150 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Film ¿Die Brücke¿ und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar "Kriegs- und Krisenkommunikation als Gegenstand Politischer Kulturforschung", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Film DIE BRÜCKE und geht der Frage nach, wie der Film die politische Kultur seiner Zeit reflektiert. Die Hausarbeit steht im Kontext mit dem Seminar "Krieg- und Krisenkommunikation ...

26,90 CHF

Einfluss makroökonomischer Grössen auf den Konsum privater Gebrauchsgüter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: A, ESCP Europe, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluss makroökonomischer Faktoren auf den privaten Konsum der Gebrauchsgüter untersucht. Dabei wird die These untersucht, ob sich neben einem Einfluss Unterschiede zwischen den drei großen europäischen Volkswirtschaften feststellen lässt. Im Zentrum der Analyse stehen die Märkte ...

65,00 CHF

Linguistische Probleme des Übersetzens - Theorien zur Übersetzbarkeit und Übersetzungsäquivalenz
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 65, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Magisterarbeit fasst die Ergebnisse einer mehrmonatigen Beschäftigung mit dem Thema des Übersetzens zusammen. Der Titel der Arbeit "Linguistische Probleme des Übersetzens - Theorien zur Übersetzbarkeit und Übersetzungsäquivalenz" beinhaltet schon den Schwerpunkt, welcher im weiteren Verlauf näher beleuchtet werden ...

57,90 CHF

Die Darstellung weiblicher Identität in Harriet Jacobs¿ "Incidents in the Life of a Slave Girl" und Toni Morrisons "Beloved"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Englisch), Sprache: Deutsch, Abstract: Toni Morrisons Beloved und Harriet Jacobs' Incidents sind die Werke zweier afroamerikanischer Autorinnen, die die Sklaverei aus einer weiblichen Perspektive beleuchten. Dabei präsentieren sie ein paar Heldinnen, die von dem Weiblichkeitsideal des 19. Jahrhunderts abweichen und eine eigene Vorstellung ...

57,90 CHF

Maßnahmen gegen die Finanzkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (ISW), Veranstaltung: Governance der europäischen und globalen Märkte im Zeichen der Krise, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzkrise, die sich bereits im Laufe des Jahres 2008 deutlich abzuzeichnen begann, führte die gesamte Weltwirtschaft an den ...

28,50 CHF

Die Geschichte des Wortes Uhr
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Semantik oder auch Bedeutungslehre analysiert und beschreibt die Bedeutungen sprachlicher Äußerungen. Als ihr Teilgebiet befasst sich die Lexikologie "[...] mit der Erforschung und Beschreibung des Wortschatzes einer Sprache [...]" . Außerdem untersucht sie "[...] ...

28,50 CHF

Gestaltung von Sicherheitsmanagementsystemen nach der neuen Störfallverordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2, 3, Universität Siegen (FB5), Veranstaltung: Seminar: Ausgewählte Themen zum Altlasten-, Störfall- und Instandhaltungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 1976 wurden in Seveso in der Nähe von Mailand als Folge einer Explosion in der Chemiefabrik Icmesa bis zu drei Kilogramm hochgiftiges Dioxin durch eine chemische Kettenreaktion und anschließende Explosion eines Reaktorkessels ...

28,50 CHF

Risikofaktoren und Entstehungsbedingungen von Störungen des Sozialverhaltens durch fehlgeleiteter Aggression als Gewaltdelinquenz bei männlichen Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Gewalt und Aggression in Schule und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Jugendstrafgefangenen in Deutschland herrschte 2005 ein Männeranteil von ca. 87% vor.[...] Eine Jugendstrafe kann vom Richter nur dann verhängt werden, wenn sie wegen "Schädlicher Neigungen" oder der "Schwere der Schuld" ...

26,90 CHF

Bilanzielle Konsequenzen der Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen an externe Dienstleister
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alterssicherung in Deutschland beruht auf dem sogenannten Drei-Säulen-Konzept, das die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersversorgung (bAV) und die private Altersvorsorge umfasst. Die steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig sinkender Geburtenrate hat zu einem Anstieg des Altersquotienten geführt, so dass von der ...

65,00 CHF

Buchpublikationen als Marktprofilinstrument einer fachjournalistischen Expertenpositionierung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stets fordern Krisen strategische Anpassungsleistungen an neu ge- forderte, oft zuvor vernachlässigte Kompetenzen. Der klassische Allround-Journalismus durchschreitet gegenwärtig solch eine Krise und steht am Scheideweg sich zu entscheiden zwischen höherer Qualität aus Zielgruppensicht oder inflationärer Beliebigkeit. Frei- setzungen zahlreicher Allrounder in den ...

26,90 CHF

Das Frauenbild in der NS-Arbeitswissenschaft und seine Bedeutung für die betriebliche Personalpolitik - am Beispiel Frauenindustriearbeit
Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Management), 155 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Arbeit der Frage widmen, welche Bedeutung das Frauenbild der nationalsozialistischen Arbeitswissenschaft für die betriebliche Personalpolitik in der Industrie hatte. Die ArbeitswissenschaftlerInnen setzten bestimmte physische und psychische Merkmale ...

65,00 CHF

Studie über die Zufriedenheit mit der multifunktionalen Chipkarte an der FH Köln
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die MultiCa wurde zum Sommersemester 2008 an allen Fakultäten der Fachhochschule Köln eingeführt. Es handelt sich um eine Karte im Scheckkartenformat, die einerseits den klassischen Studierendenausweis und Fahrausweis ablöst. Sie wird ...

65,00 CHF

Archiv - Was ist ein Archiv?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Hauptseminar Archiv-Museum-Ausstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit werde ich einen Grundriss zum Thema Archiv zeichnen. Ich werde jedoch nicht auf die praktische Arbeit innerhalb des Archivs und der Archivkunde eingehen. Vielmehr möchte ich darstellen, welchen kulturellen Wert Archive für die Erinnerung und die ...

26,90 CHF

Stichwort: Mediendemokratie - Politische Kommunikation im Medienzeitalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft der Bundesrepublik hat sich seit dem 2. Weltkrieg stark verändert. Die damals bestehenden traditionellen Bindungen gelten heute weniger, gesellschaftliche Institutionen wie Parteien und Kirche verlieren ...

26,90 CHF

"Das ist ein Schlachten und kein Krieg"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Presseberichterstattung zum Völkermord, der von April bis Juli 1994 im zentralafrikanischen Staat Ruanda stattgefunden hat. Hierzu wurde ein Korpus aus Zeitungsartikeln bestimmt, das nach verschiedenen ...

65,00 CHF

Steuerliche versus betriebswirtschaftliche Funktionen von Verrechnungspreisen im internationalen Konzern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Universität Osnabrück (Accounting), Sprache: Deutsch, Abstract: Während die betriebswirtschaftliche Definition des Verrechnungspreises als Wertmaßstab für unternehmensinterne Leistungen zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens im Laufe der Zeit kaum Änderungen erfuhr, gewann die Verwendung des Verrechnungspreises als betriebswirtschaftliches Gestaltungsinstrument immer weiter an Bedeutung. So trugen insbesondere die ...

65,00 CHF

Eine Schul-Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Historisches Seminar I ), Veranstaltung: Von der nationalsozialistischen Kaderschmiede zum Lernort? Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Vorstellung einer möglichen Schulexkursion samt Arbeitsblättern beschreibe ich in dieser Arbeit die ehemalige Ordensburg Vogelsang und ihre Gebäude.

26,90 CHF

Klassifikation mit Support Vektor Maschinen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1, 5, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden nichtlineare Support Vektor Maschinen im Bereich der Mehrklassen-Mustererkennung untersucht. Ein Punkt der Untersuchungen ist die Multiklassendiskriminierung durch Kombination binärer SV-Klassifikatoren. Diese Kombination kann durch paarweise Klassifikatoren und der Klassifikation, einer Klasse gegen alle anderen erreicht werden. ...

65,00 CHF

Phänomenales Bewusstsein - Eine Untersuchung des Arguments des unvollständigen Wissens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Leib-Seele-Problematik und wie kommt es durch sie zu Begriffen wie "Qualia" und "Epiphänomenalismus"? Ausgangspunkt des Problems ist die Feststellung, dass es neben unserer physischen Welt auch noch eine mentale Welt gibt. Nun stellten sich PhilosophInnen ...

26,90 CHF

Interaktion und Kommunikation ¿ Grundvariablen der Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Geistigbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alles was wir sind, sind wir in Kommunikation." Dieser Satz des deutschen Philosophen Karl Jaspers (zit. nach Fröhlich 1998, 22) markiert den Stellenwert, den die menschliche Kommunikationsfähigkeit im allgemeinen und die gesprochene Sprache im besonderen innerhalb der individuellen Lebensgeschichte jedes ...

65,00 CHF