163 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Friederike's Welt
Gedichte. Der Schriftsteller Michael Cutui-Baetu (Voirel Baetu) stellt uns eine Sammlung von Gedichten, geschrieben in deutsch und rumänisch, vor. Die meisten Gedichte sind seiner Frau Friederike gewidmet. Der Mut zu leben und zu träumen, dDas ist, was man nicht muß versäumen, Und als ob Du jung bist oder alt, Dein Glücksstern gibt Dir stets den Halt. (Gezeiten des Lebens)

9,90 CHF

HAUS W: Vom 1. Strich zum fertigen Haus
ÜBER DIESES BUCH HAUS W - VOM 1. STRICH ZUM FERTIGEN HAUS ENTWICKLUNGS- UND PLANUNGSPROZESS AM BEISPIEL EINES EINFAMILIEN - HAUSES 308 SKIZZEN - ZEICHNUNGEN - PLÄNE + FOTOS Das Buch beschreibt den Entwicklungs- und Planungsprozeß am Beispiel eines Einfamilien - Hauses. Es handelt sich um eine typische Baumaßnahme, ein Wohnhaus für eine Familie mit 2 Kindern und begrenztem Finanzbudget. ...

129,00 CHF

Über unsere Verantwortung MENSCH zu sein
Dieses Buch ist eine Anregung zum Nachdenken über die Verantwortung, die wir Menschen aus Sicht der Autorin haben und das Bewusstsein, im Leben glücklich zu sein. Mit eigenen Fotos von Tier und Natur sowie Zitaten großer Menschen ist es ein kleines Werk, das in diese Zeit passt und außerdem auch etwas Menschlichkeit vermitteln soll.

16,50 CHF

Gedichte für Opernfreunde
Heitere und nachdenklich stimmende Gedichte für Opernfreunde Gedichte, die teilweise mit Originalzitaten aus den verschiedensten Opern, jeden Opernfreund sicher an sehr viel schöne Aufführungen erinnern.

9,90 CHF

Eisbrandung
Weihnachten und Silvester 2000/2001, Containerterminal Bremerhaven. Die Seemannsmission feiert. Aus der Tiefe taucht es auf. Keiner ahnt, was sich dahinter verbirgt - nicht die wirkliche Kälte, nicht die Grausamkeiten und noch viel weniger die internationalen und sogar historischen Zusammenhänge. Die Dienste des Staates, mal mehr, mal weniger geheim, scheitern an der eigenen Philosophie. Die Grundfeste der staatlichen Gewalt scheinen ins ...

24,50 CHF

Die Zwangsversteigerung
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland nimmt immer mehr zu. Betroffene nutzen jedoch in zahlreichen Fällen nicht sämtliche ihnen zur Verfügung stehende Möglichkeiten. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens, stellt Verteidigungsmöglichkeiten dar und gibt Hinweise zu taktischem Vorgehen. Einen Schwerpunkt dieses Ratgebers bildet die ausführliche Darstellung der Rechtsprechung der Oberlandesgerichte und des BGH zu Bereichen, welche ...

22,90 CHF

Die Landesmedienanstalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Geld zu verdienen machen bekanntlich manche Leute wirklich fast alles. Medienproduzenten bilden da offensichtlich keine Ausnahme, schaut man sich beispielsweise die Bild-Schlagzeile "Endemol-Chef plant neue Gaga-Show: Bald sehen wir Sperma-Wettrennen im ...

26,90 CHF

Kassel-Stadt
Die Trauregister-Buchreihe der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck hat zum Ziel, konfessionsübergreifend aus allen Quellen von den dokumentierten Anfängen bis zum Jahr 1830 die benannte Region in den kommenden Jahrzehnten zu bearbeiten. Dazu sollen ebenso kirchliche als auch weltliche Unterlagen herangezogen werden, darunter Kirchenbücher und Eheprotokolle aber auch veröffentlichte Trauungen in genealogischer und nicht-genealogischer Literatur (darunter vor allem ...

42,50 CHF

Albträume
Die 16jährige Xenia lebt mit ihrer Mutter und deren Lebensgefährtin in der Nähe der niederbayerischen Stadt Waldkirchen. Sie sehnt sich danach, ihren norwegischen Vater kennen zu lernen und beginnt einen heimlichen Briefwechsel. Ihre wilde Freundin Lili unterstützt sie in all ihren Unternehmungen. Xenia erlebt ihre erste Liebe mit David und schafft es, ein geheimes Treffen mit ihrem Vater zu arrangieren. ...

29,90 CHF

Die Peer-Group als "Subkultur"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Die Schulklasse als Gruppe, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie vorliegende Verschriftlichung meines Vortrages über das Thema "Peer-group" ist eine Anknüpfung an den ersten, von meinem Vortragspartner Thomas Heller gehaltenen Teil. Dieser Vortrag wurde im Rahmen eines erziehungswissenschaftlichen Seminars mit dem ...

25,90 CHF

Menschenrechte im historischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, dass Menschen Rechte haben ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern wurzelt aus vielen Kulturen und alten Traditionen. Durch viele große Kriege, die vielen Menschen das Leben gekostet haben, war es an der Zeit, eine internationale Ordnung herzustellen, die weitere ...

25,90 CHF

Anschließen einer Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektromeister / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Sehr Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: 17 SEITEN. Allgemeine Angaben Unterweisungsthema . Anschließen einer Schutzkontaktsteckdose Unterweisungsmethode . Vier-Stufen-Methode Anzahl der Auszubildenden . 1 Auszubildender Name und Alter des Auszubildenden . Peter Schulz , 16 Jahre alt. Er zeigt in der ersten Woche ...

26,90 CHF

Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Serviceorientierten Plattformen wird in der heutigen Zeit eine immer größere Bedeutung zugesprochen. Im Gegensatz zu monolithischen Anwendungssystemen versprechen sie die Integration der verschiedenen Systeme in einem Unternehmen (z.B. Produktion, Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft) durch einzelne Funktionsbausteine

24,50 CHF

Arm trotz Arbeit - das Phänomen der "working poor"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Arm trotz Arbeit?! In diesem Satz scheint zunächst ein Widerspruch zu stecken. Armut: Damit assoziieren die meisten Menschen Obdachlose, Arbeitslose, Rentner und Alleinerziehende, also im Wesentlichen Personengruppen, die nicht erwerbstätig sind und deshalb nicht genug Geld zum Leben haben. Dass es aber ...

23,50 CHF

Die Veränderung des Kapitals nach Pierre Bourdieu
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 5, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Problemstellung In seiner Abhandlung u¿ber , Die verwandelte Klassengesellschaft' postulierte Michael Vester im Jahre 1994 einst, dass jede Forschung neben der Professionalität ihrer Untersuchungsweise vor allem an ihrer ...

26,90 CHF

Medieneinsatz in der Gundschule - die neue Lehrerrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit mit dem Einzug der neuen Medien in der Grundschule und dem daraus resultierenden Wandel der Lehrerrolle. Dazu soll anfangs zunächst geklärt werden, wo der Einsatz neuer Medien überhaupt möglich wäre. Außerdem werden verschiedene Softwareprodukte vorgestellt und ...

24,50 CHF

Die Darstellung Gottes in der christlichen Kunst
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Umgang der Christenheit mit dem vierten Gebot anhand einiger Gottesdarstellungen besprochen, um aufzuzeigen, dass die Deutung eines scheinbar eindeutigen Satzes - Du sollst dir von mir kein Bildnis machen - immer abhängig von der ...

28,50 CHF

Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Allgemeine Kulturgeographie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit über 6 Mrd. Menschen ist die Weltbevölkerung größer als jemals zuvor. Davon leben 75 % in den Entwicklungsländern und 5 % in den Industrieländern. Während der ...

26,90 CHF

Probleme und Lösungen zur semantischen Interoperabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung von EAI im eigenen Unternehmen verbinden die meisten Unternehmer positive Ergebnisse und Wirkungen beim Betrieb ihrer IT-Systeme. Die Koexistenz vieler verschiedener Anwendungssysteme, Betriebssysteme und/oder Hardware spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. Die Lauffähigkeit der ...

24,50 CHF

Mehrheitskonsens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Innenpolitik: Politische Ordnung in Deutschland - Akteure, Strukturen, Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kausalkette von Wahlmodus und Regierungstyp wird in unregelmäßigen Abständen einer Thematisierung unterzogen. Befürworter des gegenwärtigen Wahlsystems und Anhänger eines Mehrheitswahlsystems tauschen Argumente und ...

28,50 CHF