160 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

From Strategy to Success
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr Gut (A) (1), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (M/O/T Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung Der Autor hat sich für diese Arbeit zum Ziel gesetzt, die heutzutage meist vorherrschenden Problemfelder bei den Grundannahmen zur Strategiebildung, den Managementsystemen sowie der Unternehmensstruktur und -kultur, die sich bei der Implementierung bzw. langfristigen ...

60,50 CHF

Das Problem der Kontrolle der Banken angesichts der Finanzmarktkrise unter besonderer Beachtung ihrer Verstaatlichung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Fachbereich Berufsakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Im Sommer des Jahres 2007 begann die US-Immobilienkrise, welche vermutlich noch bis weit in die Zukunft Auswirkungen auf die Finanz- und Arbeitsmärkte in aller Welt haben wird. Der Ursprung dieser Finanzmarktkrise soll in dieser Arbeit nicht ...

28,50 CHF

Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die einleitende Fragestellung, ob Gaius Gracchus ein Reformer oder ein Gefälligkeitspolitiker gewesen war, thematisiert werden. Hierbei ergeben sich zwei verschiedene Ansatzpunkte. Zum einen muss man die Gesetze, die er erlassen hatte, auf ihren Zweck für die Bevölkerung hin ...

24,50 CHF

Charakteristika der Spätviktorianik anhand des Films "The Importance of Being Ernest"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Frage beantworten, ob die Verfilmung von Oscar Wildes The Importance Of Being Ernest aus dem Jahre 2002 die für die Zeit des Viktorianismus typischen Merkmale widerspiegelt, und wenn ja, auf welche Art und Weise dies geschieht. Dabei ...

26,90 CHF

Forschungs- und Entwicklungskooperationen im Netzwerk der Automobilindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Kooperationen in Forschung und Entwicklung sind in der Automobilbranche nicht mehr wegzudenken, sind geradezu obligatorisch für Zulieferbetriebe und Automobilhersteller geworden, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Um dem ständigen Wettbewerbsdruck standhalten zu können, schneller Innovationen voranzubringen und das immer ...

26,90 CHF

¿Internationaler Frauentag 8.3.1954¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema Frauen in den früheren Jahren der DDR-Geschichte, warum und mit welchen Maßnahmen von Staat und Partei ihre Einbindung in den Arbeits- und Politikbildungsprozess gefördert ...

25,90 CHF

Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Veranstaltung: 3A, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind in der westlichen Gesellschaft omnipräsent. Von den frühesten Jahren an haben Kinder und Jugendliche täglich mit Medien zu tun, sind ständig von ihnen umgeben, seien es Bücher, Radio oder CD-Player, Fernsehen, Zeitungen oder Computer. ...

26,90 CHF

Währungsumrechnung im Jahresabschluss nach HGB und IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Accounting & Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Tage der Leistungserbringung und der Zahlungserbringung weichen dabei voneinander ab. In diesem Fall besteht jetzt ein Risiko oder eine Chance des Verkäufers, da er zu einem Dollarpreis verkauft. Im Falle einer Vereinbarung zu einem festen Europreis ...

28,50 CHF

Kommentiertes Literaturverzeichnis zum Thema: Bildung und ihre Ausmaße
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Bildungspolitik, Bildungsrecht und Bildungsorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Bei dem Aufbau meines Literaturverzeichnisses habe ich mich für einen anderen als den vorgegebenen Weg entschieden. Dies ist dadurch begründet, dass nach meiner Meinung, ein Überblick der gesamten Vorlesung und ihr Nutzen für ...

25,90 CHF

Die Migrationsgesellschaft und ihre Funktion für die Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es viele Menschen, die nicht gelernt haben anderes Leben ( Mensch und Tiere ) zu respektieren und zu achten. Das kann die verschiedensten Gründe haben. Ich werde versuchen in ...

25,90 CHF

Das "Jahr ohne Sommer" im Kontext der "Kleinen Eiszeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 30, Universität Bremen (Geographie), Veranstaltung: Regionale Geomorphologie - Naturkatastrophen, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts immer neuer Klimarekorde weltweit, aber auch in Deutschland (Hitzesommer, Stürme, Dürre oder im Gegenzug extreme Niederschläge mit einhergehenden Flutkatastrophen), kann der Eindruck entstehen, das Klima spiele verrückt. Verminderung des CO2-Ausstoßes ...

26,90 CHF

Analyse "Ich vant si âne huote" von Albrecht von Johansdorf
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philologie), Veranstaltung: Höfische Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nähert sich einer Auseinandersetzung mit dem Lied von Albrecht von Johansdorf "Ich vant sie âne huote" in Übersetzung, Verskommentar, formaler Analyse und Interpretationsansätzen. Als persönliche Auseinandersetzung mit dem Text wird abschließend ein ...

25,90 CHF

Die Einführung der Doppik als Steuerungsmodell in den kommunalen Haushalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kommunalpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden in der vorliegenden Arbeit zum eigentlichen Thema hinführend zunächst die Aufgaben einer Kommune grob besprochen, bevor Haushaltsfragen zum Tragen kommen. Allgemeine Haushaltsmerkmale und die Reform von 1974/75 stehen vor dem eingehenden Vergleich ...

25,90 CHF

Führungsstil und Kommunikation mit Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die optimale Führung von Mitarbeitern ist ein sehr aktuelles Thema. Nahezu jeden Tag erscheinen neue Ratgeber in Form von Zeitschriften und Büchern, die Erfolg versprechen. Doch bei einem Vergleich ist festzustellen, dass es viele unterschiedliche Meinungen zu diesem ...

24,50 CHF

Interpretation der Confessiones V von Augustinus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Interpretationskurs I, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung des Themas Augustins Odyssee des Glaubens führte ihn über die Lektüre Ciceros Hortensius zur Bibel, welche ihn zuerst enttäuschte, da er den Inhalt noch nicht zu deuten vermochte. So geriet er unter die Manichäer, deren Lehren er ohne Kenntnisse ...

24,50 CHF

Der lange Weg bis zum Vertrag von Lissabon
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Integration ist ein Prozess der kleinen Schritte und vollzieht sich nunmehr über mehr als 60 Jahre. Mit dem Vertrag von Lissabon im Jahr 2009 erfuhr die Europäische Union einer ihrer bedeutsamsten strukturellen und institutionellen ...

25,90 CHF

Transformationale Führung. Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogik), Veranstaltung: Measuring Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Möglichkeiten, die sich durch transformationale Führung eröffnen und welchen Grenzen unterliegt sie? Um sich dieser Fragestellung nähern zu können, wird nach einer kurzen Beschäftigung mit dem Begriff der Führung, transformationale Führung zunächst in die Führungstheorien ...

26,90 CHF

"Just-In-Time" als Managementkonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Just-In-Time". Zunächst soll der Begriff des Themas erläutert werden, im Anschluss an die Erläuterung zum Begriff des Themas soll die Funktion, die Geschichte, der Einsatz und die ...

28,50 CHF

Theodosius in Konstantinopel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 5, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. August 379 in Sirmium durch Kaiser Gratian zum Mitaugustus erhoben, zog Theodosius der Große erstmals am 24. November 380 triumphal in die Stadt Konstantinopel ein. 382 schloss er von dort aus den Frieden mit den Goten, besuchte ...

24,50 CHF

On- und Off-Musik in der Videospielserie "The Legend of Zelda", insbesondere in "Ocarina of Time"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musik und Ton im Videospiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text untersucht das Sounddesign der Videospielserie "The Legend of Zelda" mit dem Ziel, das Konzept der "Serienkomponisten" Koji Kondo durch Vergleiche und exemplarische Betrachtung des Titels "Ocarina of Time" herauszuarbeiten. Zunächst jedoch müssen ...

26,90 CHF