16 Ergebnisse.

Natalie - Aus dem Leben einer persönlichen Assistentin
Daniel arbeitet als Manager bei einer Firma in Muenchen und ist seit einigen Monaten geschieden. Eines Abends trifft er in einem Lokal auf die geheimnisvolle, attraktive Unternehmerin Rhonda, die ihn zu sich in die Villa am Starnberger See einlaedt. Interessiert folgt er ihrer Einladung und lernt dort auch die heissbluetigen Freundinnen Lisa und Caterina kennen. Doch mit den Folgen der ...

31,90 CHF

Gesetzlich institutionalisierte Verwaltungsautonomie als Voraussetzung für erfolgreiche politische Reformen auf der Graswurzelebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Durchführung der umfassenden wirtschaftlichen Reformen Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre ist es der chinesischen Führung gelungen, beachtliche Erfolge mit Hinblick auf das Wirtschaftswachstum und die damit verbundene Erhöhung von Wohlstand und Lebensstandard zu ...

28,50 CHF

Die Didaktik der Sozialpädagogik im Spiegel interaktionistisch-konstruktivistischer Didaktik
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick in die Geschichte der (Sozial-)Pädagogik wird klar, im Vergleich zu anderen Professionen und Disziplinen ist sie geprägt von einer besonders anmutenden Eigentümlichkeit. Die in ihrer Geschichte verhandelten Begriffe sind schwer ...

24,50 CHF

Das Schaffen Johann Philipp Kriegers am Beispiel des Kirchenstückes ¿Rufet nicht die Weisheit?¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Großraum Halle- Leipzig in der Musikgeschichte eine besondere Stellung einnimmt, ist hinlänglich bekannt. Namen wie Johann Sebastian Bach, der in Leipzig wirkte, Georg Friedrich Händel, aus der Saalestadt stammend, und Heinrich Schütz aus Weißenfels sind weltbekannt, ihr Schaffen gehört auch heute noch zum musikalischen Aufführungs-Repertoire. ...

26,90 CHF

Wilhelm Friedemann Bach - Originalgenie oder überschätzter Komponist?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3 , Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Musik ), Veranstaltung: Theorie und PRaxis der Historischen Musikwissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Komponist hatte er den tic douloureux original zu sein, sich von Vater und Brüdern zu entfernen, und geriet darüber ins Pritzelhafte, Kleinliche, Unfruchtbare [...]", urteilt Kompo-nist und Zeitgenosse Zelter in ...

28,50 CHF

Zu Gast bei Freunden? Eine Bestandsaufnahme der Fremdenfeindlichkeit von Fußballfans
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zu Anfang etwas belächelte Slogan "Die Welt zu Gast bei Freunden" bewahrheitete sich während der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft (kurz im folgenden WM genannt) im Jahr 2006 in Deutschland eindrucksvoll. Der damalige UN-Generalsekretär Kofi Annan sprach von der "besten WM aller Zeiten" und ...

60,50 CHF

Die Erinnerung an den Nationalsozialismus in der BRD 1949 - 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte ), Veranstaltung: Europäische Geschichte als Gegenstand und Problem der Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den europäischen Gedächtniskulturen kommt dem Zweiten Weltkrieg eine Schlüsselposition zu. Die zerrissenen Gesellschaften stehen nach 1945 vor der großen Aufgabe, ...

28,50 CHF

Das Konzept der harmonischen sozialistischen Gesellschaft - Relevanz und Implikationen für das politische System der Volksrepublik China
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik Ende der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und der damit verbundenen Liberalisierungsmaßnahmen, hat die chinesische Volkswirtschaft ein stetiges und ununterbrochenes Wachstum erfahren, dessen Ausmaße, empirische Eckzahlen und Inhalte sowohl in der Fachliteratur ...

26,90 CHF

Daseinsvorsorge und Wettbewerb in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Europäische Wettbewerbs- und Regulierungspolitik - Aktuelle Entwicklungen und Fallstudien -, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] [D]ie Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren ...

28,50 CHF

Psychische Befindlichkeit im Handball - Zwei Torhüter im Vergleich
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem psychischen Befinden zweier Handballtorhüter. Anhand dieser Langzeitstudie sollen Auswirkungen von Trainingseinheiten und Wettkämpfen auf das Befinden zweier Versuchspersonen beobachtet werden. Im theoretischen Teil dieser Arbeit erhält der Leser einen Überblick über Emotionen im Sport. Insbesondere ...

65,00 CHF

Der Tagesablauf im mittelalterlichen Spital
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem speziellen Tagesablauf eines mittelalterlichen Spitals. Hierzu werden nach einer kurzen Definition des Spitals im Generellen neben einer Klärung der geschichtlichen Entwicklung auch dessen unterschiedlichen Arten der Finanzierung sowie der ...

24,50 CHF

Steuerrisiken im US-GAAP Abschluss und Ergebnisse der empirischen Forschung zu FIN 48
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen versucht in der Regel im Rahmen seiner gesetzlichen Möglichkeiten seine Steuerbelastung und den damit verbundenen Abfluss liquider Mittel zu minimieren. Aus diesem Grund wird die von ihm abgegebene Steuererklärung Rechtsauffassungen zu Sachverhalten ...

57,90 CHF

Blue Ocean Strategy. Darstellung und Analyse eines neuen Instruments des strategischen Managements
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blue Ocean Strategy (Der blaue Ozean als Strategie) ist ein neuer Ansatz in der betriebswirtschaftlichen Strategielehre. Entwickelt von den Professoren W. Chan KIM und Renée MAUBORGNE an der französischen Wirtschaftshochschule INSEAD, wurde dieser 2005 erstmalig veröffentlicht. Aufgrund der großen ...

42,50 CHF

Die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie stellt sich die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung dar? Einleitung Um die Frage zur Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit, die in den ...

26,90 CHF

Vorstellungen von Grundschulkindern zum biologischen Konzept der Angepasstheit von Lebewesen ¿ Ergebnisse einer Pilotstudie im Sachunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0 (ausgezeichnet), Internationale Universität Bremen (Pädagogik / ISSU (Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Darwin-Jahr 2009 hat durch seine bildungspolitische Präsenz dazu eingeladen, sich mit dem Thema Evolution auseinander zu setzen. In aktuellen Untersuchungen lassen sich immer wieder Erklärungsmuster zu evolutionsbiologischen Themen finden, die nicht mit ...

65,00 CHF

Germany - Shedding a new light on a perennial cultural question
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Kulturanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In this revolutionary perception of a perennial cultural question the author identifies a psychological principle that operates as a cultural determinant. As a principle it transcends the bounds of a specific culture.

26,90 CHF