41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Körper als Kunstobjekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Schnittstellen: Wunden in Bildern, Schnitte in Oberflächen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 26. November 2006 wurde im KW Institute for Contemporary Art in Berlin die Ausstellung "Into Me/Out of Me" eröffnet. Wie der Titel bereits anzeigt, hatte die Ausstellung zum Ziel, die ...

26,90 CHF

Bedeutung von Managementsystemen und deren Zertifizierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Managementsysteme sind in jedem Unternehmen zu finden. Die Standardisierung solcher Systeme, welche durch eine entsprechende Zertifizierung bestätigt wird, hat viele Vorteile und Ziele. Immer häufiger wird daher in den Medien über dieses Thema berichtet. So informiert beispielsweise eine aktuelle Pressemitteilungen aus ...

28,50 CHF

Tatbestandsprobleme des § 298 StGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 P., Universität Passau, Veranstaltung: Seminar: Die Strafrechtliche Bekämpfung der Korruption, Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Korruption und Submissionsabsprachen? Definiert man Korruption in erster Linie als Machtmissbrauch durch Machtinhaber, auf die durch Gewährung sachwidriger Vorteile entsprechend Einfluss genommen wird, so ergibt sich zunächst weder nach dem Gesetzeswortlaut ...

28,50 CHF

Die Bedeutung der Deubiquitinierung für den intrazellulären Transport von Membranproteinen und bei Signaltransduktionswegen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, 6, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Tierwissenschaften), Veranstaltung: Biochemie / Ökotrophologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Deubiquitinierung bzw. den deubiquitinierenden Enzymen bei der Regulation des nuclear factor kappa b light chain enhancer of activated b-cells Signalweg sowie der Regulation der Deubiquitinierung des EGF-Rezeptors.

65,00 CHF

Inwieweit hängt der berufliche Bildungsabschluss 20 bis unter 30-jähriger in Deutschland vom Migrationshintergrund ab?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2A, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Bildung ist absolute Voraussetzung für gute Ausbildungs- und Beschäftigungschancen. Ein wachsender Anteil der deutschen Bevölkerung verfügt über mittlere und höhere Bildungsabschlüsse bzw. Qualifikationen. Die Humanressourcen und Bindung der Experten an die Beschäftigungsstelle werden für ...

26,90 CHF

Suizid bei älteren Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Suizidalität ist ein Phänomen, welches vor allem auch die ältere Generation betrifft. Ältere Menschen werden mit vielerlei Veränderungen konfrontiert. Zum einen sind dies körperliche Veränderungen. Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen zeigen sich in chronischen Erkrankungen, sensorischen und motorischen Einschränkungen und hirnorganischen Leiden. ...

25,90 CHF

Empowerment - Konzept und Praxis in der interkulturellen Mediation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaft: Intercultural Communication Studies), Veranstaltung: Interkulturelle Konflikte und Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Werk Autoren Robert A. Baruch Bush und Joseph P. Folger (1994) The Promise of Mediation: Responding to Conflict Through Empowerment and Recognition gewann der transformative Mediationsansatz in der Mediationspraxis ...

25,90 CHF

KommAustria Reloaded
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1 , Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich als "Stiefkind" des europäischen Rundfunkrechts zu bezeichnen, das wäre wohl doch etwas zu weit gegriffen. Aber als rundfunkrechtlicher Musterschüler ist die Alpenrepublik innerhalb der Europäischen Union auch nicht unbedingt bekannt. LangeZeit hat sich der österreichische Rundfunk in eine gänzlich ...

70,00 CHF

Die Zerstörung Brünhilds oder wie das tíuvelés wîp zum Opfer wurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Nibelungenlied wird Brünhild meist als funktionale Type ohne jegliches Identifikationspotential gesehen, deren Darstellung als starke Frau in einer männlich dominierten Gesellschaft einen bestimmten Zweck für Männer zu erfüllen hat. Das grundsätzlich in die Forschung zu ...

26,90 CHF

Gender Ethics beim frühen Karl Barth in der Weimarer Zeit unter Berücksichtigung seiner Biographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Humanwissenschaften und Theologie), Veranstaltung: Kirche und Theologie in der Weimarer Zeit und der NS-Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der jüngsten Entwicklung der Begrifflichkeiten zum Trotz ist die gender-Frage (d.h. die Frage nach der gesellschaftlichen und kulturellen Wahrnehmung und Stellung des Geschlechts) nicht neu, ...

28,50 CHF

Variable Entlohnung von Bereichsmanagern in dezentralisierten Unternehmen anhand unternehmenswertorientierter Beurteilungsgrößen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationstheoretisch lassen sich Unternehmen als offene soziale Systeme betrachten, die den Menschen als zentrales Element in den Mittelpunkt stellen. Zwischen den menschlichen Elementen und ihrer Umwelt bestehen wechselseitige Beziehungen, die Organisationsprobleme hervorrufen. Die Menschen, die in diesem System miteinander kooperieren, verfolgen trotz ...

28,50 CHF

Die ¿Kongo-Greuel¿ im Spiegel zweier offizieller Berichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die koloniale Geschichte des Kongo ist bedeutend von der äußerst brutalen und unmenschlichen Inbesitznahme und Ausbeutung durch König Leopold II. von Belgien geprägt. 1908 trat Leopold II. den seit 1885 in seinem Privatbesitz stehenden Kongo-Freistaat an den Belgischen Staat ab. Dies war nicht zuletzt ...

28,50 CHF

Der 'praefectus Aegypti' im Vergleich mit ritterlichen Statthalterschaften der 'provinciae Caesaris' und 'provinciae populi Romani'
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Besonderheiten der Statthalterschaft von Ägypten. Dabei soll vor allem die verfassungsrechtliche Sonderstellung Ägyptens und das Spezifikum der ritterlichen Statthalterschaft im Vergleich mit anderen Statthalterschaften senatorischer und kaiserlicher Provinzen ritterlichen ...

28,50 CHF

Forschendes Lernen in Schülerlaboren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Unbenotet, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Forschendes Lernen in der Politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln." Mit dieser Feststellung beschrieb der englische Soziologe und Philosoph Herbert Spencer (1820-1903) bereits im 19. ...

25,90 CHF

Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Modelle der Medienwirkungswissenschaften, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sucht man in der gegenwärtigen Universitätslandschaft nach einer medienwissenschaftlichen Fakultät, wird man schnell fündig. Seit seiner Institutionalisierung Ende der Achtziger Jahre erlebt das Fach neben einer ständigen Weiterentwicklung ...

26,90 CHF

Die Struktur des Raumes in Stephenie Meyers ¿Bis(s) zum Morgengrauen¿ nach Jurij M. Lotmans Raumsemantik
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Siegen (FB 3: Germanistik), Veranstaltung: Die Twilight Saga von Stephenie Meyer, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jurij M. Lotmans Verständnis vom "künstlerischen Raum" konstituiert jedes narrative Werk durch Sprache einen mehrdimensionalen Raum seiner Handlung, der nicht bloß eine dekorative Umrahmung des Geschehens darstellt, sondern eine besondere ...

24,50 CHF

Wie Kinder zu Opfer werden - Kritik an Familien im postmodernen Frauenkrimi
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Universidad de Sevilla (Filología Alemana), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt an Kindern ist in Frauenkrimis nicht nur aus Deutschland ein sich immer wiederholender Gemeinplatz. Dabei wird auch nicht selten die Rolle, die die Familien spielen, besonders hervorgehoben: Tyrannische Mütter und brutale Väter sind oft Zentralfiguren einer ...

26,90 CHF

Lebenslanges Lernen und Beschäftigungsfähigkeit in der Europäischen Union
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturwandel von einer fordistisch geprägten Industriegesellschaft zu einer Wissens- und Kommunikationsgesellschaft (Heidenreich 1999) stellt eine Herausforderung an Aus- und Weiterbildung dar. (...) Höhere und sich entwickelnde Qualifikationsanforderungen erfordern eine Erweiterung des ...

65,00 CHF

Die steuerliche Behandlung geringwertiger Wirtschaftsgüter vor der Unternehmenssteuerreform 2008 bis zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorgelegten Arbeit wurde die im Zeitablauf unterschiedliche Behandlung geringwertiger Wirtschaftsgüter begutachtet. Dabei sind diverse Veränderungen vorgenommen worden, die teils positiv, teils negativ zu bewerten sind. Mit dem UntStRefG 2008 erfolgte die ältere der ...

57,90 CHF

Normentheorie, Strafrechtsdogmatik und der Tatbestand des § 142 StGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16 Punkte, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...]Noch nie zuvor in der Geschichte des Tatbestandes der Unfallflucht hatte der Unfallbeteiligte so viele und so umfangreiche Pflichten zu erfüllen und ein so großes Strafbarkeitsrisiko zu tragen. Auch die Diskrepanz zwischen dem Gesetzeswortlaut und den unterdessen entwickelte Anwendungsregeln war nach altem ...

65,00 CHF