126 Ergebnisse - Zeige 121 von 126.

Der Erbschaftskauf ¿ ein überflüssigerweise normiertes Rechtsinstitut?
Der Erbschaftskauf ist im BGB gesondert geregelt. In der Praxis spielt er keine große Rolle. Allein dies wirft die Frage auf, ob es überhaupt Spezialnormen zum Erbschaftskauf bedarf. Die Schuldrechtsreform hat das allgemeine Kaufrecht so geändert, dass der Sinn der Sonderregelung für das besondere Objekt Erbschaft noch zweifelhafter wurde. Nach § 453 BGB n. F. gelten die Vorschriften über den ...

101,00 CHF

Die verdeckte Sacheinlage im Recht der GmbH
Der Autor beleuchtet in der vorliegenden Untersuchung einen gesellschaftsrechtlichen Klassiker. Die Grundsätze der verdeckten Sacheinlage, die von Rechtsprechung und Literatur entwickelt wurden, haben mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) erstmals eine ausdrückliche Regelung im GmbH-Gesetz gefunden. Mit seiner Arbeit leistet der Autor einen Beitrag zur rechtlichen Bewertung des neuen § 19 IV GmbHG. ...

98,00 CHF

Die rechtlichen Grundlagen der Steuern auf das Einkommen von Handelsgesellschaften in Deutschland und Griechenland
Diese Arbeit zielt, aufbauend auf den verfassungsrechtlichen Grundlagen des Steuerrechts, auf eine de lege lata vergleichende Entwicklung der wichtigsten Schwerpunkte des deutschen und griechischen Unternehmensteuerrechts mit Hinblick auf die Besonderheiten des Gesellschaftsrechts gemäß der Rechtsform des Unternehmens ab. Durch den Vergleich werden die Vor- und Nachteile beider Steuersysteme verdeutlicht, damit geklärt werden kann, an welchen Elementen beider Steuerrechtsordnungen festzuhalten ist ...

94,00 CHF

Entstrickungstatbestände des Einkommen- und Körperschaftsteuergesetzes
Diese Arbeit analysiert die durch das SEStEG vom 12. Dezember 2006 eingeführten Entstrickungstatbestände der §§ 4 Abs. 1 Satz 3 EStG und 12 KStG. Zentraler Untersuchungsgegenstand ist die Frage, inwiefern die Entstrickungstatbestände dem Postulat der Gerechtigkeit entsprechen. Die abstrakte Forderung nach Gerechtigkeit wird dazu im Verlauf der Arbeit im Hinblick auf die steuerrechtliche Themenstellung konkretisiert und operationalisiert. Hinsichtlich der Rechtslage ...

101,00 CHF

Genie Kunst & Identität
Die direkten Auswirkungen des Genie-Diskurses auf individuelle Möglichkeiten und Perspektiven von Künstlerinnen stehen im Fokus dieses Buches. Damit werden nicht allein Konzepte zu Weiblichkeit und weiblicher Sozialisation als einflussgebende Faktoren weiblicher Subjektivierung benannt, sondern vor allem jene zu «Genialität» und «Männlichkeit» in ihrer Bedeutung für Identitätsentwürfe von Künstlerinnen untersucht. Demgegenüber steht die Darstellung von künstlerischer Identität als Entwicklungsprozess, als Erfahrung ...

95,00 CHF

Losgelebt
ER HAT MIR ÜBER DEN ARM GESTRICHEN!!! HA! Wieso ist dieses verflixte Loch von dieser blöden Pritsche jetzt zu?? Ich will Kreischen! Ich will mein Gesicht wenigstens verstecken - damit es IHM nicht so auffällt! Nein mein Leben besteht nicht nur aus ihm! Mein Leben besteht aus meinen zwei süßen Kindern, meinem Studium, was ich nächstes Jahr beenden werde und ...

25,90 CHF