74 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Eine vollständige thermodynamische Beschreibung von Trinkwarmwasserleitungen mit innenliegender Zirkulationsleitung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kernthema dieser Abhandlung ist die Herleitung der thermodynamischen Modellgleichungen für ein beliebiges Inliner-System in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen. Die Herleitung erfolgt über Wärmebilanzierung. Das beschreibende Modell ist ein lineares Differentialgleichungssystem, dessen analytische Lösung erarbeitet wird. Weiterhin wird ein praktisches Beispiel analysiert. Am Ende wird die analytische Lösung ...

28,50 CHF

Heiner Müllers Drama "Germania Tod in Berlin" als Beispiel eines anachronistischen Geschichtsverständnisses
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: DDR-Dramatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schriftsteller und Regisseur Heiner Müller (1929-1995) gehört zu den bedeutendsten Dramatikern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. An seine Kindheit, die von den Erfahrungen mit der nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945 geprägt ...

26,90 CHF

Senecas Siebenter Brief: Über die Gefährdung durch die Masse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachbereich I - Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Seneca - Moralische Briefe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben und die Gesellschaft scheinen in ständigem Wandel zu sein. Täglich erweitern neue Fortschritte in Wissenschaft und Technik unseren Horizont und unser Leben. Die Welt des Menschen scheint wenig ...

24,50 CHF

ADHS bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Bremen, Veranstaltung: Konflikte in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger werden Lehrkräfte in der Schule mit Kindern konfrontiert, die an einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden oder zumindest einige der Symptome aufweisen. Ahrbeck (vgl. 2007: S. 7) spricht dabei von einer fast explosionsartigen Vermehrung der als hyperaktiv oder aufmerksamkeitsgestört ...

25,90 CHF

Hospital Readmissions - Ein adäquater Indikator der stationären Versorgungsqualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in den USA und in Großbritannien bereits seit den letzten Jahrzenten die extern vergleichende Qualitätssicherung mittels Routinedaten entwickelt worden ist, so wird in Deutschland erst seit 2005 intensiver darüber diskutiert (vgl. Schwartze & Lüngen 2008). Ein besonderer Fokus bei der Messung und dem ...

28,50 CHF

Onlinemarketing Heute: Social Media Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen schreiben dem Internet als Werbeplattform eine immer höhere Bedeutung zu. Im Jahr 2008 betrugen die Ausgaben für Onlinewerbung weltweit noch 10, 5 Prozent des gesamten Werbebudgets. Bis zum Jahr 2012 soll der Anteil auf 17, 1 ...

26,90 CHF

Die Beziehung von Bürgertum und Kunst in Thomas Mann 'Tonio Kröger'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auffassungen über das Bürgertum und Künstlertum unterscheiden sich im gesellschaftlichen Diskurs stark voneinander. Doch die Problematik, die diesen beiden Begriffen und deren Verhältnis zueinander unterliegt, ist weitgehender, als es triviale Auffas-sungen vermuten lassen. Thomas Mann verarbeitet dieses Sujet in ...

26,90 CHF

Herausforderungen der internationalen marktorientierten Unternehmensführung
Die fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft stellt Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen, sowohl bei der Nutzung neuer Absatzchancen auf Auslandsmärkten als auch bei der Vermeidung von Absatzrisiken durch neue internationale Wettbewerber auf dem Heimmarkt. In dieser Festschrift, die Prof. Dr. Reinhard Hünerberg zum 65. Geburtstag gewidmet ist, stellen Experten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Konzepte und Instrumente der internationalen marktorientierten ...

108,00 CHF

Denken Gitarrenbauer?
Frauen tuns, kinder tuns, handwerker tuns auch. Waesche zusammenlegen macht denken, wie jede sich wiederholende arbeit. Man tritt ein in diesen imaginaeren diskurs, zuerst ganz konkret und klein, dann taucht man ein in die geschichte, weicht ab, zur seite und wieder nach oben, je nach groesse des einzuraeumenden waescheschranks. Unmassen von gedanken werden taeglich gedacht. Wer weiss, welchen wert jeder ...

12,50 CHF

Kindheitsbilder und die Akteure generationaler Arrangements
Was macht Kinder zu Kindern? Wie wird Kindheit möglich? Welche Deutungen und Bilder von Kindern und Kindheit fließen in kindheitstheoretische Diskurse und pädagogische Arbeit mit Kindern ein? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verknüpfen empirische Analysen mit differenztheoretischen Annahmen der generationalen Ordnung und wissenssoziologischen Debatten zu einer 'neuen' soziologischen Kinder- und Kindheitsforschung. In gesellschaftlichen Prozessen werden Verschränkungen und Dynamiken gezeigt ...

54,50 CHF

Kooperation von Lehrpersonen an Gymnasien
Welche Bedeutung erlangt die Kooperation von Lehrpersonen, wenn Schulen Qualitätsentwicklung betreiben? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Lehrpersonen von neun Zürcher Gymnasien sowohl quantitativ wie qualitativ zu Kooperation und Aspekten von Schul- und Unterrichtsqualität sowie Qualitätsmanagement befragt. Aufgrund der RASCH-skalierten Daten einer Fragebogenerhebung unterscheiden sich die Schulen hinsichtlich des Grades an erreichter Kooperation sowie in Faktoren auf der Schulebene ...

67,00 CHF

Zur politischen Semantik der Revolution
Das semantische Laboratorium der Französischen Revolution ist paradox angeordnet. Die Sprache der gepflegten – politisch theoretisierenden – Semantik schließt das empirische Volk von der politischen Repräsentation aus. Dieses wiederum, in Communes und Clubs organisiert und mit einer eigenen Publizistik ausgestattet, verweigert sich der revolutionären Repräsentation und knüpft stattdessen an traditionelle Mandats- und Deputationspraktiken des Ancien Régime an. Was rhetorisch als ...

54,50 CHF

Graphbasierte Prozedurale Abstraktion
Aufgrund gesunkener Preise für Hauptspeicher sind heutzutage bereits diePC-Einsteigermodelle mit mehr als 1 GB RAM ausgestattet. Neben den PC undNetBook-Systemen gibt es aber eine große Anzahl von Computersystemen, bei denen Speicher nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügungsteht. Zu diesen Systemen gehören eingebettete Systeme, wie wir sie inHaushaltsgegenständen wie Waschmaschinen, Fernsehern oder Kühlschränkenfinden. Um die Energiekosten, den Platzbedarf und die ...

49,90 CHF

Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik
Die kommunale Finanzkrise bedroht in zunehmendem Maße die politische Handlungsfähigkeit der Städte an Rhein und Ruhr. Gemeinhin werden die Ursachen für defizitäre Kommunalhaushalte in äußeren Rahmenbedingungen gesehen, ausgelöst z.B. durch drastisch wegbrechende Steuereinnahmen, steigende Sozialtransfers oder Verteilungskämpfe zwischen den staatlichen Ebenen. Die Varianz der Haushaltsergebnisse der Ruhrgebietsstädte in NRW deutet aber auch auf „hausgemachte“ Ursachenbündel für Haushaltsdefizite hin wie ausgabenmaximierende ...

73,00 CHF

Handbuch Soziale Dienste
Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sozialen Dienste in Deutschland. Es behandelt historische und theoretische Grundlagen, Fragen der Steuerung und institutionellen Strukturen sowie internationale bzw. europäische Entwicklungen im Bereich der Sozialen Dienste. Darüber hinaus wird die Bedeutung Sozialer Dienste in zentralen Politikfeldern nachgezeichnet sowie die Mikrostruktur von Dienstleistungskulturen aus der Perspektive der Professionellen und der ...

140,00 CHF

Softwareentwicklung von Telematikdiensten
Das Buch vermittelt einen Einstieg in die Software-Entwicklung von Telematikdiensten mit einem Eclipse-Plugin für das Common Service Framework (Open Source). Ziel ist es, Nutzer dazu zu befähigen, internetbasierte Telematikdienste selbst zu programmieren. Begleitend zum Buch steht ein Internetportal bereit, wo Beispielapplikationen demonstriert, getestet oder weiter entwickelt werden können. Es gibt des Weiteren Einblick in die Hintergründe und die weltweiten Zukunftsentwicklungen ...

79,00 CHF

Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht
Empirische Forschung zum landessprachlichen Literaturunterricht ist in Deutschland ein Desiderat. Insbesondere fehlt es an Untersuchungen zur fachdidaktischen Kompetenz von DeutschlehrerInnen. Ausgehend von der Annahme, dass die Qualität von im Unterricht eingesetzten Lernaufgaben eine zentrale Rolle bei der Initiierung und Steuerung von Lernprozessen spielt, untersucht Iris Winkler, welche Lernaufgaben Deutschlehrkräfte am Gymnasium für den Umgang mit literarischen Texten im Unterricht bevorzugen. ...

85,00 CHF

Ich krieg die Krise
Kinder kommen in die Pubertät - für viele Eltern eine Horrorvorstellung. Wenn diese "normalverrückte" Zeit sowohl für die Heranwachsenden als auch für die Eltern schwierig ist, so potenzieren sich die Probleme, wenn zwei Krisenzeiten aufeinanderprallen: Gerade wenn Eltern sich angesichts langer Ausbildungszeiten und einer erfüllenden Berufstätigkeit mit der Kinderplanung Zeit lassen, trifft die Pubertät der Kinder auf die Wechseljahre bei ...

23,50 CHF