12 Ergebnisse.

Interlingua ¿ Instrumento moderne de communication international (Deutsche Version)
Dieser Lehrgang ist die deutsche Version des bekannten Interlingua-Kurses von Ingvar Stenström, dem schwedischen Pionier, dessen Werk bisher in 14 Sprachen übersetzt wurde. "Interlingua ist die Sprache in den Sprachen". - Le diffusion global del vocabulario international - le parte del latino e del greco que supervive in le linguas moderne - es un facto historic. Interlingua es un registration ...

22,90 CHF

Bundestagswahl 2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Aspekte sind ausschlaggebend für die Wahlentscheidung? Ist es das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Partei, weil man Teil einer bestimmten sozialen Gruppe ist? Ist ein Kandidat besonders sympathisch? Oder wird die Entscheidung vielmehr rational, aufgrund der Sachthemenkompetenz einer Partei, getroffen? Augenscheinlich ...

26,90 CHF

Oscar Wilde als Ästhet, Dandy und Selbstdarsteller
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: VO-L Medienrealität und Lebenswirklichkeit: Das Bildnis des Dorian Gray, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich die Frage zu stellen, wer Oscar Wilde wirklich war, wäre ein zu weites Feld - nicht nur für den sehr eingeschränkten Rahmen dieser Arbeit. ...

24,50 CHF

Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2010 im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 3, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahlen in der Ukraine verlieren langsam an Bedeutung, werden jedoch von den Mitgliedern der ukrainischen Gesellschaft unterschiedlich wahrgenommen. Die meisten Personen sehen in ihnen keinen Sinn mehr, was mit der Unfähigkeit der Regierung, ...

25,90 CHF

Literarische Avantgarden und Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar II: Literarische Avantgarden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht aufzuzeigen, wie die Philosophie Nietzsches in den Kontext literarischer Avantgarden allgemein und speziell in den des Italienischen Futurismus um Marinetti gestellt wurde bzw. werden kann: An welchen Stellen weist ...

25,90 CHF

Licht vs. Dunkelheit und unsichtbare Mächte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Veranstaltung: Polnische Frauenprosa vom Positivismus bis zur unmittelbaren Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine Strukturanalyse von Eliza Orzeszkowas Erzählung "A...B...C..." aus dem Jahr 18861 anhand der Erzählstrukturelemente Licht sowie Augen und Sehen. Die Arbeit zeigt, dass diese für den behandelten Text ...

26,90 CHF

Das nordkoreanische Nuklearprogramm aus der Sicht des Neorealismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Oktober 2006 schockierte die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) nicht nur seine unmittelbaren Nachbarn, sondern auch die gesamte Welt. Gegen 12 Uhr Ortszeit verkündete das nordkoreanische Staatsradio, dass erfolgreich ...

26,90 CHF

Portfolio-Analysen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann ein Unternehmen heute schon entscheiden, welchen Weg es in Zukunft antreten wird? Wie können einzelne Geschäftszweige eingeordnet werden und wie soll weiter mit ihnen verfahren werden? Ist es überhaupt von Bedeutung solchen Fragen, die für ...

29,90 CHF

Relative Deprivation - Theorien und Deprivationskonzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2.5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung der Ursachen für Fremdenfeindlichkeit ist ein weitläufiges Feld, auf dem es zahlreiche Theorien und Untersuchungen gibt. Letztere weisen einen Zusammenhang zwischen dem sozialen-, bzw. ökonomischen Ungleichgewicht (oder auch mehreren Ungleich-gewichten) und der Fremdenfeindlichkeit auf. Die theoretischen Verbindungen liegen gerade hierbei ...

26,90 CHF

Die Pest - eine Krankheit und ihre Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Schwarze Tod in Skandinavien, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung "Es gibt, so scheint es, keine Hoffnung auf die ersehnte Rettung. Unzählige Leichenzüge seh' ich nur, wohin ich meine Augen wende, und sie verwirren meinen Blick. ...

26,90 CHF

Das Oldenburger Konsistorium im 18. Jahrhundert und die Bewertung moralisch-sittlicher Verfehlungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in kirchlicher und damit auch in sittlicher und moralischer Hinsicht erscheint der Hang zum Laster als eine nicht zu tolerierende Eigenschaft, die zeit- und jahrhunderteübergreifend angeprangert und negativiert wurde. ...

57,90 CHF