44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Dogmatik I. Die Wirklichkeit Gottes
Wilfried Joests klassisches Lehrbuch wurde von Johannes von Lüpke grundlegend überarbeitet. Es erläutert alle Hauptthemen der evangelischen Dogmatik und gibt die zugehörigen theologiegeschichtlichen Informationen. Das Buch führt in die verschiedenen Positionen der neueren und gegenwärtigen theologischen Diskussion ein und setzt sich mit ihnen kritisch auseinander. Der erste Band der "Dogmatik" fokussiert auf Gott, Christus und den Heiligen Geist. Der zweite ...

44,90 CHF

Konzerninterne Dienstleister
Die Gestaltung konzerninterner Dienstleister orientiert sich zunehmend an marktlichen Steuerungsmechanismen, um die Wettbewerbsfähigkeit dieser marktfernen Unternehmenseinheiten zu steigern. Julia Pahl-Schönbein erklärt die Problematik des Zusammenspiels aus marktlichen und hierarchischen Mechanismen im Unternehmen unter Berücksichtigung der Besonderheiten konzerninterner Dienstleistungen. Auf Basis einer vergleichenden Fallstudien-Untersuchung stellt sie eine Heuristik auf, anhand derer die Eignung von markttypischen Mechanismen je nach Dienstleistungsspezifika und Insourcinggrund ...

79,00 CHF

Praxis der Frühförderung
Die interdisziplinäre Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren hat sich zu einem strukturierten und professionellen Arbeitsfeld entwickelt. Das vorliegende Lehrbuch beschreibt und analysiert dieses Arbeitsfeld nach den Bereichen Diagnostik, Förderung und Therapie, Zusammenarbeit mit den Eltern und institutionelle Voraussetzungen. Die Autoren vermitteln interdisziplinäres Grundlagenwissen und wichtige wissenschaftliche Ergebnisse. Mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrieren ...

38,90 CHF

Neues Testament
Den Theologiestudierenden in Bachelor- und Lehramtsstudiengängen stehen für den Erwerb der nötigen Grundkenntnisse im Fach Neues Testament in der Regel nur wenige Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Zugeschnitten auf dieses Zielpublikum bietet das durch Online-Materialien ergänzte Lehrbuch eine Einführung in die historischen, literaturwissenschaftlichen, hermeneutischen und theologischen Grundlagen der neutestamentlichen Wissenschaft: elementarisiert, aber nicht simplifiziert, wissenschaftlich up to date, aber ohne bibelwissenschaftliche Vorbildung ...

33,50 CHF

Fetische des Konsums
Schon Marx hatte darauf hingewiesen, dass Produkte, sobald sie in den Markt eingeführt werden, eine Veränderung erfahren. Aus der Ware wird ein Fetisch, voller metaphysischer Spitzfindigkeiten und theologischer Mucken. Schaut man vor diesem Hintergrund auf die heutige Konsumgesellschaft, sind es vor allem Marken, die Fetischcharakter tragen. Ob Coca-Cola, Google oder iPhone: Bestimmte Marken strahlen eine enorme Faszination aus, verbreiten eine ...

54,50 CHF

Jugend und Sozialisation
Sozialisationsprozesse lassen sich nur mit Bezug auf Lebenslauf und Lebensphasen behandeln. Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden und prägnanten Überblick zur Sozialisation im Jugendalter. Es führt in zentrale Begriffe ein und stellt bedeutende Theorien sowie empirische Befunde vor. Zugleich werden Frage- und Problemstellungen der sozialen Heterogenität berücksichtigt und zentrale Instanzen der Sozialisation fokussiert: Familie, Schule und Hochschule, jugendliche Peer-Groups und Jugendkulturen ...

51,90 CHF

Handbuch des Bodenschutzes
Auch in der vierten Auflage bleibt der bewährte Aufbau dieses Standardwerkes erhalten: Fünf große Teile beschreiben die Grundlagen der Bodenkunde, Belastungen von Böden durch natürliche und anthropogene Prozesse, die Klassifikation und Kartierung von Böden, Bodenschutz und dessen rechtliche Grundlagen, sowie Maßnahmen der Sanierung, Sicherung und Renaturierung von Böden. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über die Wirkung globaler Klimaveränderungen auf Böden. ...

129,00 CHF

Praxishandbuch Personalentwicklung
Systematisch und praxisorientiert beschreibt dieses Standardwerk die Instrumente der strategieorientierten Personalentwicklung. Die 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Praxisbeispiele, u. a. zur Führungskräfteentwicklung im Change-Prozess, und Ausführungen zu systemischen Techniken. Die Herausgeber: Prof. Dr. Jurij Ryschka ist als Berater für Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Prof. Dr. Marc Solga leitet die Arbeitsgruppe Kompetenz- und Personalentwicklung an der Fakultät für ...

104,00 CHF

Supplier Relationship Management
Die Optimierung von Beschaffungsprozessen bietet immense Einsparpotenziale sowohl für Groß- als auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Autoren entwickeln ein 3-Ebenen-Modell zum Supplier Relationship Management, das aus der Beschaffungsgesamtstrategie, dem strategischen Beschaffungsprozess auf Materialgruppenebene und dem operativen Beschaffungsprozess besteht. Auf Basis dieses Modells wird beschrieben, wie die Beschaffung insbesondere unter Nutzung moderner IT systematisch optimiert werden kann. Für die ...

60,50 CHF

Genderkompetenz und Schulwelten
Der Band thematisiert Bewegungen in der Institution Schule und verfolgt den Diskurs in der Genderdebatte von der feministischen Mädchenbildung bis zur Genderkompetenz. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann Geschlechtergerechtigkeit in der Schule verwirklicht werden? Anhand von Konzepten und Ansätzen, empirischen Studien und Schulprozessen werden Facetten einer neuen Schulkultur in ihren Ambivalenzen, Widersprüchen und Entwicklungen deutlich. Die Beiträge bieten für ...

54,50 CHF

Front End Decision Making
Die Initiative ist der auslösende Impuls für ein Innovationsvorhaben. Die individuelle Entscheidung zum Ergreifen der Initiative ist jedoch nicht beobachtbar und daher schwer steuerbar. Trotz der hohen Bedeutung dieser frühen Phase des Innovationsprozesses fand sie bisher relativ wenig Beachtung. Dietfried Globocnik untersucht unterschiedliche theoretische Bezugspunkte auf deren Erklärungsbeiträge zum Entstehen von Initiativen, leitet Grundbedingungen ab und entwickelt ein Modell, wie ...

91,00 CHF

Performance-Management in der Praxis
Wie gelingt es Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern? Das Autorenteam aus erfahrenen Unternehmensberatern und Unternehmenspraktikern vermittelt konkrete Methoden und zeigt ihre praktische Anwendung, um die Leistung von Organisationen, Prozessen und Bereichen kontinuierlich und erfolgreich zu verbessern. Dabei geht es vor allem um die Identifikation von kritischen Erfolgsfaktoren, die Entwicklung von Messgrößen, das Setzen von Zielen und die Ausrichtung der Handlungs- ...

85,00 CHF

Die Moral der Organisation
Die Sinnsuche in Organisationen mündet in Forderungen nach einer neuen Moral, das Management der Moralisierung heißt "Corporate Social Responsibility". Aber es gibt keine Moral der Organisation, nur eine Moral der Gesellschaft. Sie ist es, der man in der Organisation begegnen kann. Wer also die Moral der Organisation sucht, stößt zwangsläufig auf Interaktion und Konflikt. Und sie machen Moral zur Arena, ...

54,50 CHF

Mathematische Bildverarbeitung
Dieses Buch behandelt die mathematischen Aspekte der modernen Bildverarbeitungsmethoden. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Präsentation von Grundideen und Konzepten. Es werden eine Vielzahl moderner mathematischer Methoden behandelt, welche zur Lösung wichtiger, grundlegender Probleme der Bildverarbeitung eingesetzt werden. Die Grundprobleme umfassen zum Beispiel Entrauschen, Scharfzeichnen, Kantenerkennung, Inpainting. Neben elementaren Methoden wie Punktoperationen, linearen oder morphologischen Filtern stellt das Buch insbesondere ...

51,90 CHF

Von Kunstworten und -werten
Die deutschsprachige Kunstkritik entsteht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Gelehrtenjournalen, Rezensionsorganen und literarischen Zeitschriften und orientiert sich dabei an französischer Kunsttheorie und Salonkritik. Während regelmäßig veranstaltete Akademieausstellungen im Louvre als Kristallisationspunkt der Gesellschaft fungieren und die französische Salonkritik herausbilden, regen die sich wandelnde Öffentlichkeitsstruktur, Museumsgründungen sowie Ausstellungsorganisationen in Deutschland ab den 1760er Jahren erst das , Gespräch ...

165,00 CHF

Brücken bauen
In diesem Buch finden Sie Gedichte über die Liebe, - während des Glücklichseins - während des Traurigseins und - während des Alltags. Ein Mix aus verschiedenen Lebenssituationen und für (fast) jeden Anlass.

34,90 CHF

Wirtschaftlichkeit von Immobilien im Lebenszyklus
Wie viel kostet eine Immobilie, wie viel ist sie wert, ist sie wirtschaftlich? In Anbetracht von Immobilienblasen und öffentlicher Verschuldung ist eine umfassende Wirtschaftlichkeitsberechnung für private und öffentliche Immobilien dringend gefragt. Torsten Offergeld stellt einen Kostenkatalog inklusive vollständigem Finanzplan mit Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen dar. Die Berechnungen sind sowohl für den privaten als auch den öffentlichen Bereich gültig. Die ...

91,00 CHF

Kreatives Projektmanagement
Dieses Buch bietet Anregungen und Methoden, die Herausforderungen und Unwägbarkeiten eines Projektes mit Fantasie und Kreativität zu meistern. Neu ist hier der Ansatz der kreativen Projektkultur. Dafür werden Methoden des Projektmanagements mit den von den Autoren entwickelten Methoden der Projektinszenierung verbunden. Ihr Credo lautet: Durch gekonnte Projektstrukturierung die notwendige Kreativität freisetzen, die innovative Ergebnisse brauchen.

67,00 CHF

Indogermanische Sprachwissenschaft
Das Studienbuch , Indogermanische Sprachwissenschaft' ist als Einführung konzipiert. Es behandelt die Probleme und Themen der historisch-vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft aus heutiger Sicht. Nicht nur Laut- und Formenlehre, sondern auch Syntax und Wortschatz werden ausführlich dargestellt. Einleitend enthält der Band eine Geschichte der Indogermanistik und eine Darstellung der Sprachzweige.Die klassische Sprachtrias der altindogermanischen Sprachen (Latein, Altgriechisch und vedisches Altindisch) stellt die ...

48,50 CHF