124 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Oswalds von Wolkenstein "Frölich, zärtlich" (Kl. 53) ¿ Übersetzung, metrische Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Oswalds von Wolkenstein "Frölich, zärtlich" ist schwer zu kategorisieren. Es wird in der Forschungsliteratur allgemein als ein Tagelied bezeichnet, allerdings als ein von der Norm abweichendes, da maßgebliche Elemente des Tageliedes fehlen, andere Elemente jedoch, speziell solche des Tanzliedes, ...

26,90 CHF

Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman "Schuld und Sühne"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Dostojewskijs Roman: Verbrechen und Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Figur des Arkadi Iwanowitsch Svidrigajlov aus Fjodor M. Dostojewskis Roman "Schuld und Sühne". Wie vielschichtig die Rolle und Funktion ist, die Dostojewski Svidrigajlov zuschreibt, wie wichtig er für die ...

26,90 CHF

Die Veränderungen der Einflusspotentiale von Militär und AKP in der Türkei im EU-Prozess seit 1999
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar: Draußen vor der Tür? Politikfelder der EU zwischen Erweiterung- und Nachbarschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Türkische Republik, die in den mordernen Politikwissenschaften oft als Bindeglied zwischen der westlichen und der östlichen Einflusssphäre bezeichnet wird, hat in den Diskursen ...

28,50 CHF

Systeme der Finanzbuchführung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 8, Fachhochschule Wien (Tourismus Management), Veranstaltung: Buchhaltung und Bilanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit gibt einen kurzen und kompakten Überblick über die Systeme der Finanzbuchführung. Zu Beginn der Arbeit wird erklärt weshalb eine Unterteilung in verschiedene Systeme notwendig ist sowie deren gesetzliche Voraussetzungen. Desweiteren folgt ...

29,90 CHF

Geschenke und Gabentausch im Bereich der ottonischen Königsherrschaft
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Vorgehensweise: Bevor die Gabe und der Geschenkaustausch im Bereich der ottonischen Königsherrschaft anhand der Quellen untersucht werden kann, sind einige theoretische Vorüberlegungen notwendig. Eingangs ist es unabdingbar, sich den bisherigen Forschungsstand in Bezug auf ...

65,00 CHF

Hochgeschwindigkeitsbearbeitung - Bearbeitungszentren und ihre Einflussfaktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Verringerung der Durchlaufzeiten, Zunahme an Qualität, Steigerung der Produktivität, Bearbeitung innovativer Werkstoffe bis hin zur Erhöhung der Prozesssicherheit sind heutzutage gängige Anforderungen der industriellen Produktion beziehungsweise der Fertigungstechnik im Allgemeinen. Moderne Werkzeugmaschinen müssen sich mehr denn je an diesen messen ...

28,50 CHF

Das Autogene Training
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Spiritualität im Alltag, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der ein leistungsbezogener Alltag nahezu unsere gesamte Energie erfordert, ist es wichtig, mit der eigenen Energie gut haushalten zu können. Eine Möglichkeit, Stressenergie abzuführen ist das Autogene Training, welches Inhalt dieser ...

28,50 CHF

Emotionale Intelligenz ¿ Erfolgsfaktor Gefühle
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Intelligenz und Emotionen 2.1 Was ist Intelligenz? 2.2 Was sind Emotionen und können sie intelligent sein? 3 Emotionale Intelligenz - Emotion und Intelligenz treffen aufeinander 3.1 Definition von emotionaler Intelligenz 3.2 Elemente der emotionalen Intelligenz 3.2.1 Selbstwahrnehmung ...

24,50 CHF

Das Konzept ¿Offener Unterricht¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Offener Unterricht 2.1 Begriffserklärung 2.2 Öffnung des Unterrichts 3 Grundlagen und Motive des offenen Unterrichts 3.1 Aspekte einer veränderten Kindheit 3.1.1 Familiäre Situation und Erziehungsmethoden 3.1.2 Umgang mit Medien und Freizeitverhalten 3.1.3 Multikulturelle Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ...

25,90 CHF

Internet Marketing Master
95% aller Websites der Bildungsbranche sind nicht erfolgreich - wie können wir das ändern? Durch Weiterqualifikation von Mitarbeitern! Nur 5% aller Bildungunternehmen sind im Sinne des Unternehmens erfolgreich im Internet! Sanjay Sauldie, Experte für Internet Marketing für die Bildungsbranche, Mitglied des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) sowie Mitglied des BDS (Bund der Selbstständigen) und Top 100-Excellent Speaker, kennt das Erfolgsgeheimnis dieser ...

9,90 CHF

Öffentlichkeit und öffentliche Meinung bei Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Philosophisches Institut), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit basiert auf einem Referat zum Öffentlichkeits-Begriff, wie Jürgen Habermas ihn in seiner Habilitationsschrift "Strukturwandel der Öffentlichkeit" entwickelt. Jedoch wird die Betrachtung nicht die gesamte Genese der Habermas'schen ...

24,50 CHF

Liberalismus und Biomacht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Macht und Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit versuche ich zu erklären, welchen Zusammenhang Michel Foucault zwischen Liberalismus und Biomacht herstellt und mit welchen Argumenten er seine Sichtweise begründet.Das erste Kapitel wird sich mit dem Begriff ...

25,90 CHF

Down Syndrom: eine aussterbende Behinderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 1, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frau erfährt, dass sie schwanger ist - gewünscht oder befürchtet. Mit einem Mal geschieht vieles gleichzeitig. Ängste, Hoffnungen und Zweifel kommen auf. Wer möchte nicht gesund sein und ein gesundes Kind zur Welt bringen? Die schwangere Frau geht zu einem Gynäkologen, ...

28,50 CHF

Identität, Emanzipation und Sexualität in den Tagebüchern von Ruth Maier
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: "Juden in skandinavischen Literaturen", Sprache: Deutsch, Abstract: Im der Arbeit wird es um die Auseinandersetzung mit dem Geflecht aus Identität, Emanzipation und Sexualität in Ruth Maiers Tagebüchern gehen. Wie bewertet Ruth Maier ihr eigenes Jüdisch-Sein? Verortet sie ihre jüdische Identität innerhalb ...

28,50 CHF

Sinnliche Begierde
Ob in der stylischen Clublounge oder im verruchten Dominastudio, in der einsamen Natur Finnlands oder dem staubigen Wilden Westen, beim Weihnachtsshopping oder einer anregenden Autorenlesung - lustvolles Begehren und die Kunst, Frauen zu verführen, in allen Facetten der weiblichen Erotik. Anregende Erzählungen von Patricia Kay Parker im Zusammenspiel mit Fotografien von KS Design erwecken Bilder von Sinnlichkeit der Frauen voll ...

33,50 CHF

Der kleine Wassertropfen
Das Buch handelt von dem " kleinen Wassertropfen", der unfreiwillig eine weite Reise unternimmt. Während seiner Reise gerät er des öfteren in Gefahr und besteht waghalsige Abenteuer. Er schließt dabei sehr viele Freundschaften, versucht zu helfen sogut er kann, setzt sich für die Umwelt ein..... Kurzum ein Buch, das die Werte Freundschaft, Zusammenhalt, verantwortungsvolles Handeln und Natur in den Vordergrund ...

10,50 CHF

Das Symbol Licht anhand der Erzählung ¿Die vier Lichter des Hirten Simon¿
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt eine Unterrichtsstunde, in der sich 1. und 2. Klässler im ev. Religionsunterricht mit dem Symbol Licht auseinandersetzen. Sie hören dazu die Geschichte "Die vier Lichter des Hirten Simon".

25,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Gedicht ¿Der Frühling¿ von Mascha Kaléko
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt eine Unterrichtsstunde, in der eine 5. Klasse einer Hauptschule sich auf verschiedene Weise handlungs- und produktionsorientiert mit dem Gedicht "Der Frühling" von Mascha Kaleko auseinandersetzt.

26,90 CHF

Crashkurs Entropie
Max Planck's Quantenhypothese von 1900 löste eine Revolution in der Physik aus. Ihre ursprüngliche Stoßrichtung blieb jedoch unverstanden. Anderenfalls wäre Licht an den Platz gerückt, der bis dahin der Entropie vorbehalten war. Sollten Licht und Entropie tatsächlich eins sein, dann bekäme die zentrale Größe der Physik endlich Gestalt, denn die Quanten des Lichts wären auch die der Entropie. Im Großen ...

19,50 CHF

Aus den Hängematten
Ein Satz am Tag genügt: Einsatz ... Dies ist die dritte von drei Sprengsatz-Sammlungen, die den Tag retten, den Feierabend strecken und die Nacht glätten helfen. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

13,50 CHF