33 Ergebnisse - Zeige 21 von 33.

Die Varietät des kubanischen Spanisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Thema "Die kubanische Varietät des Spanischen" auseinandersetzen, dabei werde ich meinen Schwerpunkt in den Termini Lexik, Phonetik und Morphosyntax setzen und versuchen den Lauf der ...

25,90 CHF

Übersetzung und Interpretation einer lateinischen Königsurkunde
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich schenkt dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg den Ort Abbach Im Namen der heiligen und unteilbaren Dreifaltigkeit. Heinrich durch vorausbestimmte ...

24,50 CHF

Marketing und Ethik - Marketing aus ethischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der häufig auftretenden Unternehmensskandale, scheint dieser Manager nicht alleine mit seiner Anschauung zu stehen. Bestechungs- und Betrugsaffären, überhöhte Managergehälter, Massenentlassungen, Lebensmittelskandale, um nur einige der aktuellen Themen aus der Wirtschaftspraxis zu nennen, die die Ansicht des ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Geheimnissen bei Kindern auf dem Weg der Identitätsfindung
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Was es heißt ein Geheimnis zu haben, zeigt das vorangestellte Zitat von Janosch. Hier wird ganz treffend beschrieben, dass ein Geheimnis haben gleichzeitig bedeutet, um die eigene Innerlichkeit zu wissen. Von der Innerlichkeit zu wissen bedeutet wiederum, dass man dazu in der Lage ...

65,00 CHF

Satzgliedanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2-3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Grammatikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fach Deutsch hat in unserem Bildungssystem und unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert, da die Sprache Kommunikation erst möglich macht und dadurch auch in den anderen Unterrichtsfächern Deutschunterricht stattfindet. Stets ...

26,90 CHF

Juristische Fragestellung zum Arbeitszeugnis und Fragerecht des Arbeitgebers in der Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Juristische Arbeitstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Larry Lässig ist Personalchef der Ratz-Fatz AO. Derzeit hat er viele Beschwerden wegen diverser Zeugnisse zu bearbeiten. 1. Rico Rübezahl hatte bestätigt bekommen, dass er "zur vollen Zufriedenheit" gearbeitet habe. Er möchte jedoch, dass es stattdessen heißt: ...

26,90 CHF

Forschungsprojekt zu 20 Jahren deutscher Einheit
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offizielle Wiedervereinigung beider deutscher Staaten erfolgte am 09.10.1990. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Arbeit blicken die Bundesbürger auf rund 20 Jahre deutscher Einheit zurück. Eine in den Medien präsente Frage ist dennoch, ob sich eine ...

26,90 CHF

Gesetzliche Regulierung des Lobbyismus - USA und BRD im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Politikberatung in Deutschland: Formen, Akteure, Politikfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend werden die Begriffe Korporatismus und Pluralismus auf theoretischer und prozes- sualer Ebene erklärt und ihre Ausformung in den beiden Fallbeispielen USA und Deutschland kurz ...

26,90 CHF

Intertextualität im postmodernen Film Kill Bill
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Proseminararbeit "Intertextualität in Tarantinos postmodernen Film Kill Bill", stehen vor allem die intertextuellen Bezüge im Vordergrund. Zuerst folgt eine theoretische Skizzierung des Begriffs der Intertextualität. Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden deshalb die Ansätze nach Kristeva, Genette ...

26,90 CHF

Die soziale Wohnungspolitik des Bundes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Wohnungspolitik in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht anhand von ausgewählten Faktoren, ob es tatsächlich zu einem signifikanten Rückzug des Bundesstaates gekommen ist und welche Ursachen diesen Policy-Wandel begründet haben. Im besonderen Fokus steht dabei der soziale ...

26,90 CHF

Übersetzung einer fremdsprachigen Quelle:Testimony of Ann Putnam, Senior and Ann Putnam, Junior
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2, 00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Grundkurs zu Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens im Fach Geschichte, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The deposition of Ann Putnam, the wife of Thomas Putnam, aged about 30 years, who testifieth and saith that on the 18th March 1692 , ...

24,50 CHF

Das Motiv des Drachenkampfes im Nibelungenlied und in der Edda
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit demNibelungenstoff. Das Motiv des Drachenkampfes soll hierbei im Mittelpunkt derBetrachtung stehen. Ich möchte vor allem die unterschiedliche Behandlungdieses Motivs in der Edda und in der Ausgabe des Nibelungenliedes gegenüberstellen. Wenn im Folgenden von ...

24,50 CHF

Mathematische Methoden zur Mechanik
Das Spannungsfeld zwischen Mathematik und Mechanik bildet eine nie versiegende Quelle neuer Entwicklungen. Das Lehrbuch enthält eine breite Palette klassischer Themen, vom Dreikörperproblem und der Kreiseltheorie über Bifurkationstheorie und Optimierung bis zur Kontinuumsmechanik elastischer Körper und Flüssigkeiten. Mit Matlab-Programmen, die auf der Homepage des Autors zur Verfügung gestellt werden, können Leser Experimente durchführen. Dabei kann jedes Bild oder Diagramm selbst ...

54,50 CHF