33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Dissertation
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg über neue Einelektronenreduktionen mit Samarium(II)-halogeniden und deren Anwendung in der Synthese von Statinseitenketten.

34,50 CHF

Charakteristik und Funktion der Partnerfiguren bei Ingeborg Bachmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Ingeborg Bachmann, Sprache: Deutsch, Abstract: In der fünften Erzählung des Bandes Das dreißigste Jahr vollzieht die Protagonistin einen Schritt in Richtung einer neuen, weiblichen nicht vom männlichen Wertsystem abhängige Identität. Ein Schritt nach Gomorrha ist eine "weibliche Schöpfungsgeschichte, ...

26,90 CHF

Vergleich der Theorien von Thomas Hobbes und James M. Buchanan
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Politikwissenschaft I), Veranstaltung: Verfassungsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit vergleicht die politischen Theorien von Thomas Hobbes und James M. Buchanan. Der Philosoph und Staatstheoretiker Hobbes, der im 17. Jahrhundert in England lebte, schrieb unter dem Eindruck des in den ...

26,90 CHF

Der Wald als Refugium eines von der Gesellschaft Abgelehnten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Haste was, dann biste was", wird Friedrich Schiller im Volksmund aus seinem Gedicht Das Werthe und das Würdige zitiert. Fortführen lässt sich dieses Sprichwort konsequenterweise mit "Haste nichts, bist nichts". Genau dieses Urteil ...

24,50 CHF

Geschichte im Fernsehen und Geschichtsfernsehen im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: EPG II, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte im Fernsehen und eben dieses Geschichtsfernsehen im Internet - der Titel der vorliegenden Arbeit sagt schon aus, dass diese einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Geschichtsfernsehens geben soll. Von den frühen Anfängen rein televisional, über dessen ...

25,90 CHF

Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. März 2010 kam es unter dem 44. Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama zu einer Gesundheitsreform, die im Allgemeinen als die umfassendste Sozialreform seit über 45 Jahren gilt. Ziel ist es, allen Amerikanern den Zugang zu einer erschwinglichen Krankenversicherung zu ...

65,00 CHF

Gesprächsanalytische Untersuchung von Nähe und Distanz in fingierter Mündlichkeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich durch sprachliche und außersprachliche Mittel zu verständigen ist ein natürliches Bedürfnis des Menschen. Denn ohne Kommunikation, sei sie lautsprachlich, schriftsprachlich oder auf Gestiken basierend, können Menschen ihre Gedanken und Gefühle nicht austauschen. Sich zu anderen Wesen seiner Art zu gesellen und ...

65,00 CHF

Die Entprivatisierung intrafamiliärer Problemlagen in den Medien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem dynamischen Prozess der Veröffentlichung von authentisch dargestellten Familienproblematiken in den TV-Medien. Dabei wird der Leser mit der Erforschung einer Veränderung des öffentlichen Blickes auf die Familie, die daraus resultierende Öffnung ihres privaten ...

65,00 CHF

Weihnachten in literarischen Texten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Weihnachten, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle drei Texte befassen sich mit dem Heiligen Abend, in allen geht es darum, wie in einer Familie Weihnachten gefeiert wird. Während in den Texten von Thomas Mann und Heinrich Böll der Zerfall einer ...

26,90 CHF

Gesundheitsförderung für Kinder - Resilienzförderung in Kindertagesstätten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 15, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Benachteiligung stellt für Kinder eine psychosoziale Belastung dar, die sich nachhaltig auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit auswirkt (Lampert, Schenk& Stolzenberg, 2002). Das Konzept der Resilienz, dem der salutogenetische, ressourcenorientierte Ansatz zugrunde liegt, beschäftigt sich mit den Bedingungen, die dazu führen, dass sich ...

39,90 CHF

Kryotherapie und Hypothermie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Laboratorium Fertigungstechnik), Veranstaltung: Medizintechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die , Kryotherapie', den gezielten Einsatz von Kälte um therapeutisch sinnvolle Effekte zu erzielen. Zunächst werden die Begriffe , Hypothermie', , Kryotherapie', , Kryochirurgie', sowie einige weitere Fachbegriffe erläutert. Daran ...

26,90 CHF

Operante Konditionierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Alltagsleben kommen wir häufig in Situationen, in denen wir durch operante Konditionierung lernen, wie folgendes Beispiel veranschaulicht: Ein dreijähriges Kind greift mit der Hand auf eine heiße Herdplatte und verbrennt sich dabei die Finger. Die Vermutung liegt nah, dass ...

26,90 CHF

Das Schreiben wissenschaftlicher Texte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Schlüsselkompetenzen/Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Einleitung In einem Studium ist das Schreiben von wissenschaftlichen Texten, zum Beispiel von Hausarbeiten, unumgänglich. Doch was sind überhaupt wissenschaftliche Arbeiten und wofür sind sie nötig? Jeder Student / jede Studentin muss sich mit diesem Thema beschäftigen und ...

24,50 CHF

Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3, 0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft ...

28,50 CHF

Schulden und Konsumverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Wolfenbüttel, Veranstaltung: Projekt Schuldnerberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder hört oder liest man in den Medien, dass Jugendliche überschuldet sind. Wie kommt es dazu? Dieser Frage werde ich in meiner Hausarbeit nachgehen. Um dies zu klären betrachte ich zum Einen das Konsumverhalten, ...

24,50 CHF

Anwendbarkeit der Tourismusforschung für KMU im Hotel- und Gaststättengewerbe in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (EMTA / IMT), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit entstand im Fach Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen des Studiums EMTA an der FH Salzburg. Ziel der Arbeit ist neben dem Inhalt auch die Beschäftigung mit den Anforderungen und der Anwendung wissenschaftlichen Arbeitens an sich. Inhaltlich ...

39,90 CHF

Montesquieu vs. Rousseau
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratietheorien von Aristoteles bis Marx, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption der Hausarbeit "Montesquieu vs. Rousseau. Oder: Wie viel Volk darf herrschen?" ist darauf angelegt, die beiden Staatskonzeptionen in Montesquieus "Geist der Gesetze" (1748) und Rousseaus "Vom Gesellschaftsvertrag oder ...

25,90 CHF

Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Neues Testament), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der hier vorliegenden, von mir persönlich im Rahmen des im Sommersemester 2007 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt belegten Biblische Exegese Seminars "Flavius Josephus und das Neue Testament - Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte aus den Werk ...

25,90 CHF

Was ist Public Management ?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 00, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "Was ist Public Management?". Als Einstieg werden die Begriffe "Public Management (PM)" und "New Public Management (NPM)" definiert. Danach werden die grundlegenden Handlungsfelder bzw. -bereiche von NPM kurz umrissen, wobei das Handlungsfeld Struktur ...

28,50 CHF

Louis Henry Sullivan und das Wainwright Building
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: form follows function, Sprache: Deutsch, Abstract: Louis Henry Sullivan, auch bekannt als Frank Lloyd Wrights , lieber Meister', ist einUS-amerikanischer Architekt. Er gehörte zu den bedeutendsten Baumeistern in Chicago, aber auch international hatte er weit reichenden Einfluss. ...

24,50 CHF