13 Ergebnisse.

Die Welt der Fünf Elemente
Dieses Buch soll die eigene Neugier aktivieren und gibt eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsbereiche der TCM. Alle Autoren beziehen ihr Wissen einerseits aus der Tradition der TCM, haben aber andererseits in den letzten Jahren in ihrer Praxis eigene Ideen weiterentwickelt, ganz im Sinne des fragenden europäischen Geistes, der oft neue, für den europäischen Alltag relevante Zusammenhänge erkennt und umsetzt. ...

41,50 CHF

Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen und evidenzbasierte Alkoholkontrollpolitik
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das allgemeine Desinteresse an der Problematik des Alkoholmissbrauchs steht in einem eigentümlichen Missverhältnis zur hohen gesellschaftlichen Schadensbilanz durch Alkohol. "Kein anderes Konsumgut, nicht einmal Tabak, hat so viele negative Auswirkungen auf den Körper" (Babor et al. 2005, Alkohol - Kein gewöhnliches Konsumgut, 35). Alkoholkonsum ...

70,00 CHF

Schulden - und wie weiter?
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Recht, Beruf, Finanzen, , Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer automatisierten Welt sind finanzielle Vorleistungen Gang und Gäbe. Die Wirtschaft, die Industrie, der Staat alle beziehen oder entziehen Finanzmittel aus dem "Milliardentopf", vorwiegend das der "kleinen" Leute. Steuern sind die Haupteinnahmequellen des Staates und Zinsen die Haupteinnahmequellen der Banken. Fast alle sind ...

39,90 CHF

Félix Vallotton und die Romantik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Félix Vallotton gehört zu den Künstlern, die ein so differenziertes Gesamtwerk hervorgebracht haben, dass es unmöglich ist, ihn in eine Schublade der Kunstgeschichte zu verbannen. Sein "OEuvre umfasst über 1700 Gemälde, etwa 240 druckgrafische Arbeiten, 6 Kleinplastiken sowie einige Entwürfe ...

28,50 CHF

Die Kritische Theorie der Frankfurter Schule - Jürgen Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Politische Philosphie des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Habermas, geboren 1929 in Gummersbach, steht in der Tradition der Kritischen Theorie, die vor allem auf Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zurückgeht. Ihr Beginn wird in ...

26,90 CHF

Frauen im Kampf gegen die italienische Mafia
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 1980er Jahre stieg in Süditalien die Opferzahl der durch Mafiaorganisationen ausgeübten Morde sprunghaft an. Parallel nahm auch die Brutalität in ihrer Vorgehensweise stark zu, womit sich das Machtverhältnis der einzelnen Mafiaclans und die Kontrolle ...

24,50 CHF

Major threats for oil security in Persian Gulf region
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 6, Macquarie University, Sprache: Deutsch, Abstract: Particularly emerging nations such as China, India, or Brazil will contribute to increased oil consumption, rising from 83 million barrel per day in 2004 to 118 million barrels per day in 2030 (Energy Information Administration, ...

24,50 CHF

Schillers Rezension - "Über Bürgers Gedichte!"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Hauptseminar: Ausgewählte Lyrik des "Sturm und Drang", Sprache: Deutsch, Abstract: Schiller hat mit seiner Rezension "Über Bürgers Gedichte" unter seinen Zeitgenossen eine beachtliche Resonanz erzielt. So schrieb er in einem Brief vom 3. 3. 1791 ...

26,90 CHF

Der Mythos Arminius bei Friedrich Gottlieb Klopstock und Heinrich von Kleist
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der militärische Sieg des Arminius und dessen herausragenden strategischen Fähigkeiten veranlassten nicht nur den römischen Kaiser Tiberius die germanischen Feldzüge zu beenden und die Grenze des römischen Reichens entlang der Donau und des Rheins zu fixieren. Die historische Tatsache dass durch den Sieg ...

25,90 CHF

Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: GesprächsformenundSozialformenübeneinenstarkenEinflussaufdenUnterrichtunddenLernerfolgderSchüleraus.JenachGruppengröße, Wissensstand, Alteretc.werdenverschiedeneGesprächs-undSozialformenangewandt.DieGeschichtekannbisinsMittelalterzurückverfolgtwerden.DieSozialformenundGesprächsformenwurdenindennachfolgendenEpochenevaluiertundsindheuteinallenLebensbereichenauffindbar.

25,90 CHF

Risikomanagement als Informationsgrundlage für strategische Entscheidungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unternehmensführung - Abteilung Controlling und strategische Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wirtschaftswelt sind Risiken allgegenwärtig. Gerade in letzter Zeit, seit der Finanzund Wirtschaftskrise, haben sich die Risiken drastisch erhöht, was durch die steigende Zahl der Unternehmenskrisen belegt werden kann. Auch durch die Globalisierung ...

29,90 CHF

Rollenspiele im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Szenisches Spiel im Deutschunterricht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben vielen unterschiedlichen Unterrichtsmethoden haben Rollenspiele ihren festen Platz in Lehrplänen für Schulen eingenommen. Seit dem Erscheinen des ersten Buches über Rollenspiele (Fanny und Georg Shaftel 1973 "Rollenspiel als soziales ...

26,90 CHF

An Evaluation of EyePassShapes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Informatik / Lehr -und Forschungseinheit Medieninformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Authentifizierungsvorgänge verlagern sich durch die gestiegene Mobilität der Geräte und einer zunehmenden Automatisierung immer mehr in die Öffentlichkeit. Je öffentlicher sensible Daten eingegeben werden, umso größer ist allerdings die Gefahr der Spionage. Das ...

65,00 CHF