Verhandlungserfolg kein zufällig eingetretenes Ereignis. Die jeweils gegebenen Rahmenbedingungen sind für den Ausgang einer Verhandlung zwar ein mitentscheidender Faktor. Wie aber ist zu erklären, dass im Allgemeinen der Verkäufer als der Gegenüber dem Einkäufer geschicktere Verhandlungspartner gilt? Was macht den Unterscheid im Vertragspoker der Kontrahenten aus, ein Unterschied, der über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann? ...

54,50 CHF

Auf fremden Spuren
Willy Zürcher ist alles andere als ein normaler Ermittler. Mit seiner verschrobenen Eigenart und seinen unortho-doxen Methoden lässt er nicht nur seinen Vorgesetzten allzu häufig die Haare zu Berge stehen, auch bei einigen seiner Mitarbeiter gilt er als Einzelgänger und unnahbarer Griesgram. Zürchers Fälle stehen meist ausserhalb jeglicher Normalität. Ob ein abgetrennter Arm im Müll, ein tödlicher Zaubertrick oder ein ...

21,00 CHF