134 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Bundling - Ökonomische Konzepte und Anwendung auf Informationsmärkten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Universität Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Bundling als eine Strategieform zur Gewinnsteigerung und als ein Instrument im Konkurrenzkampf. Unternehmen stehen vor der Entscheidung, ihre Produkte getrennt oder als Bündel anzubieten. Ein Bündelangebot hat wichtige Vorteile wie eine ...

65,00 CHF

Ansätze der Erfolgsmessung Integrierter Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3 - 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1990er Jahren beschäftigt das Konzept der Integriert Kommunikation zunehmend Wissenschaft und Praxis. Ein Grund für das gestiegene Interesse an diesem Ansatz liegt in der Situation und den Bedingungen auf den Märkten. Verändertes Konsumentenverhalten, homogene ...

26,90 CHF

Aufbauorganisation und Konzeption einer Psychiatrischen - Institutsambulanz (PIA)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebwirtschaftliche Darstellung einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA). Neben der Aufbauorganisation werden die Stellenbeschreibungen der erforderlichen Mitarbeiter und ein fundiertes betriebswirtschaftliches Konzept sowie dessen Umsetzung aufgeführt.

26,90 CHF

Bildung: Soziale Chancen und Benachteiligungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und soziale Teilhabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienarbeit aus dem Jahr 2010. Fachbereich: Sozialwesen. Studiengang: Soziale Arbeit. Note: 1, 3. Neun Angaben im Literaturverzeichnis. Die Ausarbeitung thematisiert die sozialen Ungleichheitsfaktoren bezüglich des Bildungssystems sowie deren Veränderung im Verlauf der ...

28,50 CHF

Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg Fakultät Salzgitter Verkehr - Sport -Tourismus - Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es in den letzten Jahren in der Logistikbranche einen Trendbegriff gegeben hat bzw. gibt, dann ist es der Begriff des Supply Chain Management. In einer ...

39,90 CHF

Gemeinsames Sorgerecht. Was Mütter wissen sollten
Gemeinsames Sorgerecht für die Kinder nach der Trennung - das ist die Regel in Deutschland, Verantwortung beider Eltern das Ziel. Doch wie sieht die Realität für die meisten Mütter wirklich aus? Wenn der Vater seinen Pflichten nicht nachkommt, seine Rechte gar missbraucht, dann kann der Alltag schnell zum Albtraum geraten. Und die persönliche Freiheit durch den staatlichen Zwang zum Gemeinsamen ...

14,90 CHF

Kriminalpolitik gestalten
Der DBH-Fachverband führte in Berlin im Jahr 2009 zum 20. Mal seine Bundestagung durch. Es nahmen an den verschiedenen Workshops und Plenumsveranstaltungen 250 Fachleute aus der Bewährungs- und Straffälligenhilfe, dem Strafvollzug, den Universitäten und Interessierten aus anderen Bereichen teil.Im thematischen Mittelpunkt der Tagung stand der Übergang zwischen dem Strafvollzug, der Nachbetreuung durch Bewährungs- und Straffälligenhilfe und die weiteren Kooperationen mit ...

21,90 CHF

Schau an!
Selbst die bekanntesten Märchen beinhalten irgendein hartnäckiges Klischee, welches mitunter schon beinahe sprichwörtlich ist -- aber gar nicht stimmt. Anhand der Texte der berühmtesten Märchensammler Perrault und Grimm werden diese wiederlegt oder erscheinen in neuem Licht.

10,50 CHF

Schwitzhütten
Die Schwitzhütten sind ein sehr altes Ritual, durch das man sein Urvertrauen wiederfinden kann. Die Grundgeste der Zeremonie ist sehr schlicht: Man kehrt in den Bauch von Mutter Erde zurück und findet dort die Geborgenheit wieder. Da diese einfache Geste mit fast allem im Leben in Zusammenhang steht, können Schwitzhüttenrituale dennoch recht unterschiedlich sein. Die verschiedensten Aspekte können hervorgehoben werden: ...

42,50 CHF

Die Bedeutung und Rechtswirkung von Tarifverträgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: PER06 Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage spielen Tarifverträge in Deutschland eine entscheidende und bedeutende Rolle im Arbeitsrecht. Tarifverträge regeln die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen und sind damit das wichtigste Instrument zur Sicherung der Arbeitsplätze und der Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Tarifverträge gibt es in ...

26,90 CHF

Wir erforschen das Zahlengitter, Klassenstufe 2
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Thema der Reihe Wir erforschen das Zahlengitter - ein operatives Übungsformat zur Entdeckung von Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100 sowie der Anbahnung und Schulung im Problemlösen und Argumentieren. 2 Aufbau der Reihe Erste Unterrichtssequenz : "Wir lernen Zahlengitter (3x3) und deren Rechenregel kennen" ...

24,50 CHF

Onlinemarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung1.1 Der Wandel des Marketings in Zeiten steigender InternetnutzungUrsprünglich als militärisches Netzwerk des US-Verteidigungsministeriums geplant, wurde das Internet zunächst zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen genutzt . Seit 1990 wird das Internet für kommerzielle ...

28,50 CHF

Aufgaben und Fälle zur Kostenrechnung
Die Aufgabensammlung soll dabei helfen, die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung unmittelbar praxisbezogen zu erleben. Sie wendet sich daher an Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie an Teilnehmer von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Die Aufgabensammlung umfasst 108 Aufgaben mit Lösungen. ufgaben mit Lösungen.

48,50 CHF

Spezielle Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Der Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und interdisziplinären Therapiestrategien! Ein interdisziplinäres Team aus Orthopäden, Anästhesisten, Pharmakologen und Psychotherapeuten zeigt Therapieoptionen auf, mit denen insbesondere Patienten mit chronischen Schmerzen wirkungsvoll geholfen werden kann. Im Zentrum stehen die Früherkennung zur Vermeidung einer Chronifizierung der Schmerzen sowie die Schmerzbehandlung in allen Stadien, sodass eine hoch qualifizierte Betreuung der Patienten zur vollständigen bio-psychosozialen Gesamtgenesung sichergestellt wird. ...

42,50 CHF

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 2. Halbband
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache umfasst ein weites Forschungs- und Praxisfeld, das alle Erscheinungsformen des Erwerbs und der Vermittlung der deutschen Sprache innerhalb und au¿rhalb deutschsprachiger L¿er umfasst - von der Sprachenpolitik ¿ber linguistische, kontrastive und sprachenlerntheoretische Untersuchungen, landeskundliche und kulturwissenschaftliche Fragestellungen bis zur Praxis des Unterrichts, dem Lehrmaterial, den Methoden und Pr¿fungen. Mit Deutsch als Zweitsprache ist insbesondere die ...

588,00 CHF

Schriften zur Ethik und Ästhetik
Die Neuausgabe von Franz Brentanos Schriften zur Ethik und Ästhetik basiert auf den von ihm zu Lebzeiten veröffentlichten Aufsätzen. Eine systematische Abhandlung zu diesen Gebieten im Sinne eigenständiger Monographien aus Brentanos Feder existiert leider nicht. Es gibt lediglich Vorlesungsskripte, aus denen ersichtlich wird, wie Brentano Ethik und Ästhetik konzipiert und in welchem Zusammenhang sie mit den anderen Teilen seines Werkes, ...

145,00 CHF

Militär, Staat und Gesellschaft im 20. Jahrhundert (1890-1990)
Im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, in einem sich verschärfenden radikal nationalistischen Klima, wurde Krieg zunächst als unvermeidbar und schließlich als überlebensnotwendig angesehen. Die Regierungszeit Wilhelms II. war geprägt von bewusster gesellschaftlicher Militarisierung und intensiver Rüstung. Zwischen 1890 und 1900 wurden aber auch die Vertreter der deutschen militärischen Elite geboren, in deren Karriere sich die individuelle Erfahrung von zwei Weltkriegen, ...

42,50 CHF