27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Beiträge der Tiefenpsychologie für eine adäquate Sonderreligionspädagogik ¿ unter besonderer Berücksichtigung der einzelnen Behinderungsarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fachprofil im Lehrplan für das Fach der Katholischen Religionslehre für bayerische Hauptschulen gibt u. a. als Zielsetzung "Die Frage nach Gott wach zu halten, die religiöse Mündigkeit der Heranwachsenden zu fördern und sie darin zu unterstützen, mit Situationen, Anforderungen und Problemen ...

24,50 CHF

Stundenplanung zum Thema "Los jóvenes en Espana"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit enthält eine ausgearbeitete Stundenplanung nach dem bildungstheoretischen Ansatz Wolfgang Klafkis. Im Seminar "Didaktisches Handeln im Kontext der Berufsbildung" wurden während des letzten Semesters drei große Themenkomplexe behandelt: Fachsystematik, Fachdidaktische Modelle sowie Grundlagen didaktischer Jahresplanung. In der ...

25,90 CHF

Verpackungstechnik im Überblick: Weißblech
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Studiengang: Lebensmitteltechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Nicolas Appert, der Hofkoch von Napoleon, 1810 die Hitzesterilisation entwickelt hatte, wurde im gleichen Jahr von den Engländern Peter Durand und August Heine die Idee einer luftdichten Weißblechverpackung in die Tat umgesetzt. [6] Um ...

36,50 CHF

Arabella - eine Oper mit Widersprüchen?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe von Schäfers Monographie und Essays sowie wie mit allgemeiner Literatur über das Strausssche und Hofmannsthalsche Schaffen den Briefwechsel zwischen Strauss und Hofmannsthal lasse ich bewusst als Sekundärliteratur weg, da alle verwendeten Quellen sowieso auf diesen Briefwechsel basieren - möchte ich zu ...

26,90 CHF

Dramenanalyse: Shakespeare - "Was ihr wollt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Inst. für Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Witz, so es dein Wille ist, so hilf mir zu einer guten Posse! Die witzigen Leute, die dich zu haben glauben, werden oft zu Narren, und ich, der ich gewiss weiß, dass du mir fehlst, kann ...

26,90 CHF

Die Debatte um Christa Wolf
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät I - Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Nationale Identität in der deutschen Literatur nach 1989/90 (Seminar im Hauptstudium), Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Diskussion um Günter Grass zeigt deutliche Parallelen zu der Debatte um Christa Wolf zur Zeit der Wiedervereinigung Deutschlands ...

26,90 CHF

Altersgerechte Weiterbildung als personalwirtschaftliche Aufgabe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel stellt die deutsche Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Er wird im Wesentlichen von den drei Faktoren Geburtenrate, Lebenserwartung und Migrationsbewegungen determiniert. Während auf der einen Seite die Lebenserwartung steigt - ...

28,50 CHF

Aufgaben und Funktionen von Musikverlagen und Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL) in der Musikindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 7, Universität Siegen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement), Veranstaltung: Seminar "Aufgaben, Probleme und neuere Entwicklungen des Medienmanagements in der Musikwirtschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Für Komponisten, Textdichter und Interpreten ist die Frage der Wahrung und Wahrnehmung ihrer Urheber- und Leistungsschutzrechte von entscheidender Bedeutung. Ohne effektiven Schutz ...

26,90 CHF

Die Evangelienharmonie des Otfrid von Weißenburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (für Germanisik), Veranstaltung: Arbeitskreis zur Vorlesung: Geschichte der deutschen Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Die um 870 entstandene Evanglienharmonie des Weißenburger Benediktinermönchs Otfrid ist eines der ersten Werke in deutscher Mundart und gilt als bedeutendstes Denkmal der althochdeutschen Dichtung. Als Bibelkommentar des Neuen Testaments ...

24,50 CHF

Auswertung einer Unterrichtskonzeption und -stunde / Griechenland / Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Olympischen Spiele waren ursprünglich ein Fest im antiken Griechenland, welches zu Ehren des Gottes Zeus veranstaltet wurde. Es fand in der Landschaft Elis auf der Halbinsel Peloponnes statt, auf dem heiligen Hain von Olympia. Die Olympischen Spiele der Antike waren ein bedeutendes ...

25,90 CHF

El Cocoliche - die Geschichte der italienischen Einwanderung nach Argentinien in ihren unterschiedlichen Etappen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Jugend- und Gruppensprachen im Spanischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit soll sich mit dem Cocoliche beschäftigen, einer Sprache, die - wie im Laufe der Arbeit klar werden sollte - nicht ganz so leicht einzuordnen ist und mittlerweile nur ...

26,90 CHF

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise von 2007 bis dato
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 15. September 2008 das amerikanische Finanzgefüge infolge der "Subprimekrise" zusammenbrach, nahm der Rest der Welt diese Problematik nicht ernst genug. Erst als die amerikanische Finanzkrise globale Wellen schlug, erkannten sie, dass die Krise mehr oder minder ...

24,50 CHF

Sandro Botticelli: Minerva und Kentaur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht Botticellis Gemälde Minerva und Kentaur, das im Umfeld der Medici in den 1480er Jahren des Florentiner Quattrocento entstanden ist. Damit fügt es sich in einen Kontext ein, der so komplex ist mit den ...

26,90 CHF

Zukunftsvorstellungen im Risikodiskurs: Der Klimawandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 6, 0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Proseminar: Zeit in der Geschichte. Vergangenheitsentwürfe, Erfahrungsräume und Zukunftsvorstellungen im 19./20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie Eiskappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Großflächige Überschwemmungen und verheerende Unwetter sind die Folge. Ein Szenario, das keineswegs neu ist und bereits in ...

25,90 CHF

Kants 'guter Wille' in: "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist überall nichts in der Welt, ja überhaupt auch außer derselben zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein ein guter Wille." Bei ...

24,50 CHF

Kritische Reflexion über den 'neuen' Feminismus am Beispiel von Thea Dorns' "Die neue F-Klasse"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich in der deutschen Medienlandschaft um, kann man den Diskussionen über einen neuen Feminismus nicht entgehen. Viele Frauen möchten sich Gehör verschaffen und rufen diesen neuen Feminismus aus, der in seiner Erscheinungsform sehr variabel ist. Man liest zum Beispiel ...

26,90 CHF

Die zeitgeschichtlichen Aspekte von Brechts ¿Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui¿ und ihre dramatische Umsetzung im Stück
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Brecht überspringt die Kluft zwischen Bildungssprache und Alltagssprache, zwischen Literatur und Publikum. Unbekümmert und kalkuliert zugleich. Der Versuch volkstümlich zu schreiben, ist Teil seiner List, die Wahrheit zu verbreiten."1 Mit dem lange Zeit unbedeutenden, im Schatten bekannterer Werke stehenden, Stück ...

25,90 CHF

Befähigt die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik die EU zu einem globalen Sicherheitsakteur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union (EU) unterliegt seit ihrer Gründung einem stetigen Transformationsprozess. Es kommt zu immer tieferen Überschneidungen in verschiedenen Politikfeldern, sowie zur Einbindung weiterer Staaten in die EU. Nach dem Ende des Kalten Krieges war Europa ...

24,50 CHF

Erarbeiten der Logik eines Sortieralgorithmus (Unterweisung Fachinformatiker / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fertigkeiten und Kenntnisse zu den Position 1) bis 10) aus der Ausbildungsverordnung für Fachinformatiker sind während der gesamten Ausbildungszeit zu vermitteln. Das Erarbeiten eines Sortieralgorithmus ...

22,90 CHF

Richard Wagners Instrumentalmusik am Beispiel des Siegfried-Idylls aus musikdidaktischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule für Musik Detmold, Veranstaltung: Musiktheater im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Werner-Jensen stellt fest, dass sich die Oper wachsender Beliebtheit erfreut und dass sogar der Anteil der jugendlichen Besucher von Opern wächst . Dem steht die eigene Erfahrung gegenüber, dass in Sinfoniekonzerten das Publikum immer mehr zu altern scheint. ...

26,90 CHF