136 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die England-Briefe Voltaires
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung Voltaire gilt als einer der Wegbereiter der Aufklärung. Seine philosophischen Schriften lassen sich als Programm dieser geisteswissenschaftlichen Strömung lesen. Durch eine Zwangslage kommt er 1726 nach England, das Land, in welchem die Macht des Königs ...

24,50 CHF

Dunkler Augen Blicke
Krieg im Jahre 1940. Während der Nazizeit wird ein Kind in eine Familie in Deutschland hineingeboren. Das Kind, dessen Eltern eine sogenannte Mischehe führen, erlebt die Deportation der jüdischen Verwandten, Ausbombung und Flucht. Wie ein Gefäß nimmt es die Ereignisse und die Atmosphäre von ständiger Bedrohung in sich auf, ohne zu begreifen. Unbewusst wird es schon sehr früh in die ...

28,50 CHF

Erscheinungsformen und Strafverfolgung von Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern
Die Studie zeigt, dass die Täter eines Tötungsdeliktes nicht rational handeln, so dass sie sich durch die Androhung einer lebenslangen Freiheitsstrafe auch nicht abschrecken lassen. Die Taten werden zu einem nicht unerheblichen Teil aus Affekt- oder Konfliktsituationen heraus unter Alkoholeinfluss begangen. Zu Recht schlägt die Verfasserin die Ersetzung der lebenslangen Freiheitsstrafe durch eine zeitige Freiheitsstrafe vor, deren Länge die gesetzliche ...

41,50 CHF

Seelenwelten
Jeder Mensch lebt in seiner Erlebniswelt. Das ganze Leben ist eine Abfolge von wechselnden Erlebnissen: Eine Welt von Gefühlen, Stimmungen, in der Gegensatzeinheit unserer Erlebniswelt. Beschert uns das Leben z.B. Freude, Glück, Erfolg, dann entstehen Stimmungen, wie "Ich könnte die ganze Welt umarmen". Erleben wir Misserfolge, Frustrationen, Lebensangst, dann entstehen Stimmungen wie "Zu Tode betrübt": Wechselbäder zwischen Erlebnisqualitäten wie "Himmelhoch ...

25,90 CHF

Sich selbst suchen?
Die Buchautorin setzt sich kritisch mit den gesellschaftlichen Strukturen auseinander, gefühlsbetont. "Sich selbst suchen" vereint Gedichte, die eine breite Palette von Themen beinhalten. Über alle denkbaren Lebensäußerungen von Politik, Zeit, Liebe etc. Als Pazifistin ist sie gegen jegliche Form von Gewalt und gegen Ausbeutung von Mensch und Tier. Ihre Gedichte, Texte und Stimmungsbilder sind Zeitskizzen, in denen sich jedermann wiederfinden ...

25,50 CHF

Abenteuer eines Idealisten
Als Pionier singt er bei ¿Kultur¿ - Programmen Ernst Buschs Lieder aus dem Spanischen Bürgerkrieg, ist von Che Guevara und Fidel Castros Cuba begeistert und die erste Liebe zu einer jungen, in der DDR im Exil lebenden Chilenin, ist letzter Anstoß Spanisch zu lernen. Den richtigen Sprachkurs bekommt er mit Patienten aus Nicaragua, die vor kurzem noch hinter der Barrikade ...

25,50 CHF

On my mind
Nach Woody Allen gilt:"Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß".Andere sind der Meinung, die größte und stärkste erogene Zone unseres Körpers sei das Gehirn!Vielleicht finden ihr Körper und ihr Gehirn Spaß an diesem Dutzend erotischer Kurzgeschichten, und sie haben beide zusammen eine gute Nacht.

18,90 CHF

Das Engelbuch für kleine Kinder
Kinder sind ein Himmelsgeschenk. Sie bezaubern uns, und sie wollen selber verzaubert werden. Über die Magie einer geheimnisvollen Engelwelt können Kinder in das himmlische Zauberreich der Zuversicht und des Schutzes tauchen. Welches kleine Kind würde in seiner Seele nicht aufjauchzen, wenn ein Engel geflogen kommt und ihm Federn, Traumesdiamanten oder einen Sonnenstrahl schickt.

21,50 CHF

Die Funktionen der Massenmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Massenmedien sind allgegenwärtig. Sie bestimmen das Geschehen und das Denken - unser Leben. Sie sind in der Lage Öffentlichkeit zu schaffen, aber auch zu verhindern und sie prägen die öffentliche Meinung. Diese Arbeit soll sich unter anderem damit befassen, ...

25,90 CHF

Kommentar und Zusammenfassung zu "Go West" von Gert Raeithel
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Folkwang Universität der Künste, Veranstaltung: Fortschritt - Begriff und Problematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit bewerben sich jährlich 13 Millionen auswanderungswillige Menschen für eine Green Card, um so in die Vereinigten Staaten von Amerika einzuwandern. In Deutschland versuchen jedes Jahr ca. 100.000 Menschen mit einer Auswanderung ...

25,90 CHF

Figurale Konzeptionen in E.T.A. Hoffmanns Nachtstück "Ignaz Denner"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: E.T.A. Hoffmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Nachtstücke1 werden 1816 und 1817 von der Realschulbuchhandlung in Berlin veröffentlicht. Hatte die zeitgenössische Literaturkritik Hoffmanns Fantasiestücke in Callot's Manier noch durchaus positiv aufgenommen, ist die ...

26,90 CHF

Haarsträubende Machtmißbräuche von Vorgesetzten
Je schlechter die Wirtschaftslage wird, je mehr der Wirtschaftsstandort Deutschland in Frage gestellt wird, desto häufiger ist in den Medien und im eigenen Bekannten- und Kollegenkreis über die zunehmenden Machtmißbräuche von Vorgesetzten zu hören. In diesem Buch werden die Ursachen der Machtmißbräuche behandelt und wie man sich als Opfer eines Vorgesetzten (Täters) wehren kann. Aber das Buch zeigt auch Möglichkeiten ...

26,90 CHF

Konversion als Strukturwandel in Rheinland-Pfalz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik in Rheinland-Pfalz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konversionspolitik in Rheinland-Pfalz befindet sich gegenwärtig in einer entscheidenden Phase. Eine größere Anzahl von Konversionsprojekten ist bereits abgeschlossen oder steht aktuell kurz vor dem Abschluss. Die Mehrzahl dieser Projekte offensichtlich erfolgreich, die ...

28,50 CHF

Kopftuch, Halbmond, Kreuz und Terror: Die Symbolik im "Web 2.0"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit welchen Symbolen und Symbolzusammenhängen werden in Videoclips des Internet- Portals YouTube diskriminierende Intensionen und Fremdenhass gegen Muslime verbreitet? Unter dieser Fragestellung, werden in dieser Bachelorarbeit YouTube Videos mit der Methode der Sequenzanalyse auseinandergenommen. Die gut strukturierte Vorgehensweise erlaubt es nicht nur in ...

57,90 CHF

Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Forschungsinstitut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wahl- und Parteiensysteme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Fragestellung untersucht werden, welche politischen Auswirkungen auf der Mikro- und der Makroebene durch die Wahlrechtsreform von 1993 in Neuseeland zu ...

26,90 CHF

Im Spannungsfeld zwischen Individualität und Kollektivität - "Rabbit in Ruhe" von John Updike
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Lebenskrisen in literarischen Texten, Sprache: Deutsch, Abstract: John Updike (1932-2009) verstand sein gesamtes schriftstellerisches Werk als "moral debates with the reader" . Dieser Selbstreferenz des Autors folgend, wird in der vorlie-genden Arbeit der 1992 ins Deutsche übersetzte Roman "Rabbit ...

26,90 CHF

Vom Begriff der Resilienz in der Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 5, Universität Karlsruhe (TH) (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Lehrerqualität und Berufseignung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vortrag und die aktuelle Diskussion um das Thema Resilienz bilden die Grundlage für die folgende Seminararbeit, die darlegen soll, inwieweit pädagogische Maßnahmen im Kindesalter zur Förderung von Resilienz beitragen können. Hierzu wird im ersten ...

25,90 CHF

Privatisierung im Maßregelvollzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 14, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maßregelvollzug, also die Umsetzung der den Freiheitsentzug ermöglichenden Maßregeln der Besserung und Sicherung, befindet sich seit einiger Zeit in einem grundlegenden Strukturwandel. Seit Einführung des Gesetzes gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung vom 24.11.1933 ...

28,50 CHF

Der hochmittelalterliche Fürstenhof
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der hochmittelalterliche Fürstenhof, Sprache: Deutsch, Abstract: Es zeigt sich, dass die Welfen eine bedeutungsvolle Rolle in der Geschichte des hohen Mittelalters einnehmen und diese zugleich auch entscheidend mitgestalten. Aufgrund dieser Bedeutung der Welfen für ...

24,50 CHF