163 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Raub des königlichen Schlafs
Zwölf Kurzromane des albanischen Meistererzählers. Schillernd, bunt und prächtig, auf der Grenze zwischen Mythos und Wirklichkeit. Kadare erweist sich auch hier als Seismograph und Chronist der Lebenswelten von Völkern und Kulturen auf dem Balkan. »Ismail Kadare, verschiedentlich als »albanischer Homer« bezeichnet, ist ein grandioser Erzähler, der sich auf epische Tableaus ebenso wie auf poetische Feinarbeit versteht, der historische Recherche mit ...

17,50 CHF

Ein schöner Tag zum Sterben
Ein Knall zerreißt die flirrende Luft auf der Jalalabad Road in Kabul. Dann Stille. Für vier junge deutsche Männer wird der Weg zurück in die Heimat zur Todesfalle. Heike Groos, Bundeswehrärztin in Afghanistan, ist eine der ersten, die die verletzten Soldaten am Ort des Selbstmordanschlags versortgen. Wie Groos sind sie im Glauben an den humanitären Charakter ihres Einsatzes an den ...

20,50 CHF

Ich will bleiben. Aber wie?
Ein intelligentes Buch für Paare, die sich in einer Krise befinden, aber aneinander glauben und gemeinsam einen Neuanfang wagen wollen. Die bekannte Paartherapeutin und Bestseller-Autorin Mira Kirshenbaum hat die zehn wesentlichen Probleme identifiziert, die in einer Beziehung im Laufe der Zeit großen Schaden anrichten können. Kirshenbaum zeigt auf, wo die Fallen liegen, in die Paare immer wieder tappen. Anhand gezielter ...

21,90 CHF

Kafka
Die groß angelegte Kafka-Biographie von Reiner Stach übt eine sogartige Wirkung aus. Vor allem die szenische Vergegenwärtigung, die bisweilen an die Erzählformen des Films erinnert, führt sehr nahe an Kafkas private Existenz und eröffnet zugleich das Panorama seiner Zeit. Dieser hoch gelobte Band behandelt die Jahre von 1916 bis zu Kafkas Tod 1924 - eine Zeit, in der Kafkas vertraute ...

27,50 CHF

Das Geheimnis gelassener Erziehung
Unser Kinder sind überversorgt und unterfordert: Zu wenig Grenzen, zu viel Watte. Dabei wollen wir es doch nur richtig machen. Aber von der Angst getrieben, als Erziehende zu versagen, schießen wir übers Ziel hinaus. Das Resultat sind Kinder, die keine Grenzen kennen, die zu orientierungslosen und ängstlichen Erwachsenen werden, die es nie gelernt haben zurückzustecken, Niederlagen zu meistern, Verantwortung zu ...

16,50 CHF

Publizität börsennotierter Unternehmen
Unternehmen stellen im Zuge ihrer Publizität Informationen über ihre Tätigkeit und wirtschaftliche Lage für eine interessierte Öffentlichkeit bereit. Unternehmenspublizität steht damit in der Tradition der Kontrolle von Macht (der Manager) durch Informationstransparenz gegenüber Eigentümern, Gläubigern und anderen Stakeholdern. Michael Grüning stellt Ansätze zur Messung des Publizitätsniveaus für einzelne Unternehmen vor und untersucht Bestimmungsgründe für die Ausgestaltung der Publizität, deren Wirkungen ...

98,00 CHF

Militarismus in Deutschland
Die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung des Militarismus in Deutschland. Der renommierte kritische Militärhistoriker und Friedenforscher Wette zeigt, dass die Ursprünge des deutschen Militarismus in der altpreußischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts wurzeln und in der deutschen Kaserzeit voll zur Geltung kamen und in der NS-Zeit ihren zerstörerischen Höhepunkt fanden. Er zeigt den Werdegang eines Systems, dessen Grundlagen der Menschenerziehung, der Verhaltensweisen und ...

20,50 CHF

Alle glücklichen Familien
Sechzehn Familiengeschichten, die um die Abgründe wissen, die hinter der Fassade respektabler Wohlanständigkeit lauern. Ein Sohn demütigt seinen Vater, um die eigene Karriere nicht zu gefährden. Eine Ehefrau wird von ihrem Mann gefangen gehalten. Eine Mutter, deren Tochter ermordet wurde, sucht das Gespräch mit dem Täter, weil sie verstehen will, was passiert ist. Sprachgewaltig erzählt Carlos Fuentes von menschlichen Schicksalen, ...

16,50 CHF

Das Planetenmodell der kollaborativen Kreativität
Die heutige Zeit bietet noch nie dagewesene Möglichkeiten, unsere kühnsten Träume zu träumen und zu realisieren. Gleichzeitig werden wir mit den größten Herausforderungen für eine „gesunde“ bzw. nachhaltige Entwicklung unserer Welt konfrontiert. Basierend auf einer systemischen Betrachtungsweise entwickelt Gerald Steiner zur Darstellung des umfassenden kreativen Problemlösungssystems ein völlig neues Modell, das Planetenmodell der kollaborativen Kreativität, das er empirisch überprüft und ...

79,00 CHF

Vito Volterra
Der Mathematiker Vito Volterra (1860 - 1940) war nicht nur ein großer Mathematiker, sondern auch ein guter Wissenschaftsorganisator. Über Jahrzehnte galt er als der bedeutendste Repräsentant der Wissenschaft in Italien. Die Autoren rekonstruieren seine wichtigsten Beiträge zur Wissenschaft und zur Entwicklung der wissenschaftlichen Institutionen in Italien und der Welt: von der Entwicklung der Funktionalanalysis über die Untersuchung der Populationsdynamik bis ...

110,00 CHF

SCHIFFBAU
Dieses 1885 erschienene Grundlagenwerk von Adolf van Hüllen befasst sich mit dem gesamten Schiffbau. Es diente als Lehrbuch für Schiffbauer und Ingenieure. Entsprechend umfassend ist das Werk: Es behandelt auf gut 400 Seiten sowohl den praktischen wie auch den theoretischen Schiffbau seiner Zeit und enthält eine Vielzahl von aufwendigen Abbildungen und Illustrationen. Wer sich für traditionelle Schiffahrt und Schiffbau interessiert, ...

67,00 CHF

Schiffs-Ölmaschinen
Schiffsdiesel fanden in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg zusehends Verbreitung und ersetzten immer mehr die schwere und unwirtschaftliche Dampfmaschine. Aufgrund der vollkommen anderen Wirkungsweise und Bauart kamen aber auch viele Probleme auf, die sich erst in der praktischen Nutzung zeigten. Das Buch "Schiffs-Ölmaschinen" von Diplom-Ingenieur Dr. Wilhelm Scholz, eines Direktors der Deutschen Werft in Hamburg, erläutert auf fast 300 ...

54,50 CHF

Schiffbaukunst
Dieses Buch, im Original 1826 erschienen, ist eines der berühmten frühen Werke über den Schiffbau in deutscher Sprache. Der Autor hat den Wissensstand des 18. Jahrhunderts in Europa zusammengefasst, kommentiert und aus der Sicht des kommenden 19. Jahrhunderts bewertet. Das Buch vermittelt umfassende zeitgenössische Informationen über die Schiffstheorie, den Entwurf, die Konstruktion, den Bau, die Ausrüstung, die Bewaffnung, die Takelage ...

103,00 CHF

Motorbootfahrers Handbuch
Der "Viebahn" war in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg die Bibel des deutschen Motorbootfahrers. In Band 1 werden auf gut 250 Seiten mit ebenso vielen Abbildungen die Konstruktion, Formgebung, Baumaterialien, Bauarten und -ausführungen von zeitgenössischen Motoryachten aller Größen und Bauarten detailliert erläutert. Hinzu kommen Einbau der Antriebsmaschine, die Ausrüstung des Bootes und sein Ausbau. Abgerundet wird das Kompendium mit ...

54,50 CHF

Motorbootfahrers Handbuch
Der "Viebahn" war in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg die Bibel des deutschen Motorbootfahrers. In Band 2 werden mit vielen Abbildungen die gesamte Bootsmotorenkunde jener Zeit dokumentiert. Abgerundet wird das Werk durch eine Übersicht aller lieferbaren Motoren mit Bildern und technischen Daten. Insgesamt ein unentbehrliches Werk für den Liebhaber klassischer Yachten.

54,50 CHF

Johows Hilfsbuch für den Schiffbau (1910)
Johows Hilfsbuch für den Schiffbau" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für den Bereich Schiffskonstruktion. Theorien, Regeln und Gesetze des Schiffbaus werden übersichtlich dargestellt und eingeordnet und durch zahlreiche praxisnahe Rechnungs- und Ausführungsbeispiele ergänzt. Ein Standardwerk der Schiffstechnik, das auch heute noch viele lehrreiche Materialien für Schiffsingenieure bietet.

60,50 CHF

Johows Hilfsbuch für den Schiffbau (1910)
Johows Hilfsbuch für den Schiffbau" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für den Bereich Schiffskonstruktion. Theorien, Regeln und Gesetze des Schiffbaus werden übersichtlich dargestellt und eingeordnet und durch zahlreiche praxisnahe Rechnungs- und Ausführungsbeispiele ergänzt. Ein Standardwerk der Schiffstechnik, das auch heute noch viele lehrreiche Materialien für Schiffsingenieure bietet.

54,50 CHF

Wer die Deutschen sind
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Interkulturalittät, Wirtschaftskommunikation, Kulturkommunikation, Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter von Globalisierung und internationaler Zusammenarbeit sehen sich heute viele Unternehmen mit den Herausforderungen interkultureller Kooperation konfrontiert. Um diese bewältigen zu können, stehen inzwischen zahlreiche verschiedene Methoden zur Entwicklung von interkultureller Kompetenz ...

16,50 CHF

IT in der Pflegeausbildung
Seit Jahren wird in allen Bereichen des Gesundheitswesens versucht, durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien Kosten zu senken und die Versorgungsqualität zu steigern. Eines der gesetzlich geforderten Ausbildungsziele in den Pflegeberufen ist folgerichtig der Erwerb von Kompetenzen im Bereich dieser Technologien. Ziel dieses Buches ist es daher, theoretische Grundlagen sowie die praktische Umsetzung dieser Grundlagen erstmals bundesweit zu analysieren ...

42,50 CHF